Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 24. März 2008, 13:23

VAC Cheat-Schutz aktivieren deaktivieren für DoD Source usw.

Hallo,
das gehört hier vielleicht nicht unbedingt her.

Trotzdem stelle ich mal die Frage, da ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.

Ich möchte meinen Server gerne nach belieben mit dem VAC-Schutz einschalten und es auch wieder abschalten.

Dazu muss ich dummerweise immer über meinen Service-Anbieter, wo der Server gemietet wurde mich einloggen. Nach den Einstellungen auf ein- oder ausschalten kann ich den Server wieder neu per FTP-Programm konfigurieren. Das ist mir sehr mühselig. (Es gibt bein Service-Anbieter zwar die Einstellung, dass man den Server ohne Veränderungen neu starten kann, aber für den VAC muss ich das Überschreibsystem deaktivieren und dann ist alles weg.)

Kann ich in irgendeiner Datei, die das Spiel aktiviert Bsp. Autostartdateien, den VAC ein- oder ausschalten? Das dann einfach per FTP auf den Server übertragen und danach einen Serverneustart machen, so das ich nicht alles neu aufspielen muss?

:roll:

DeaD_EyE

Administrator

Beiträge: 3 980

Wohnort: Hagen

Beruf: Mechatroniker (didaktische Systeme)

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

2

Montag, 24. März 2008, 13:51

Re: VAC Cheat-Schutz aktivieren deaktivieren für DoD Source usw.

Geht schlecht. Da musst du mit dem Anbieter sprechen. Manche Anbieter legen ihr Startscript für den Server im gleichen Verzeichnis ab. Dort solltest du aber keinen Zugriff drauf haben. Dann kommt es noch drauf an, ob der Anbieter seinen Server durch -autoupdate neu starten lässt. Dir bleibt eigentlich nichts anderes übrig das über das WI zu ändern.

3

Dienstag, 25. März 2008, 04:37

Re: VAC Cheat-Schutz aktivieren deaktivieren für DoD Source usw.

was ist mit sv_secure 0, geht das nicht?


Es gibt immer einen, der besser ist! Aber der cheatet!