You are not logged in.

Nitro

Stammgast

  • "Nitro" started this thread

Posts: 58

Location: Bayern

Occupation: Zerspanungsmechaniker

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

1

Sunday, November 2nd 2014, 1:26pm

Windows Server für TS Bot gesucht

Ich suche nach jemanden der einen Windows Server am laufen hat, mitlerweile nichtmehr ganz leicht zu finden da alle Linux benutzen (mich eingeschlossen).
Ich würde auf diesem Windows Server einfach einen neuen Benutzer benötigen (ohne Administrator Rechte), ich muss nur einen TeamSpeak3 Client ausführen können egal ob 32 oder 64bit. Auf diesem Ts3 Client werde ich dann noch Plugin Erweiterungen installieren um eben Audio Dateien/ Online Streams zu übertragen. Ich könnte auch einen Musik Bot auf meiner Linux Maschienen installieren allerdings ist dieser dann über den Query nur an einen TeamSpeak3 Server gebunden. Mit meiner Lösung kann ich den Bot auf jeden Teamspeak Server verbinden.

Falls jemand einen root, micro oder v-server mit Windows hat und mir helfen will würde mich das sehr freuen. Für diesen mimimalen Leistungsverbrauch lohnt es nicht einmal den kleinsten V-Server auf dem Markt anzumieten.

Kontakt: nitro(at)gog-clan.com
Steam: http://steamcommunity.com/id/Nitro91/
Oder per PM :-D


MadMakz

Super Moderator

Posts: 1,878

Location: ~#

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

2

Sunday, November 2nd 2014, 1:36pm

TS3 Client gibt's doch nativ für Linux. Einfach nen UI drauf ziehen und per VNC verwalten.

Oder die professionellere "headless" variante: http://forum.teamspeak.com/showthread.ph…-for-VPS-server

Nitro

Stammgast

  • "Nitro" started this thread

Posts: 58

Location: Bayern

Occupation: Zerspanungsmechaniker

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

3

Sunday, November 2nd 2014, 2:11pm

Meine Linux maschiene ist zur Primetime schon gut ausgelastet, daher will ich die nicht noch mit irgendwelchen VNC Sachen belasten.

Wie gesagt in meinen Augen ist ein Subuser auf einer Windows maschiene die einfachste Lösung.


Bara

Professional

Posts: 834

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

4

Sunday, November 2nd 2014, 2:20pm

Eine andere Variante wäre ein kleiner vServer (Vultr - OVH - MyVirtualServer) und eine Lizenz von TS3MusicBot (man kann 3 Bots gleichzeizig laufen lassen). Diese Variante wäre natürlich etwas kosten intensiver.

MadMakz

Super Moderator

Posts: 1,878

Location: ~#

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

5

Sunday, November 2nd 2014, 2:30pm

Mh, da ist man fast bei einem Windows vServer. Die gehen meistens so bei 9€ los.

This post has been edited 1 times, last edit by "MadMakz" (Nov 2nd 2014, 2:36pm)


Bara

Professional

Posts: 834

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

6

Sunday, November 2nd 2014, 2:39pm

Mh, da ist man fast bei einem Windows vServer. Die gehen meistens so bei 9€ los.

Nicht unbedingt, nimmt man einen VPS Classic 1 von OVH (2,40€/Monat) mit einer TS3MusicBot Lizenz (2,50€/Monat) für 1 Monat zahlt man 4,90€/Monat für 3 Bots.
Der Standort des vServers spielt in diesem Falle keine große Rolle (nicht wie bei Gameserver), solange die Bots flüssig laufen.

freak.exe_uLow?

Professional

Posts: 523

Occupation: Admin

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

7

Sunday, November 2nd 2014, 5:38pm

@Bara

Ist Günstiger
www.monstervps.de

Nitro

Stammgast

  • "Nitro" started this thread

Posts: 58

Location: Bayern

Occupation: Zerspanungsmechaniker

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

8

Sunday, November 2nd 2014, 7:51pm

Leute, danke für eure Infos und Tips aber wie oben beschrieben will ich für die geringe Leistung einfach nur einen Subuser. Soweit ich das noch weiß bezahlt man bei einen V-Server allein für die Windos Lizens 5-10 Euro.

@Bara: Soweit ich weiß muss man den normalen Ts3 Bot über den Server Query einloggen, ich will aber auch auf Server connecten auf denen ich kein Admin bin.


Wie bereits gesagt wenn einer einen root, micro, v-server oder einen Linux Server mit Virtuellisierung hat und mir dort ein kleines Plätzchen einräumt wäre ich sehr dankbar!


MadMakz

Super Moderator

Posts: 1,878

Location: ~#

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

9

Sunday, November 2nd 2014, 8:43pm

strato vServer windows: 8.99€/monat 2xCPU, 2GB RAM, 200GB HDD momentan keine einrichtungsgebühr.

Oder mal eine anfrage auf einem der zahlreichen Sponsorboards oder dem Marktplatz z.B. der Webhostlist probieren.

Ich betreibe zwar eine eigene Windows VM aber aus Sicherheitsgründen kann und will ich den nicht teilen. Windows ist dafür einfach zu Unsicher. Das wird wohl auch einer der Hauptgründe sein warum sich sonnst auch schwer einer finden wird der das macht.

Bara

Professional

Posts: 834

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

10

Sunday, November 2nd 2014, 9:25pm

@Bara: Soweit ich weiß muss man den normalen Ts3 Bot über den Server Query einloggen, ich will aber auch auf Server connecten auf denen ich kein Admin bin.

Nein, dafür gibt es den NoQuery Modus.