hi...
da wir hinundwieder 'ne kleine lan veranstallten, würde ich gerne einen alten rechner als lanserver verwenden. bisher tut das ein laptop, welches aber auch für andere sachen verwendet wird und da kann nicht soviel kram drauf, wie z.b. appache o.ä. für fastdownload und evtl. hlstats.
welche systemresourcen sollte so ein rechner mindestens haben? ich will natürlich möglichst nichts kaufen müssen, hier liegt jede menge kram rum! ich will aber auch nicht den ganzen kram zusammentüddeln und dann haut es nicht hin.
vieleicht hat ja jemand erfahrung mit sowas?
also ein 16slot-css-lan- dingsbums mit map, fd, hlatsX
danke schonmal!
Es gibt immer einen, der besser ist! Aber der cheatet!
Seit wann braucht man auf der LAN FastDL?!
Ist das nicht genauso schnell wie der normale DL?
css beschränkt die dl geschwindigkeit, unabhängig davon ob es im lan oder im inet läuft. deswegen lohnt sich fastdl schon wenn man viele fun maps etc. spielen will...
ich hatte früher immer meinen alten pc auf lans mit als server, der hat en ca. 2 Ghz CPU (AMD Athlon 2800+ oder irgendwie sowas, bin mir nich mehr ganz sicher) und 512 mb ram. war eigentlich immer ausreichend...
Würde auch so sagen, dass es sich erst ab einem Athlon XP lohnt. Man kann allerdings auch einen P3 800Mhz für einen CS:S Server nutzen. Dementsprechend muss man dann die Slots begrenzen.
Ich nutze als Lanserver mit Fastdownload einen Athlon XP 3200+ mit 1 GB RAM.
Web/FTP Server ist da auch noch mit drauf!
Das langt dicke für meinen 16 Slot CS:S server
MfG
- Anti Cheat:www.smacbans.com
Kein direkter Support per PM (nur auf Anforderung)