You are not logged in.

W[!]ck

Trainee

  • "W[!]ck" started this thread

Posts: 50

Location: Berlin

Occupation: Schüler

  • Send private message

1

Monday, December 24th 2007, 12:31am

Was bewirkt eigentlich Tick 100

Hi ;

Ich wollte mal fragen was bei einem Tick 100 Server eigentlich mehr belastet wird als bei einem Tick 66 die User Hardware die Pc Hardware oder das Netzwerk also die Internetanbindung vom Root ?

Vielen Dank
mfg Jan

nuX

ホミカ - ドイツ plays カウンターストライク

Posts: 298

Location: aua-WG Hamburg

Occupation: IT Systemadministrator

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

2

Monday, December 24th 2007, 1:04am

Re: Was bewirkt eigentlich Tick 100

Die CLientHardware


私たちはそのような外部のコンテンツについて、一切の責任を負いません.

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

3

Monday, December 24th 2007, 11:30am

Re: Was bewirkt eigentlich Tick 100

Der Root wird mehr belastet. Er muss dann in jeder Sekunde 100 Berechnungen machen und diese dann auch noch an x-viele Spieler versenden. Gleichzeitig kann er maximal 100 Pakete pro Sekunde empfangen. Die PAkete können unterschiedliche groß sein. Man kann sich das wie bei einem MPEG-Videostream vorstellen. Zwischendurch kommen immer die Schlüsselbilder, die alle Informationen enthalten (das sind dann die großen Pakete) und dazwischen kommen die Bilder, die nur die Veränderungen enthalten. Diese Pakete sind sichtbar kleiner. Je höher die Tickrate und je mehr Spieler auf dem Server sind, um so mehr hat die CPU des Servers zu tun. Die Auslastung der Netzwerkhardware ist eher gering.

Theoretisch wird auch die Clienthardware mehr belastet. Da wir aber keine Brotkisten mehr zuhause stehen haben, merkt man die etwas stärkere Auslastung nicht. Außerdem lässt sich einstellen, wieviele Pakete pro Sekunde der Client empfangen und versenden darf. Die Maximale größe der Pakete pro Sekunde kann auch definiert werden. Die Clienthardware hat eher damit zu tun die Grafik, Sounds und die Gegner darzustellen. Man sagt, dass sich Tickrate 100 ab 16 Spielern nicht mehr lohnt. Der Nutzen dabei ist zu gering im vergleich zur Auslastung. Viele Provider machen es aber um mit anderen Schritt zu halten. Das funktioniert dann mehr oder weniger gut.

W[!]ck

Trainee

  • "W[!]ck" started this thread

Posts: 50

Location: Berlin

Occupation: Schüler

  • Send private message

4

Tuesday, December 25th 2007, 11:42am

Re: Was bewirkt eigentlich Tick 100

Vielen Dank euch beiden :mrgreen:

mfg Jan

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

5

Tuesday, December 25th 2007, 1:05pm

Re: Was bewirkt eigentlich Tick 100

Da du in einem andere Thread von TF2 schreibst, denke ich mal, dass es um diesen Server geht. Die Orange Box Engine also auf dem TF2 basiert läuft mit Tickrate 66. Es ist davon abzuraten Tickrate 100 einzustellen. Im Steamforum wird von Problemen berichtet. Der Netcode von TF2 wurde anscheinend verbessert. Tickrate 66 reicht dort vollkommen aus.

hEiNz

Professional

Posts: 705

Location: Deutschland

Occupation: Freischaffender Künstler

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

6

Tuesday, December 25th 2007, 3:31pm

Re: Was bewirkt eigentlich Tick 100

hmmm ist das nicht tick 68 das höchste oder vermache ich mich da!!! atak

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

7

Tuesday, December 25th 2007, 8:40pm

Re: Was bewirkt eigentlich Tick 100

Ne, 68 resultier auch irgendwie aus einer falschen Anzeige. Normal ist es 66.

Stdandrad-Tickrate bei folgenden Mods:
Source-Engine
CS:S: 33
DOD:S 66
HL2DM: 66

Orange Box
TF2: 66

Theoretisch ist auch eine Tickrate von 200 möglich. Praktisch ist es nutzlos und unspielbar.