Mein Empfehlung
fps_max ggfs. höher setzen bei zumindest meinen CS:GO Server ist die FPS Zahl laut "stats" Befehl in der Konsole von HLSW relativ unstabil deswegen muss ich mein Tick64 Server mit ca. 80FPS betreiben damit dieser nicht unter 64 FPS fällt. Meine CSS Server sind dagegen realtiv stabil.
sv_minrate auf min. 30000 oder besser 40000, 20000 ist defintiv viel zu klein. 40000 würde etwa die Bandbreite einer DSL-Light (256k) Leitung entsprechen.
sv_mincmdrate / sv_minuploadrate so im bereich von mindestens 50-100. Bei einem Tick128 Server wird es wohl nicht so super sein alles auf 128 zu forcen. Auf meinen Tick64 fixe ich hier alles auf 64 - da man wohl von ausgehen kann das fast jeder Zocker so an die FPS im Bereich von min. 50-100FPS hat. Ggfs. kann man auch die "se" Maps nutzen (z.B. de_dust2_se) hier fehlen die ganzen "Umgebungs-Modells" sprich Flaschen, Hühner, Gras etc., dann hat man in CS:GO fast genausoviel FPS wie in CSS. Als Vergleich ich hab mit meinen Rechner (Intel i7-2600,8GB RAM, Radeon 6970) min. 160FPS (in extrem Situationen) und Durchschnittlich 200-300FPS (Classic Dust2, kein "se"). Alles auf "High" mit Standarteinstellung (keine High-FPS Configs o.ä.) - mit etwas aktuelleren Rechnern und High-FPS Configs rennt auch an den 4 stelligen FPS Bereich ran (dieses wurde mir zumindest von einigen Bekannten mitgeteilt, daher nicht meine eigene Erfahrung - halte ich aber für realistisch).
Diese Settings sind total Böse für ISDN User mit Ihrem Pentium4 Rechner, meiner Meinung nach sollte man auf diesen "Promille" Wert an Spielern einfach scheißen

. Das ist in etwa so wie mit einem Messer zu einer Schießerrei zu kommen, wenns dann nicht "klappt" ist man selber Schuld