You are not logged in.

Chrisber

Administrator

  • "Chrisber" started this thread

Posts: 1,030

Location: localhost

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

1

Saturday, February 4th 2012, 4:24pm

Welcher VServer Provider?

Hallo,
ich bin seit kurzer Zeit auf der Suche nach einem möglichst günstigen VServer. Er sollte nicht viel kosten und monatlich kündbar sein... Es ist nur ein (kleiner) Apache oder lighttpd mit FastCGI+PHP und MySQL geplant. Zusätzlich ein TS-Server und ein minimaler IRC-Bot (Python).
Ich habe folgenden Server entdeckt: Pro X4 von Server4You. Bekanntlich ist der Support ja nicht so berauschend, was mir bei dem Preis aber egal wäre.
Hier einmal der Link: https://order.server4you.de/pages/vserver/

Mir sind 3 Sachen aufgefallen:
1.) Ich möchte eine monatliche Vertragslaufzeit auswählen, trotzdem steht bei Zahlungsintervall: 6 Monate - wie kann das sein!?
2.) Oben steht Webspace: 25.000MB - warum Webspace? Ich dachte, ich habe hier einen VServer.
3.) Ich kann keine AGB vor dem Bestellvorgang finden. Auf "gut Glück" möchte ich nicht weiter klicken, bis ich diese eventuell zu Gesicht bekommen.

Deshalb die Frage an euch, ob ihr Erfahrung mit einem der VServer bei Server4You habt, oder mir einen ähnlichen / gleichwerten Anbieter empfehlen könnt (was bei den Kampfpreisen wohl kaum möglich ist).

Gruß & Danke!

Edit: http://serversupportforum.de/forum/250541-post12.html ...

Edit 2: Server4You hat sich wohl erledigt... netcup sieht nicht schlecht aus! http://www.netcup.de/bestellen/produkt.php?produkt=279
Nur das selbe Spiel: 1 Monat Vertragslaufzeit; 3 Monate im Voraus bezahlen...
Und das letzte, was gesagt wird, wenn die Welt untergeht, ist: das ist technisch unmöglich.

MadMakz

Super Moderator

Posts: 1,878

Location: ~#

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

Tony

Trainee

Posts: 120

Location: Rosenheim

Occupation: Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner/Tischler Derzeitiger Arbeitergeber Die Deutsche Bahn

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

3

Saturday, February 4th 2012, 6:27pm

Hallo

Ich Persönlich würde dir Hetzner empfehlen da du ersten bei einen Problem 24/7 Support hast!
Monatlich Kündbar!
Gute Anbindung!
Übersichtliches Webinterface Tool (bei Hetzner Robot)
Voller Root Zugriff


Hab selber meinen Root bei denen und bis jetzt läuft alles einbandfrei!

Das ist meine Meinung und soll kein Anbieter schlecht oder gut dastehen lassen jeder hat seine negativen Seiten


Mfg


Posts: 378

Occupation: Management

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

4

Saturday, February 4th 2012, 7:47pm

Wenn V-Server dann gehe zu Netcup, dort bin ich schon 3 Jahre sehr zufriedener Kunde.
Die haben ihre Server auch im Hetzner Datacenter Park stehen, mittlerweile haben Sie aber auch ein eigens Rechenzentrum in Karlsruhe.

Von den Preisen und der Leistung wirst du nichts preiswerteres finden, glaub mir ;) Zudem wird der RAM und CPU Leistung garantiert! Der einzige Nachteil ist das die Linux-vServer als Virtualisierung einsetzen, womit du eben kein Iptables oder Programme verwenden kannst die Einstellungen am Kernel vornehmen. Du kannst aber über Iptables auch die integrierte Firewall ansprechen, somit funktioniert es über Umwege.

http://www.netcup.de/

Ich hab zurzeit den Jupiter light mit 8GHz CPU Leistung und 4GB Ram + weitere 4GB Swap, dass Teil ist bärenstark. Zurzeit läuft da ein 32 Slot TF2 Server und ein 33 Slot ND Server drauf, du kannst gerne mal drauf spielen und testen, die IPs zu den Gameservern findest du in meiner Sig.

Falls du dich für Netcup entscheiden solltest kannst du noch einen meiner Gutschein Codes verwenden, damit bekommst du die Grundgebühr für den ersten Monat geschenkt...

Quoted


Netcup Gutscheine:
225nc13283811230
225nc13283811231
225nc13283811232
225nc13283811233
225nc13283811234
225nc13283811235
225nc13283811236
225nc13283811237
225nc13283811238
225nc13283811239


Mein Tipp, lass die Finger von S4Y, da brauch man ja nur mal kurz zu googeln! Schau lieber mal was die Leute über Netcup sagen ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "R A N T A N P L A N" (Feb 4th 2012, 7:55pm)


haeufi

Trainee

Posts: 159

Occupation: Student

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

5

Sunday, February 5th 2012, 12:07am

Also wir (Team Niederbayern CS:S ) setzen seit mehreren Jahren auf Hetzner mit unseren roots und hatten, wenn denn mal ein Problem gewesen war, sehr positive Eindrücke, da die Probleme schnell und unkompliziert gelöst wurden. Hatten zwischenzeitlich 4 Rootserver bei denen und waren komplett zufrieden.
Team Niederbayern - Seit 2005 DEINE CSS-Community, egal ob Default Maps oder Turbo Gungame Deathmatch mit NoBlockoder dust2only , da ist für jeden was dabei. Besucht uns auf Server und Homepage!
Jetzt NEU
: CS:GO - Classic Competitive (176.9.107.110:27080), de_dust2 only (176.9.107.110:27085) und de_dust2_se Deathmatch (176.9.107.110:27090)

darkbad

Unregistered

6

Sunday, February 5th 2012, 3:50am

Also ich habe insgesamt 3 vServer bei http://proplay.biz/. Laufen alle sehr gut!

Bill

Beginner

Posts: 20

Location: Deutschland, NRW

Occupation: Schüler

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

7

Sunday, February 5th 2012, 8:50am

Kann Hetzner nur empfehlen!

Ich werde nächsten Monat vom EX 5 auf den EX 4S wechseln.

Ich kann dir ansonsten auch einen vServer geben weil ich meinen Root Server virtualisiert habe.

Chrisber

Administrator

  • "Chrisber" started this thread

Posts: 1,030

Location: localhost

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

8

Sunday, February 5th 2012, 9:57am

Hallo.

@ MadMakz: sind mir bekannte Adressen. Danke!
@ Tony: Hetzner war nie eine Option. Im Segment Root-Server sind sie wirklich super - ich war dort über 2 Jahre, benötige die Power aber nicht mehr. Aber die VServer sind im Vergleich zu Konkurrenten nicht so gut im Preis.
@ Rantanplan: Genau da habe ich gestern bestellt (Uranus Light). Schade, dass ich deinen Gutschein-Beitrag nicht mehr gesehen habe. Naja, egal. Bei den Preisen... Ich dachte schon, die Hosten auf einem Hetzner-Root. Aber gut zu wissen, dass sie im Datacenter-Park liegen. Gute Anbindung mit einer breiten Bandbreite ist dort ja garantiert. Hört sich gut an!
@ haeufi: siehe oben. Meine Erfahrung mit Hetzner ist ähnlich positiv ;)
@ darkbad: Von proplay hatte ich auch schon gehört; von den Konditionen gefiel mir Netcup aber besser (Traffic vor allem).
@ Bill: Danke für's Angebot. Problem bei einer Privatperson wie dir ist, dass ich im Notfall nicht mal eben schnell den Support erreichen kann. Und auch ein automatisierter Serverneustart via Webpanel wäre nicht so einfach möglich.

Gruß
Und das letzte, was gesagt wird, wenn die Welt untergeht, ist: das ist technisch unmöglich.

Posts: 378

Occupation: Management

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

9

Sunday, February 5th 2012, 10:33am

Gute Entscheidung ;) Die haben übrigens auch ein Kundenforum http://forum.netcup.de, wenn du da akiv bist und hin und wieder mal jemandem hilfst, gibt es auch noch ein Weihnachtsgeschenk xD

Ansonsten kannste auch mal auf https://www.hostblog.eu/ vorbei schauen, da bloggt Felix der Inhaber manchmal ganz interessante Sachen.

hannibal-l-

Professional

Posts: 552

Occupation: Fisi

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

10

Sunday, February 5th 2012, 5:27pm

ich bin vs4you.de und bis auf ein momentan bestehendes problem, läuft alles super. Support ist bisher schnell und zuverlässig gewesen!
Bei netcup hatte ich eine Anfrage gestellt und eine kleine frage bezüglich meiner domain, die antwort viel aber sehr bescheiden aus.

wenn Sie einen Server als root administrieren wollen, sollten Sie wissen
ob dies möglich ist. Beachten Sie das weitreichende Kenntnisse notwendig
sind um einen Server administrieren zu können. Sie haften für alles was
mit und auf dem Server geschieht, unabhängig davon ob dies wissentlich
geschieht.

Wir raten Ihnen daher von der Buchung eines vServers ab.

Naja das fand ich nicht ganz kundenorientiert

mfg
Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden.

http://steamcommunity.com/profiles/76561197996267687

MadMakz

Super Moderator

Posts: 1,878

Location: ~#

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

11

Sunday, February 5th 2012, 6:26pm

wenn die frage nichts mit einem domainumzug (eigentümer/registrarwechsel) zu tun hatte dann ist die antwort klar und deutlich und sehr richtig.

Posts: 378

Occupation: Management

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

12

Sunday, February 5th 2012, 7:33pm

ich bin vs4you.de und bis auf ein momentan bestehendes problem, läuft alles super. Support ist bisher schnell und zuverlässig gewesen!
Bei netcup hatte ich eine Anfrage gestellt und eine kleine frage bezüglich meiner domain, die antwort viel aber sehr bescheiden aus.

wenn Sie einen Server als root administrieren wollen, sollten Sie wissen
ob dies möglich ist. Beachten Sie das weitreichende Kenntnisse notwendig
sind um einen Server administrieren zu können. Sie haften für alles was
mit und auf dem Server geschieht, unabhängig davon ob dies wissentlich
geschieht.

Wir raten Ihnen daher von der Buchung eines vServers ab.

Naja das fand ich nicht ganz kundenorientiert

mfg


Das ist doch auch in deinem Sinne, du fährst ja auch kein Auto ohne Führerschein, nehmen wir an du machst es doch und baust einen Unfall wird es für dich teurer. Also schon im Sinne des Kunden ;)

hannibal-l-

Professional

Posts: 552

Occupation: Fisi

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

13

Sunday, February 5th 2012, 10:36pm

ohne worte sorry.
Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden.

http://steamcommunity.com/profiles/76561197996267687

NacKteOmA

Intermediate

Posts: 252

Location: Düsseldorf

Occupation: Fachinformatiker Systemintegration

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

14

Sunday, February 5th 2012, 11:33pm

Ich bin seit 6-8 Jahren vServer Kunde bei HostEurope (www.hosteurope.de) und im Grund recht zufrieden. Die Vserver gibts zum vernünftigen Preis, es sind aber keine Systeme unter 10EUR drin. Zwischen 10-20EUR kriegt man eine vernünftige Maschine die auch etwas packt. Nachteil ist der etwas langsame Support am Wochenende (wenns nicht wirklich ein Notfall ist gibts am WE garkein Support) was halt über die Jahre irgendwie so eingebürgert hat. Aber bin sogar noch heute Kunde obwohl ich selbst in einem Rechenzentrum arbeite und dort mein eigenes System stehen habe ;)

Pros:
- Support repariert Dienste/Service die bei der Grundinstallation dabei waren kostenfrei soweit bis der Dienst an sich wieder lauffähig ist (kann unter umständen echt nützlich sein)
- Gute Performance im Bereich CPU, aber auch I/Os bzw. Anbindung an HDDs
- Sehr gute verfügbarkeit (1x Ausfall für 6 Stunden) in den ganzen Jahren mit teilweise bis zu 3 verschiedenen Vservern
- Mittlerweile Trafficflat (obwohl die 1-5 TB früher auch dicke gereicht haben ^^)
- Bandbreiten Garantie (50Mbit)
- Sehr gute Anbindung (Pings) (defintiv besser als Hetzner und Konsorten)
- 7 Tage inkrementale Backups mit drin welche scheinbar direkt übers Muttersystem gefahren werden (man muss selbst garnichts machen und die legen auch nichts bei dir ab)

Contras:
- Kein super dumping Preise (aber hey, "you get what you pay" ;) )
- Träger Notfallsupport (man kann aber viel auch selbst machen - rescue, reparatur modus und co - theoretisch brauch man die nur beim tot des Muttersystems)

Ich würde ja was selbst anbieten, aber ich glaube das ist ne andere Preisliga ;)

P.S.: Ich halte übrigens diese teilweise "sagenhaften" CPU Garantien für durchaus schwammig. Kein Hoster hat alle System absolut Identisch. 3GHz auf einen Pentium sind was anderes als 3GHz auf nen i7. Ich möchte meine Hand dafür ins feuerlegen das jeder Hoster unterschiedliche CPU Generationen im Einsatz hat. Dadurch sind die gezwungen das jeweils umzurechnen, aber an Hand was diese GHz gemessen werden steht natürlich nirgends. Das ist Augenwischerrei - mein i7-2600 kann auch 20x 3GHz Garantieren wenn wir die 3GHz Leistung eines Pentium4 nehmen ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "NacKteOmA" (Feb 5th 2012, 11:39pm)


Canc3lL0g0ut

Professional

Posts: 881

Location: L.E.

Occupation: KiN im Betriebsdienst

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

15

Monday, February 6th 2012, 9:30am

Wir haben unsere 3 vServer bei Dawn-Server stehen. Gute Pings und sehr guter Support. Monatlich kündbar. Und auch Preiswert ... :) Ich bin sehr zufrieden mit Dawn-Server.

Zu Proplay: Ich hatte dort mal eine simple Anfrage gestartet wegen eines vServers zum CSS Spielen. Da bin ich sowas von abgewürgt wurden - nein Danke!
24/7 Teamspeak³ Server:


Linux is like a wigwam → No windows. No gates. Apache inside.

1. Frage des Admin: was wurde vorher verändert?
2. Antwort des Users: nichts
3. Frage des Admin: was wurde verändert, bevor NICHTS verändert wurde?

Ene mene muh gebasht wirst du,
ene mene miste headOr durch die Kiste,
ene mene meck kaum siehste mich schon fliegste weg :D

NacKteOmA

Intermediate

Posts: 252

Location: Düsseldorf

Occupation: Fachinformatiker Systemintegration

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

16

Monday, February 6th 2012, 10:00am

Das du abgewürgt wurdest ist auch nicht gerade unnormal ;)

Mit einen Game Vserver belastet du das System sehr wahrscheinlich deutlich mehr als andere und ziehst damit die ganzen anderen Kunden runter. Da ist man wohl bei jedem Hoster ein ungern gesehener Kunde.

Dawn Server ist z.B. auch wieder ein Gameserver Provider mit direkter unterstützung von Gameservern via WebInterface, somit sind die Vserver dafür auch wieder ausgelegt und auch entsprechend etwas teuerer ;)


Chrisber

Administrator

  • "Chrisber" started this thread

Posts: 1,030

Location: localhost

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

17

Monday, February 6th 2012, 2:15pm

Also ich muss sagen, ich bin jetzt schon begeistert.

Habe heute um 10:46 eine E-Mail bekommen, dass man mich zu Hause nicht erreichen konnte (Bestellung ist Samstag Abend rausgegangen).
Logischerweise, denn ich bin auf der Arbeit. Also eine E-Mail geschrieben und gefragt, ob es möglich ist, mich von hier zu verifizieren.
10 Minuten später die E-Mail mit der Bestätigung und der Telefonnummer.
Angerufen - ein freundlicher Mitarbeiter meldete sich mit "Ständer", was mir ihn gleich sympathisch erschienen ließ :D
Dann eben meine Stammdaten genannt - 5 Minuten später war der Account eingerichtet, und nicht mal 10 Minuten später war der VServer verfügbar, inklusive Froxlor und eingerichtetem MySQL / Apache.
Der Vorgang hat somit sage und schreibe 30 Minuten gedauert - das muss erst einmal getoppt werden.

Auch das Kundensupportforum gefällt mir gut. Habe ein paar Beiträge gelesen, und das Team scheint sich dort aktiv zu beteiligen.

Ich werde ihn dann heute abend mal einrichten und belasten :D
*freude wie ein flitzebogen*
Und das letzte, was gesagt wird, wenn die Welt untergeht, ist: das ist technisch unmöglich.

Tony

Trainee

Posts: 120

Location: Rosenheim

Occupation: Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner/Tischler Derzeitiger Arbeitergeber Die Deutsche Bahn

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

18

Monday, February 6th 2012, 2:45pm

Jo und bei welchen Anbieter bite jetzt


Koffein

Intermediate

Posts: 353

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

19

Monday, February 6th 2012, 2:47pm

Hallo.
Genau da habe ich gestern bestellt (Uranus Light).

--> netcup

MadMakz

Super Moderator

Posts: 1,878

Location: ~#

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

20

Monday, February 6th 2012, 2:58pm

wiseo sind eigentlich deren (netcup) vcloud angebote monatlich zahlbar, die standart vserver aber nicht?