You are not logged in.

DeaD_EyE

Administrator

  • "DeaD_EyE" started this thread

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

1

Tuesday, July 31st 2007, 5:32pm

[PLUGIN] webshortcuts.smx

Beschreibung: Dieses Plugin erlaubt Spielern mittels eines Schlüsselwortes vordefinierte Seiten im In-Game-Browser zu öffnen.

Download: http://forums.alliedmods.net/showthread.php?t=58668">http://forums.alliedmods.net/showthread.php?t=58668</a>

Cvars:
  • sm_webshortcuts_version
    Beinhaltet die Pluginversion


Config-Dateien: addons\sourcemod\configs\webshortcuts.txt

Source code

1
2
3
4
5
6
7
// Verwendung: "Schalter" "Titel" http://www.homepage.de
// Schlüsselwörter: {NAME} {STEAM_ID} {USER_ID} {IP} {SERVER_IP} {SERVER_PORT}
"google" "Google" http://www.google.de
"steam" "Steam Powered" http://www.steampowered.com
"sourcemod" "SourceMod" http://www.sourcemod.net
"sosi" "Sourceserver.info" http://forum.sourceserver.info
"ts2" "Clan-Teamspeak" teamspeak://server.ip/?nickname=Gast-{STEAM_ID}"


Der Schalter definiert den Chatbefehl. Der Titel erscheint oben im In-Game-Browser. Der letzte Teil gibt die URL an. Andere Protokolle außer http:// können auch verwendet werden. Die Schlüsselwörter werden durch folgende Inhalte ersetzt:

  • {NAME}
    Spielername von dem Spieler auf dem Server
  • {STEAM_ID}
    SteamId von dem Spieler auf dem Server
  • {USER_ID}
    UserID von dem Spieler auf dem Server
  • {IP}
    UserIP von dem Spieler auf dem Server
  • {SERVER_IP}
    Server-IP vom aktuellen Server
  • {SERVER_PORT}
    Server-Port vom aktuellen Server


Verwendung: Bei diesem Beispiel können die Seiten durch die Chatbefehle google, steam, sourcemod und sosi geöffnet werden. Bei der Eingabe von ts2 wird auf den Teamspeakserver "server.ip" mit dem Nicknamen "Gast-STEAM_x:xxxxx" gejoint.

Anmerkung: Das Plugin funktioniert erst ab der Sourcmodversion r1224.

2

Tuesday, August 28th 2007, 3:42am

Re: [PLUGIN] webshortcuts.smx

HalliHallo^^

Und zwar kann man mit webshorts.smx auch von einem gameserver zum anderen wechseln??
also ich meine nur wechseln sagen wir mit "gs2" zum 2ten server und mit "gs1" vom 2ten zum ersten zurück oder anders herum

ich meine keine weiterleitung oder sowas nur so wie bei "ts2" für teamspeak blos für gameserver

und wenn es geht, biste so nett und machst ein beispiel^^

mfg jaY

DeaD_EyE

Administrator

  • "DeaD_EyE" started this thread

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

3

Tuesday, August 28th 2007, 4:31pm

Re: [PLUGIN] webshortcuts.smx

Das funktioniert so nicht mehr. Valve hat eine neue Funktion herausgebracht, die das unterstützen soll. Bisher gibt es niemanden, der so ein Plugin programmiert hat.

W[!]ck

Trainee

Posts: 50

Location: Berlin

Occupation: Schüler

  • Send private message

4

Thursday, October 4th 2007, 5:32pm

Re: [PLUGIN] webshortcuts.smx

Hi;

Gibt es wie bei Mani auch einen say Befehl ?
Also das wen man z.B. Rank eingibt der Schriftzug kommt
"Auf diesem diesem Server gibts es kein ränking"

mfg W[!]ck

DeaD_EyE

Administrator

  • "DeaD_EyE" started this thread

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

5

Saturday, October 6th 2007, 8:20pm

Re: [PLUGIN] webshortcuts.smx

Weiß nicht genau. Man müsste mal nach advanced Chat triggers suchen. Im Sourcemod-Forum gab es ein paar Vorschläge für sowas.

W[!]ck

Trainee

Posts: 50

Location: Berlin

Occupation: Schüler

  • Send private message

6

Saturday, October 13th 2007, 12:32pm

Re: [PLUGIN] webshortcuts.smx

Ok mach ich danke :mrgreen:

mfg W[!]ck

7

Monday, June 16th 2008, 1:09pm

Re: [PLUGIN] webshortcuts.smx

Hi Leute!

Ich habe 2 Probleme mit dem verbinden zu Teamspeak. Ich habe einen Teamspeakserver mit einem Publicchannel und Subchannel für verschiedene Spiele und einen privaten Channel und ebenfalls Subchannel für verschiedene Spiele. Je nachdem auf welchem unserer Spieleserver ein Spieler nun @ts eingibt soll er sich as unregistrierter Nutzer mit dem Namen aus dem Spiel als Nickname in den Publicchannel des entsprechenden Spiels verbinden können. Der Befehl in der webshortcuts.txt lautet hierfür:

"@ts" "Public-Teamspeak" teamspeak://unserserv.er?password=bleibtgeheim?Channel=public_gaming?subchannel=jeweiligesspiel?nickname=">teamspeak://unserserv.er?password=bleib ... ?nickname=</a>{NAME}

Das funktioniert auch gut so.

Jetzt zu den Problemen:
Registrierte Nutzer sollen mit einem weiteren Befehl auch den privaten Kanal benutzen dürfen:

"@tsp" "Private-Teamspeak" teamspeak://unserserv.er?loginname=">teamspeak://unserserv.er?loginname=</a>{STEAM_ID}?password=geheimespw?channel=private_gaming?channelpassword=geheimesanderespw?subchannel=jeweiligesspiel?nickname={NAME}


Es gibt hier zunächst das Problem, dass der Nickname ignoriert wird, wenn er als letztes angehängt wird. Für die unregistrierten Nutzer funktioniert es zwar, aber hier komischerweise nicht. Na gut, ich konnte das Problem beheben, in dem ich den Nickname nach den Logindaten angebe:

"@tsp" "Private-Teamspeak" teamspeak://unserserv.er?loginname=">teamspeak://unserserv.er?loginname=</a>{STEAM_ID}?password=geheimespw?nickname={NAME}?channel=private_gaming?channelpassword=geheimesanderespw?subchannel=jeweiligesspiel


Ein weiteres Problem was aber bei beiden "@tsp"-Varianten bleibt, ist, dass der Nutzer nicht in dem angegebenen Channel, sondern nur im Defaultchannel landet. Das zeigt, dass der Login zwar funktioniert hat, aber das mit dem Channel halt nicht. Ich habe schon herumprobiert, ob es daran liegt, dass einer der Parameter nicht an das Ende gehangen werden darf, wie beim Nickname, aber verschiedene Veränderungen haben keinen Erfolg gebracht. Die Benutzung dieses String aus einer Windowsverknüpfung heraus wie hier: http://www.teamspeak-einstieg.de/FAQ-id_cat-14.html#q60 funktioniert übrigens.

Ich vermute, dass es daher mit dem Ingamebrowser oder mit dem Plugin zusammenhängt.
Kann das einer bestätigen oder das Problem lösen?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Beleriand