Z-Block überprüft ein paar Kombinationen von bestimmten Cvars. Bekannt ist mir z.B., dass man matbumpmapping und mat_specular den gleichen Wert (0 oder 1) haben müssen. Desweiteren hat es einen integrierten Fix für Tickrate 100 Server. Ohne diesen Fix gehen auf Tickrate 100 Servern auf manchen Maps die Türen recht langsam auf (z.B. de_nuke). Dazu ist die Überprüfung gekommen, ob Server und Client die gleiche Map haben. Das war aufgrund des Tickrate Fixes notwendig. Z-Bock erzwingt den sv_pure Modus (2 bevorzugt , 1 mit pure_server_whitelist.txt geht auch). Die cvars, die früher vor Veränderung geschützt worden sind, sind jetzt sowiso seit langem von Valve als Cheat geflaggt.
Das einzige was Z-Block wirklich macht, ist den Spielern die möglichkeit zu geben, die Rates der Spieler anzuzeigen. Ob es jetzt die realen Rates oder die vom Server veränderten sind, weiß ich jetzt nicht.
Ich selber halte von Rates "forcen" genau so wenig, wie von Z-Block auf Public-Servern.
Manche Admins setzen die min- und max-Werte gleich, was zur Folge hat, dass der Spieler irgendwelche Rates aufgezwungen bekommt, was sich sogar negativ auf das Spielverhalten auswirkt.
siehe
http://lowrates.gbs-clan.de/ (ist eine Weiterleitung auf einen Thread im ESL-Forum)
An deiner Stelle würde ich den Spielern einen gewissen Spielraum für die Rates lassen.
ESL-Settings:
|
Source code
|
1
2
3
4
5
6
7
|
sv_mincmdrate 30
sv_minrate 7500
sv_minupdaterate 30
sv_maxcmdrate 100
sv_maxrate 25000
sv_maxupdaterate 100
|
Meine Meinung:
Alles andere auf einem Public-Server ist Wahnsinn. Spieler, die wegen den Rates rumflamen würde ich entweder ignorieren oder kicken. Das ist einer der Gründe, wieso ich eine Abneigung gegen CS:S entwickelt habe. Jeder meint, er könne dem anderen vorschreiben, wie er zu spielen hat. Z-Block und die Unwissenheit fördert dieses Verhalten der Spieler. Viele Admins haben auch dieses Syndrom.