You are not logged in.

Syphon

Intermediate

  • "Syphon" started this thread

Posts: 175

Location: Speyer

  • Send private message

1

Saturday, October 31st 2009, 6:31pm

Frage zu Deutsche und Englische Sprache plugin

Hallo..
Da ich ein absoluter Newcomer in SM bin .. ist vllt für viele diese Frage bissel doof .. Also entschuldige ich mich schon mal schaem1 ..

Mir ist aufgefallen das manche plugins in verschiedenen Sprachen die Texte im Spiel Chat ausgegeben werden .

Wie bitte kann ich diese den Teils in Englisch laufen lassen ..??

In Cstrike/addons/sourcemod/translation sind die txt Dateien drin für die Sprache und darüber verschiedene Ordner.. Müssen die plugins die ich in Englisch haben möchte in den Englischen Ordner gepackt werden oder wie funktioniert das bitte? keinahn

Es handelt sich um das SM_quakesound plugin .. Ich hätte gerne die Text Anzeige in Englisch.

Lg
Syphon

MadMakz

Super Moderator

Posts: 1,878

Location: ~#

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

2

Saturday, October 31st 2009, 10:32pm

Re: Frage zu Deutsche und Englische Sprache plugin

nein, plugins selbst (smx) kommen immer in den plugins ordner. plugins mit multiplem sprach support setzten sog. flags innerhalb des plugins ein um entsprechend zu dem clienten, oder alternativ zur erzwungenen sprache (SM setting), mit hilfe von entsprechenden sprach dateien im "translate" ordner zu übersetzen.

die technischen details findest du auf http://wiki.alliedmods.net/Translations_%28SourceMod_Scripting%29">http://wiki.alliedmods.net/Translations ... ripting%29</a>

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

3

Sunday, November 1st 2009, 2:15am

Re: Frage zu Deutsche und Englische Sprache plugin

Plugins (.smx) kommen immer in das Verzeichnis plugins.

Die Phrasen der Plugins werden in translations gepseichert.
Seit dem SourceMod mit den Sprachdateien erschienen ist, sind die Übersetzungen für jede Sprache in Unterverzeichnissen. Das hat den Vorteil, dass bei Updates die Sprachdateien für jede Sprache unabhänhig voneinenader aktualisiert werden können. Es können die Phrasen der Plugins aber immer noch zusammen in einer Datei definiert werden. Diese Dateien kommen dann einfach in translations.

Nicht alle Plugins sinde aber so Programmiert, dass sie die Mehrsprachigkeit unterstützen. Die Phrasen sind dann im Quellcode und nicht in den Übersetzungsdateien gespeichert. Falls sie es unterstüzen, heißt es noch lange nicht, dass es dazu auch eine deutsche Übersetzung gibt. Deswegen sind auch manche Plugins komplett auf Engisch und manche auf Deutsch. Bei Bedarf können die Übersetzungen auch durch den Admin selbst hinzugefügt werden.

Die Clients, also die Spieler, haben eine public cvar, welche durch den Server ausgelesen wird. Ist das Spiel auf Englisch gestellt, erscheinen die Meldungen der Plugins auch komplett in Englisch. Diese Einstellung kann vom Server auch übergangen werden:

core.cfg

"AllowClLanguageVar" "Off"

Dann wird bei allen Clients die Serversprache angezeigt werlche durch folgende Einstellung definiert wird:

core.cfg

"ServerLang" "en"

Welche Sprachen es gibt, steht in der Datei languages.cfg.

Wenn jetzt z.B. ein Spieler CS:S oder irgendein anderen SourceMod auf englisch stehen hat (schönere Sprachausgabe), kann dieser durch cl_lang "de" die Sprachausgabe von SourceMod auf deutsch stellen. Dabei muss er einmal neu connecten. Am einfachsten ist es, wenn der Spieler cl_lang "de" in die autoexec.cfg schreibt.