Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 31. August 2007, 12:06

Hello!

Hallo Leute!

Ich sehe das Ihr hier auch Beetlesmod Support anbietet.

Das find ich ja SUPER! lovu

Benutze i.a. noch Mani - Admin - Plugin.
Was i.a. bei Sourcemod abläuft mit den ständigen Updates kann ich nicht nachvollziehen.
Plugins die gecodet wurden sind auf einmal nach dem ständigen Updaten nicht mehr lauffähig.
Vllt kommt da irgendwann mal was besseres oder eine bessere Ordnung ich sehe das aber mit gemischen Gefühlen. beah
Deshalb bin ich auch seit ein paar Tagen bei Beetlsmod am rumbasteln.
Beetlsmod erinnert ebend an Mani - Admin - Plugin und bietet ähnliche Funktionen.
Nur weil Mani den Sourcecode an Bailopan abgegebn hat fahren alle auf Sourcemod ab!? keinahn

Für mich ist i.a. Beetlesmod an 1 Stelle nach Mani - Admin - Plugin natürlich.
Zum Schluß würde mich noch interessieren wer hier im Forum Beetlesmod benutzt zwecks Gedanckenaustausch.

cio
Gaso

P.S.
Euer Forum sieht übrigens S U P E R aus!! lovu alco lovu
cu
Gaso

2

Freitag, 31. August 2007, 16:42

Re: Hello!

Ich verwende es ab und an für Listenserver, wenn eine Lan ansteht, also rudimentäre Kenntnisse habe ich. Allerdings sind sich Beetles und Mani vom Aufbau her ohnehin recht ähnlich, weswegen der Umstieg sicherlich leicht fallen sollte.

Auf Sourcemod fahren deswegen wahrscheinlich viele ab, weil es im Mani Forum als der neue Stern am Plug-in Himmel beworben wird. Der modulare Aufbau natürlich verspricht schon einen gewissen Raum für Möglichkeiten. Allerdings birgt dies natürlich einen höheren administrativen Aufwand in sich, da alle Erweiterungen einzeln gewartet werden müssen, evlt. untereinander Probleme verursachen können etc. Allerdings wundert mich warum bestimmte Plug-ins nach einem Update nicht mehr lauffähig sein sollten, die Abwärtskompatibilität ist eigentlich Bailopans (Source Mod Main Developer) heilige Kuh. Hast du dazu zufällig einen Link, etwas diesbezügliches hab ich gar nicht mitbekommen?

Wenn alles aus einer Hand kommt wie bei Mani / Beetles ist natürlich der Wartungsaufwand entsprechend geringer.

DeaD_EyE

Administrator

Beiträge: 3 980

Wohnort: Hagen

Beruf: Mechatroniker (didaktische Systeme)

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

3

Freitag, 31. August 2007, 17:23

Re: Hello!

Funktionen in Plugins funktionieren auch nach Updates. Falls es Probleme geben sollte, können die Quelldateien jeweils mit der neusten Sourcemodversion kompiliert werden. Funktionen, die als "deprecated" (veraltet) gekennzeichnet sind, werden sogar bis zur "Final-Release" unterstützt. Im Forum "Approved Plugins" von sourcemod.net sind Plugins gelistet, die auch nach einem Update funtkionieren werden.

4

Samstag, 1. September 2007, 11:37

Re: Hello!

@Isias
Der Raum für Möglichkeiten ist bei Sourcemod sicher gegeben nur sollte das alles vllt unter einem Menu ingame zu erreichen sein, halt so wie bei Mani.
Für mich ist das i.a. ein Schritt zurück.
Wie ich sehe Coden einige Leute schon an einer Oberfläche in der man dann die benötigten Plugins integrieren kann.
Warten wir´s ab was da noch auf uns zukommt. keinahn

@DeaD_EyE
Ich weiss das Du gerne am Server schraubst. heilig
Deshalb ist Sourcemod sicher für Dich nee feine Sache so als Hobby - Server - Schrauber! bigsmile
Ich benötige allerdings nicht viele Funktionen um einen Server steuern zu können.
Wenn ich mich so im Mattie - Forum umschaue, sehe ich einige gute Plugins allerdings auch viele für mich unsinnige Plugins.
Na ja jeder sollte selber wissen was er installiert damit der Server rennt!

Have a nice Weekend alco

cio
Gaso
cu
Gaso

5

Samstag, 1. September 2007, 16:28

Re: Hello!

mh denke mal ein weiterer wichtiger grund warum so viele auf sourcemod abfahren ist einfach die tatsache dass es der nachfolger von amx ist... die meisten haben dieses plugin in 1.6 zeiten benutztz, und sm ist amx schon ziemlich ähnlich... da liegt es natürlich nahe das man wieder darauf zurück greift

Zitat von »"Gaso"«


Na ja jeder sollte selber wissen was er installiert damit der Server rennt!

genau dieser aspekt ist meiner meinung nach der große Vorteil den sm gegenüber komplettpacketen (mani, beetle,...) jeder kann sie die plugins installieren die er haben will, alles was man nicht braucht lässt man weg... wenn man bestimmte funktionen von mani/beetle nicht nutzen will werden sie zwar abgeschaltet aber trotzdem geladen (-> performance verluste)

aber natürlich haben auch diese komplett packete ihre vorteile, gerade für neulinge oder leute die nicht so viel zeit in die verwaltung ihres servers stecken wollen ist mani/beetle einfach viel angenehmer als eine riesige sammlung an plugins... wobei sm:map da vllt. ein bisschen abhilfe mal schaffen wird (wobei ich von dem projekt immer weniger halte)

insgesamt kann man (wie schon hier erwähnt wurde wurde) einfach nur sagen jeder sollte das nutzen was ihm am besten gefällt... sm hat zum beispiel bei mir sympatiebonus weil ich, ähnlich wie dead, ganz gerne an meinen servern bastel... ich will stolz sein auf meine arbeit, und da is sm einfach perfekt :)