You are not logged in.

Canc3lL0g0ut

Professional

Posts: 881

Location: L.E.

Occupation: KiN im Betriebsdienst

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

21

Saturday, August 27th 2011, 7:52am

Dann muss es gehen. Hast Du die Port in Deinem Router so freigegeben wie ich sie dir oben gepostet habe? Wichtig ist hierbei das die UDP und TCP Regeln eingehalten werden. Im Zweifelsfall wenn alles eingetragen ist und es nicht funktioniert, hilft manchmal ein Neustart des Routers.
24/7 Teamspeak³ Server:


Linux is like a wigwam → No windows. No gates. Apache inside.

1. Frage des Admin: was wurde vorher verändert?
2. Antwort des Users: nichts
3. Frage des Admin: was wurde verändert, bevor NICHTS verändert wurde?

Ene mene muh gebasht wirst du,
ene mene miste headOr durch die Kiste,
ene mene meck kaum siehste mich schon fliegste weg :D

xRazack

Beginner

  • "xRazack" started this thread

Posts: 13

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

22

Saturday, August 27th 2011, 9:23am

So?

Spoiler Spoiler


Und da wo die Sternchen sind kann ich auch TCP und UDP nehmen. Aber Sternchen heißt ja beides oder?

Canc3lL0g0ut

Professional

Posts: 881

Location: L.E.

Occupation: KiN im Betriebsdienst

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

23

Saturday, August 27th 2011, 10:03am

Mach mal bei Trigger UDP 27015 - 27020 und TCP auch 27015 - 27020. Ich kann jetzt nur raten. Die Anleitung von dem Router ist einfach mal Scheisse und in Deinem ersten Post steht das Du mit Deinem Bruder spielen kannst, aber Deine Kumpels nicht connecten können - der Server aber in der Serverliste steht. Das heißt, wenn in der Serverliste bei Internet Dein Server drinsteht, brauchen wir an der Config von dem Router nix mehr machen. Dann liegt das Problem wohl eher bei deinen Kumpels.
24/7 Teamspeak³ Server:


Linux is like a wigwam → No windows. No gates. Apache inside.

1. Frage des Admin: was wurde vorher verändert?
2. Antwort des Users: nichts
3. Frage des Admin: was wurde verändert, bevor NICHTS verändert wurde?

Ene mene muh gebasht wirst du,
ene mene miste headOr durch die Kiste,
ene mene meck kaum siehste mich schon fliegste weg :D

xRazack

Beginner

  • "xRazack" started this thread

Posts: 13

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

24

Saturday, August 27th 2011, 12:06pm

Was soll ich bei Incoming schreiben? das selbe?

25

Saturday, August 27th 2011, 5:52pm

Was die Sternchen bedeuten weis ich nicht. Ich würde bei dir 2 Einträge anlegen:

Name: CS:S-Server
Trigger: UDP 27015-27020
Incoming: UDP 27015-27020

Name: CS:S-Server
Trigger: TCP 27015-27015
Incoming: TCP 27015

Bei Windows 7 bin ich mir nicht sicher ob das zwingend notwendig ist, aber wegen einen Router kannst hier auch eine Portfreigabe machen:

Start - Systemsteuerung - System und Sicherheit - Windows Firewall - Erweiterte Einstellungen

Spoiler Spoiler

Wie du aus dem Bild entnehmen kannst werden standart die eingehenden Verbindungen der Netzwerkprofile gefiltert blockiert.
Jetzt kannst du festlegen welche Regeln du für deine Firewall unabhängig zum eigendlichen Profil anlegen möchtest.

Eingehende Regeln

Nun solltest dir ein Fenster aufgehen welches dem rechten Bild ähnelt.
Hier kannst du nun die Clientseitigen Ports freigeben, die dir bereits Canc3lL0g0ut gepostet hat.

Anschließend würde ich dazu raten den Computer und den Router neu zustarten.

Zum Schlusss nimmst du eine seltene Map, startest damit deinen Server und filterst in der Internetliste der Server deine Map heraus. Jetzt sollte unter anderem dein Server auftauchen.
+88_________________+880______
_+880_______________++80______
_++88______________+880_______
_++88_____________++88________
__+880___________++88_________
__+888_________++880__________
__++880_______++880___________
__++888_____+++880____________
__++8888__+++8880++88_________
__+++8888+++8880++8888________
___++888++8888+++888888+80____
___++88++8888++8888888++888___
___+++++888888fx8888888888__
____++++++888888888888888888__
_____++++++++000888888888888__
_____+++++++00008f8888888888__
______+++++++00088888888888___
_______+++++++0888f8888888____
_______+++++++08888l888888____
________+++++++8888888888_____

Ich bin das Arschloch das dir direkt die Meinung sagt, um dir die Peinlichkeit zu ersparen.

xRazack

Beginner

  • "xRazack" started this thread

Posts: 13

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

26

Friday, September 2nd 2011, 9:20am

Jetzt finde ich den Serverv sogar gar nicht mehr in der Serverliste

Canc3lL0g0ut

Professional

Posts: 881

Location: L.E.

Occupation: KiN im Betriebsdienst

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

27

Friday, September 2nd 2011, 12:03pm

Musste nen paar mal aktualisieren, unsere stehen auch nicht immer auf Anhieb drin ;) - nix wo man sich Sorgen machen muss.
24/7 Teamspeak³ Server:


Linux is like a wigwam → No windows. No gates. Apache inside.

1. Frage des Admin: was wurde vorher verändert?
2. Antwort des Users: nichts
3. Frage des Admin: was wurde verändert, bevor NICHTS verändert wurde?

Ene mene muh gebasht wirst du,
ene mene miste headOr durch die Kiste,
ene mene meck kaum siehste mich schon fliegste weg :D