Bei mir ist über ftp der Port 21 als standart eingetragen macht das was wenn ich den auch drin stehen lasse?
OT: Standard mit d, Standarte gibt es auch, das ist dann aber etwas anderes. Schau mal bei http://www.k-faktor.com/standart/">http://www.k-faktor.com/standart/</a> Oha, das sind wirklich sehr viele, die das falsch schreiben
Wenn du einen anderen Port nimmst, wirst du dich nicht per FTP mit deinem Server verbinden können. Probier es mal einfach aus. Standardport bei FTP ist immer 21. Provider können aber auch einen anderen Port nehmen. Ist mir aber persönlich noch nie vorgekommen, dass jemand einen FTP-Server auf einem anderen Port hostet. Möglich ist es aber.
Falls die Änderungen nicht übernommen werden, dann sieh mal nach ob die Dateien wirklich gespeichert werden, die du bearbeitest. Du kannst sie ja nochmals vom Server herunterladen und öffnen. Dann siehst du ja, ob die Änderungen gespeichert worden sind. Selbst mir ist es schon oft genug passiert, dass der User keine Schreibrechte hat. Je nach FTP-Programm bekommt man dann nicht unbedingt eine Warnmeldung als Popup angezeigt. Bei Filezilla steht es dann z.B. im Protokoll in roter Schrift.