You are not logged in.

1

Friday, August 29th 2008, 8:57am

LINUX-Server

Hallo, ich habe mir einen Linux-Gameserver erstellt mit Suse11 drauf. Dort habe ich 2 Gameserver CSS installiert und diese laufen auch super, aber ich kann per HLSW nichts ändern. Das Rconpasswort funktioniert nicht. Wenn ich auf den Server joine geht alles wunderbar mit dem Adminmenue aber per HLSW nicht. Firewall ist auch aus. Was kan man denn noch alles versuchen ??

Stefan
angler2001
visit us <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pcr-clan.de">http://www.pcr-clan.de</a><!-- m -->



HlstatsX-Premium auf: 85.131.163.213:27015 .#GERMAN CSS | Public | by <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pcr-clan.de">http://www.pcr-clan.de</a><!-- m -->

rain

Super Moderator

Posts: 1,410

Location: Lutherstadt Wittenberg

Occupation: Anlagenmechaniker

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

2

Friday, August 29th 2008, 1:56pm

Re: LINUX-Server

Wenn du ein router benutzt würde ich mal nach schauen ob die Ports auch richtig weitergeleitet werden.





3

Friday, August 29th 2008, 3:17pm

Re: LINUX-Server

Interessant wäre auch die exakte Fehlermeldung von HLSW und (sofern vorhanden) Die Meldung im Server log.

4

Saturday, August 30th 2008, 1:11am

Re: LINUX-Server

Die Fehlermeldung von HLSW lautet:

HLSW Fehler: Verbindung fehlgeschlagen (Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte. )

Ich benutze kein Router, der Server hängt bei mir mit im LAN.

Den Firewall habe ich in Yast komplett deaktiviert, er wird auch nicht mit gestartet wenn das System hochfährt.

Stefan
visit us <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pcr-clan.de">http://www.pcr-clan.de</a><!-- m -->



HlstatsX-Premium auf: 85.131.163.213:27015 .#GERMAN CSS | Public | by <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pcr-clan.de">http://www.pcr-clan.de</a><!-- m -->

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

5

Saturday, August 30th 2008, 9:55am

Re: LINUX-Server

Das wird an einem falschen "hosts"-Eintrag liegen.
Auf deinem Server müsstest du mal die Datei /etc/hosts kontrollieren.
Bei der LAN-IP sollte der Hostname vom Server stehen.

6

Monday, September 1st 2008, 7:13am

Re: LINUX-Server

Danke DeaD_EyE, das war die Lösung die ich gesucht habe, dies Tritt wahrscheinlich auf, da ich feste IP-Adressen verwende. Aber so hat es super geklappt Danke nochmal.

Stefan
angler2001
visit us <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pcr-clan.de">http://www.pcr-clan.de</a><!-- m -->



HlstatsX-Premium auf: 85.131.163.213:27015 .#GERMAN CSS | Public | by <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pcr-clan.de">http://www.pcr-clan.de</a><!-- m -->

7

Saturday, September 20th 2008, 7:03pm

Re: LINUX-Server

hallo zu sammen

ich habe das selbe problem!

doch ich versteh die lösung nicht!
wie das mit dem hosts!
was ich dort machen muss!

gruess kautsch

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

8

Saturday, September 20th 2008, 8:53pm

Re: LINUX-Server

Es ist die Datei /etc/hosts gemeint. Diese kannst du mit einem Editor deiner Wahl bearbeiten. Root-Rechte sind dafür erforderlich.

Auf der linken Seite steht die IP-Adresse und auf der rechten Seite domainname und hostname. Der Netzwerk-Ip muss der Hostname zugewiesen werden.

9

Sunday, September 21st 2008, 5:57pm

Re: LINUX-Server

merci für die hilfe es geht jetzt auch bei mir!

Gruss kautsch right cools forum