Sie sind nicht angemeldet.

jon1991

Anfänger

  • »jon1991« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

1

Samstag, 25. August 2012, 14:51

CS:GO Server (Problem mit Ports freigeben)

hiho,

bin neu und zufällig auf dieses Forum gestosen und hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen

und zwar hab ich mir vorher einen CS:GO Dedicated Server auf meinem Rechner aufgestezt. Funktioniert auch soweit und ich kann über LAN einwandfrei spielen.

Wollte ihn jetzt noch Online machen nur das mit der Protfreigabe will nicht so recht

habe einen speedport W921v router hab alles so freigegeben wie es auf counter-strike.de steht:

http://www.bilder-hochladen.net/files/4pvy-10-1c38-jpg.html

Windows Firewall ist aus.

hab ziemlich viel rumprobiert jetzt aber ich komm einfach net auf den Server über meine WAN IP.

geht das eventuell nicht wenn ich von intern auf meine WAN IP connecten will?

wobei ich eher tippe ich hab die Ports da nicht richtig freigegeben :/

danke euch schonmal für jede Antwort

Beiträge: 77

Beruf: Hosting/Web Solution

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

2

Samstag, 25. August 2012, 15:39

Hast du schon die Ports on der Windows Firewall gecheckt?
bzw. Firewall weitererte Einstellung.
Den da kannst du die Anwendung hinzufügen, und die Öffentlichkeit bestimmen. (Wenn du Win7 nutzt).


Jackmaster

Super Moderator

Beiträge: 660

Rootserver vorhanden: Ja

  • Nachricht senden

3

Samstag, 25. August 2012, 15:53

Quellcode

1
sv_lan 0


Doe Ports werden normalerweiße von Steam gesetzt.

jon1991

Anfänger

  • »jon1991« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

4

Samstag, 25. August 2012, 17:30

danke erstmal für eure Antworten ;)

@csexperiencer firewall ist ja komplett aus kann daran also auch nicht wirklich liegen...

@Jackmaster hab ich auch schon versucht. Über lan connected und dann in die console eingegeben auch mit rcon davor nachdem ich mich angemeldet hab. und hat nichts angemeckert scheints also angenommen zu haben... ging dann aber trotzdem nicht.

auf jeden Fall hab ich noch bissl gegoogelt es reicht anscheindend wenn man nur den Port 27015 freigibt und weiterleitet (immer als UDP)

canyouseeme.org/ sagt auch das auf dem Port was läuft und offen ist.

Weis echt nicht mehr weiter :(

Woran könnte es denn noch liegen?

Ihr könntet euch ja auch mal über teamviewer draufschalten wenn jemand ne idee hat und das schonmal funktionierend eingerichtet hat..

danke schonmal

Jackmaster

Super Moderator

Beiträge: 660

Rootserver vorhanden: Ja

  • Nachricht senden

5

Samstag, 25. August 2012, 18:02

Sv-lan kannst du nicht mitten im Spiel ändern.
Du musst den Server mit sv_lan 0 starten.

jon1991

Anfänger

  • »jon1991« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

6

Samstag, 25. August 2012, 18:44

habs in der server.cfg drinnen.

geht immer noch nicht :(

Server wird aber weiterhin unter lan angezeigt also hat das wohl auch nich funktioniert mit dem sv_lan 0...

kann doch nicht so schwer sein den server online zu bekommen :rolleyes:



sonst noch ne idee? ;)

Beiträge: 77

Beruf: Hosting/Web Solution

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

7

Samstag, 25. August 2012, 20:49

Mach die Firewall an, und überprüfe nochmals die Öffentlichkeits einstellung.
Ansonsten den Router nochmal vornehmen.

jon1991

Anfänger

  • »jon1991« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

8

Samstag, 25. August 2012, 23:58

Also port sind offen werden richtig weitergeleitet und auch die windows firewall blockt nichts. hab ich mitem portchecker grade mal noch überprüft.

hab den kompletten server jetzt nochmal neu aufgesetzt... kann aber über die wan ip immer noch nicht connecten also ich vermute das geht von intern halt auch net xD

könnte mal jemand versuchen zu connecten?

87.151.77.79:27015

danke schonmal :)

Beiträge: 77

Beruf: Hosting/Web Solution

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 26. August 2012, 00:19

Done? ;)

jon1991

Anfänger

  • »jon1991« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 26. August 2012, 02:03

jop danke dir nochmal :)

Gut zu wissen also von intern kann man nicht über die WAN IP connecten. deshalb hat das eig immer funktioniert nur ich konnts nicht selber testen :rolleyes:

so kann man natürlich auch Stundenlang im dunkeln tappen^^

Ähnliche Themen