You are not logged in.

Dear visitor, welcome to sourceserver.info. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

jon1991

Beginner

  • "jon1991" started this thread

Posts: 48

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

1

Wednesday, August 29th 2012, 6:11pm

Alter PC als CS:GO Server?

nabend ;)

hab nun vor meinen alten PC als CS:GO Online Server einzurichten und bräuchte mal paar Tipps damit ich den gleich von Anfang an richtig hochziehe ;)

Also zum System:

Intel Pentium 4 mit 2,4 Ghz

1,5 GB RAM

DSL 16k

Wieviele solts kann ich denn mit ner 16er Leitung flüssig betreiben? hab grad mal durchgemessen upstream sind 260-360 Kbits schwankt halt immer bissl
Beim Betriebssystem macht da en Linux sinn und wenn ja welches oder kann ich da auch simpel en Win XP nehmen. (kenn mich mit Linux nicht wirklich aus daher bevorzuge ich Windows. würd mich aber dann einarbeiten wenn das ne merkbare Auswirkung haben sollte.)

so das wars fürn Anfang erstmal :-D

danke euch schonmal :thumbsup:

NacKteOmA

Intermediate

Posts: 252

Location: Düsseldorf

Occupation: Fachinformatiker Systemintegration

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

2

Wednesday, August 29th 2012, 6:38pm

So ein Wohnzimmerhosting ist nicht wirklich immer das prallste ;)

Um deine Frage zu beantworten, so würde ich Hardwaretechnisch behaupten das damit 1 CS:GO Server mit so 8-16 Slots möglich wären. Flaschenhals wäre hier CPU und Bandbreite (Upstream).

Beachte weiter folgendes warum soetwas nicht unbedingt gerade das Optimum ist:

1. So ein Server sollte immer laufen, sei dir im Klaren das damit in deinem Zimmer/Wohnung permanent immer ein kleiner Brüllaffe sitzt ;)
2. Ein solch altes System benötigt ne ecke an Strom (insbesonderes zur Verhältniss der Leistung - Stichwort: Effizenz mehr als SuperSchlecht), das mieten eines kleinen 8-16 Slots GameServers kann bei diesem System genauso teuer sein (so ein Gameserver ist schon für 5-12 Euro drin)
3. Du hast deutlich mehr Arbeit wenn du es selbst hostet, bei einem gemietet Server ist der aufwand deutlich geringer
4. Auch wenn vielleicht deine Eltern die Stromkosten tragen und nicht du selbst, denk an deine Eltern und miete dir selber besser einen Gameserver und trage selber die Kosten
5. Die Bandbreite ist gering, sollte wirklich was auf deinen Server los sein, so müsstest du immer auf dein Surfverhalten achten. Das Posten deines neuen tollen Bildes bei Facebook mit deiner 8MP Kamera - würde während der Zeit des hochladens vermutlich für Lags auf den Server sorgen (nur mal als Beispiel)
6. Die Adresse deines Server (IP) wird sich sehr wahrscheinlich oft ändern, damit wirst du nie einen belebten Server erstellen können (zumindest nicht Publicserver)
7. Ein normaler DSL Anschluss ist nicht unbedingt die beste Wahl für angenehme Pingzeiten. Man kann Glück haben das einzelne User Pings haben die OK sind, aber in der Gesamtheit wird dieses eher mies, als besonders gut sein.
8. Ob Windows hier besonders gut für das vorhanden ist, kann ich nicht unbedingt sagen, allerdings wird jedes Windows System deine Hardware alleine schon einwenig in beschlag nehmen. Da die CPU Leistung nicht sehr hoch ist, wäre dies mit Linux deutlich schlanker realisierbar. Meine Schätzung bezieht sich übrigens eher auf ein Linux Server - da mir eine Schätzung hier in Verbindung mit Windows (egal welche Version) mir nicht möglich ist aufgrund geringer Erfahrung.

Mein Tip wie du dieses von Anfang an am besten "hochziehen" kannst. Mach kein Wohnzimmerhosting, sondern miete dir ein kleinen Gameserver du bist mit 5-15Euro für einen netten Server dabei. Es hat schon seine guten Gründe warum es extra Rechenzentren gibt ;)


jon1991

Beginner

  • "jon1991" started this thread

Posts: 48

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

3

Wednesday, August 29th 2012, 8:00pm

ich geb dir da natürlich in allen punkten recht wenn man das auf dauer tun will kommt man da auch nicht drum rum. wahrscheinlich wird mein PC da schon mehr Strom kosten verursachen als so ein root server im monat kosten würde. Zumal der da auch noch um einiges besser laufen wird ;)

Aber ich seh das ganze mehr als ein kleines Projekt ( sorry das ich das nicht vornerein erwähnt habe).

Derzeit läuft auf meinem guten alten pc ein w2k8 server mit kompletten AD und alles was dazugehört und der muss jetzt eben für einen cs:go server weichen :)

Wielange ich das im endeffekt laufen lassen werde wird wohl max 1-2 monate sein vll sogar noch weniger. Es geht also mehr um den Spaß an der ganzen Sache :-D

so mit 12 Solts wär ich auch zu frieden. Also sollte das ja kein Problem darstellen.

Welches Linux würdest du mir den dafür empfehlen? Hab mich schon bischen schlau gemacht viele schreiben ja Debian sei geeigent für sowas.

Über ein paar Erfahrungen die auch sowas gemacht haben wär ich natürlich dankbar :thumbsup:

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

4

Thursday, August 30th 2012, 1:11am

Debian, wenn du ein System haben willst, dass direkt lauffähig ist und stabil läuft und Gentoo, wenn du das letzte aus deiner Hardware rauskitzeln willst.

Ich bin mir nicht sicher, ob der P4 alle Befehlssätze unterstützt um einen CS:GO-Server zu betreiben. Einfach mal testen, ob der sich überhaupt starten lässt. Falls ja, solltest du mit 12 Slots keine Probleme haben. Der Engpass wird eher das Routing und der Upload deines Anschlusses sein.

Posts: 77

Occupation: Hosting/Web Solution

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

5

Thursday, August 30th 2012, 10:36am

So ein Wohnzimmer hosting ist auch nicht umbedingt empfehlenswert.
Wenn du mit Win2k8 gut auskommst reicht das, nur würde ich debian empfehlen.
12 Slots sind für die Katz, das ist gerade mal ein Warserver, da benötigst du schon einen 16er.

Wenn du am Tag einen bestimmten Peak am Server erreichst, wird auch deine leitung schmorren und deine Internetleistung beeinträchtigt sein.

Ich selber nutze einen guten und kostengünstigen vServer (Win) für unter 20 EUR, und das was der an Leistung rausgibt ich echt beeindruckend.
da kann ich mir gemietete Public-server von den Massen Gameserver hoster sparen.

Daher meine empfehlung: Miete dir nen kleinen vServer oder eben nen Gameserver von den Massenhoster.
Jedoch kannst du deine Idee auch genau so gut umsetzen und dein Wohnzimmer zu einem Mini-rechenzentrum umgestalten. :D

jon1991

Beginner

  • "jon1991" started this thread

Posts: 48

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

6

Thursday, August 30th 2012, 11:24am

als erstes werd ich das auf jedenfall erstmal daheim umsetzten. wie gesagt geht ja in erster linie erstmal um den Spaß an der ganzen Sache. Und umziehen auf en root server kann man dann ja noch immer wenn man alles hat was auch recht schnell gehen duerfte :)


also ich versuchs dann mit debian


am wochenende werd ich mich mal dran machen und dann berichten was draus wird :)

jon1991

Beginner

  • "jon1991" started this thread

Posts: 48

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

7

Saturday, September 1st 2012, 12:18am

moin ;)

mein kleines vorhaben leider schon gescheitert :-D

hab vorher alles installiert und wollt mal testen :-D

also das Standart setup mit 9 bot und ich.

CPU Auslastung geht oft in die 100% und richtig flüsig laufen tuts auch net. laggt zwar nicht aber man merkt das da rechenleistung fehlt und so machts kein sinn^^

die 1,5 GB Arbeitspseicher dafür massig im überschuss da würds die hälfte auch tun^^

werd jetzt erstmal auf meinem Laptop das ganze weiterführen und schauen was geht und wenn ich länger noch Spaß dran haben schau ich mich nach nem vServer um :thumbsup:

Similar threads