So werde dafür mal einen extra Thema erstellen
Vllt. testet ja jemand auch die beta schon und kann bei diesen Problem helfen.
Problem
Wenn man models ; materials etc. einbaut und
im Plugin den downloadpfad eingibt lädt er es zwar runter aber
beim Clienten ist die Struktur vollkommen anders.
Ohne jetzt darüber in der Mailing-List das genau gelesen zu haben, würde ich sagen, dass alles richtig ist.
Rein von der Logik wird so auch dein Client nicht so zugemüllt wie früher.
So kann der Spieler hinterher heruntergeladene Dateien einfach wiederfinden und z.B. eigene Modifikationen am Client durchführen.
So kämen dann die Mods des Spielers nach cstrike/custom/my_content/ und alles vom Server heruntergeladene ist in cstrike/download/*/ zu finden.
Ich finde diese Lösung sehr gut.
Früher hatte man das Problem, dass alles an Content gemischt worden ist (Heruntergeladenes und lokale Änderungen).
beim client geht alles direkt in den download ordner! also ohne diverse custom unterordner.
d.h.
download/maps,
download/materials,
download/models,
download/sound
habs mit der DODS beta getestet. am server liegen die files unter custom/darky/maps usw...
weil würde jeder custom order einen eigenen ordner am client machen hättest du zb.die gleiche map in zig verschieden ordner drinnen.
das wäre nicht sehr sinnvoll
Das Problem habe ich auch im Hinterkopf gehabt, bin aber von ausgegangen, dass Valve da eine Lösung für hätte.
Viel interessanter finde ich was passiert, wenn es doppelte Dateien in den Unterverzeichnissen von custom vorhanden sind. Welche nimmt dann der Server?
Viel interessanter finde ich was passiert, wenn es doppelte Dateien in den Unterverzeichnissen von custom vorhanden sind. Welche nimmt dann der Server?
das ist wirklich eine gute frage. vom logischen würde ich sagen die erste datei die er findet.
aber 2 custom unterordner wären eh nicht wirklich sinnvoll..