You are not logged in.

Dear visitor, welcome to sourceserver.info. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Jan

Intermediate

  • "Jan" started this thread

Posts: 302

Location: Schweiz

Occupation: Zimmermann

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

1

Thursday, August 11th 2011, 6:38pm

Tv/PC HDMI

hey hab mir gerade gestern eine Thomson 42^^ Tv gekauft FullHD usw..

Hab mir gleich noch HDMI Kabel geholt und am PC angeschlossen..
Und bei TV "Kanaleinstellungen" auch umgesteltl auf PC aber 0 Reaktion geht einfach ned ^^
Weiss jemand da Bescheid xD

MfG Jan

HSFighter

Administrator

Posts: 1,517

Location: Flensburg

Occupation: Industrieelektroniker

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

2

Thursday, August 11th 2011, 6:54pm

Der PC Eingang ist nicht immer der HDMI-Eingang, sondern meistens ein VGA Eingang am TV!

Stell den TV mal auf HDMI 1,2,3 oder 4. (Wenn du so viele Anschlüsse hast?)
Natürlich musst du den HDMI Ausgang auch am PC aktivieren!



-
Anti Cheat: www.smacbans.com
Kein direkter Support per PM (nur auf Anforderung)

Jan

Intermediate

  • "Jan" started this thread

Posts: 302

Location: Schweiz

Occupation: Zimmermann

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

3

Thursday, August 11th 2011, 7:46pm

Ahhh :D wo aktivier ich den den am PC :D ???

Also habe 2 HDMI naja beim snschluss steht ja gross HDMI stecker passt ja auch ja habe Gerade alle 3 Anschlüsse auf PC umgestellt falss ^^

Hoffe des klapt nachher sonst werd ich heute ned einschlafen können xD

Vielen Dank mal :DDDD

Jan

Intermediate

  • "Jan" started this thread

Posts: 302

Location: Schweiz

Occupation: Zimmermann

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

4

Thursday, August 11th 2011, 8:21pm

Also hab noch versucht bei Nividia einstellungen das es den TV anzeigt aber den zeitg es dort gar nicht an das heisst das er ja keien Ferbindung hat :(
Naja Ich hab schon gegoogelt wegen HDMI aktivieren da stand soll Desktop rechtsklick machen dann anpassen dann unter Anzeige sollte dorr dann der zu aktiviren sein aber dort ist bei mir nichts. Achja noch zur info ich habe Vista.

MfG Jan

MadMakz

Super Moderator

Posts: 1,878

Location: ~#

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

5

Thursday, August 11th 2011, 8:26pm

in den grakga einstellungen, da musst du auch erstmal den zweiten monitor aktivieren, ansonnsten kommt nämlich erst überhaupt kein bild, geschweigedem signal zum TV. für den seltenen fall das du blu-rays (oder teilweise auch bei einigen premium streaminganbietern) musst du bedenken das graka + kabel (bei HDMI ist das immer der fall) + TV HDCP unterstützen müssen.

Jan

Intermediate

  • "Jan" started this thread

Posts: 302

Location: Schweiz

Occupation: Zimmermann

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

6

Thursday, August 11th 2011, 8:32pm

Okey Graka einstellungen?! ^^ ?

rain

Super Moderator

Posts: 1,410

Location: Lutherstadt Wittenberg

Occupation: Anlagenmechaniker

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

7

Thursday, August 11th 2011, 8:34pm

Graka = Grafikkarten Einstellungen :)! Rechtsklick und Eigenschaften ( Win XP )bzw Bildschirmauflösung ( Win7 ) auf dem Desktop





Jan

Intermediate

  • "Jan" started this thread

Posts: 302

Location: Schweiz

Occupation: Zimmermann

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

8

Thursday, August 11th 2011, 8:46pm

Findet er nicht -.-

Auch wenn ich auf genau suche gehe..
Nehme mal an das ich da richtig bin..

http://www.bilder-space.de/bilder/cfcf5e-1313088353.jpg

MadMakz

Super Moderator

Posts: 1,878

Location: ~#

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

9

Thursday, August 11th 2011, 8:47pm

desktop -> rechtsklick -> nvidia systemsteuerung -> anzeige -> mehrere anzeigen einrichten.

wenn dein TV dort nicht angezeigt wird gibt es ein kompatibilitäts problem oder das kabel ist defekt. früher konnte man das erkennen eines TV's erzwingen, ich weiß aber nicht ob dies in zeiten von HDMi immernoch present ist. kann leider nicht weiterhelfen, läuft alles über DVi bei mir :/

edit: ja, bei deinem bild bist du richtig

edit2: mal auf "meine Anzeige wird nicht angezeigt" geklickt und dessen features probiert?

This post has been edited 3 times, last edit by "MadMakz" (Aug 11th 2011, 8:59pm)


Jan

Intermediate

  • "Jan" started this thread

Posts: 302

Location: Schweiz

Occupation: Zimmermann

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

10

Thursday, August 11th 2011, 8:59pm

Also das hat bei mir überhauptnichts zutun mit der Grafik karte..
Weil der HDMI Anschluss am Motherboard angeschlossen ist und ned ander der gragka...
Kumpel hat alles angeschaut und sagte das es gar nicht so gehen kann :P Ich brächte eine Kabel HDMI - DVI ;)
Aber trotzdem Danke für die Hilfe :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Jan" (Aug 11th 2011, 11:28pm)


GeNeRaLbEaM

Professional

Posts: 1,537

Location: Krefeld

Occupation: Student

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

11

Friday, August 12th 2011, 3:04pm

Also am liebsten würde ich Dich gerade anschreien ^^


Mein lieber JanHugolino,

Also wir gehen jetzt mal davon aus, dass Du eine Onboard GraKa hast mit einem HDMI ausgang. Die aber deaktiviert ist weil Du die andere nutzt.
Warum zum Teufel sollte dann der HDMI Ausgang an einer deaktivierten GraKa funktionieren ?? Desweiteren kommt schon das nächste Problem auf
Dich zu, weil Du über DVI kein Ton Signal bekommst. Also HDMI wird nur Bild sein, darüber solltest Du Dir im klaren sein. Du musst also das Tonsignal
irgendwie zum Fernseher hinbekommen. Wenn er einen Sound-Input wie ein normaler LCD hat umso schöner.
LG
GeNeRaLbEaM

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Jan

Intermediate

  • "Jan" started this thread

Posts: 302

Location: Schweiz

Occupation: Zimmermann

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

12

Friday, August 12th 2011, 6:16pm

Hmm Okey wusste ich nicht.. Aber deswegen musst du ned immer gleich rumschreien (rumheulen) Wenn man etwas nicht weiss. Kann nicht alles wissen. Aber Danke.

Nun weisst du wie man die 2. Graka aktiviert?

MfG Jan

Koffein

Intermediate

Posts: 353

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

13

Friday, August 12th 2011, 6:18pm

Du kannst nur eine Grafikkarte aktivieren, wenn du auf deine Onboard umstellen willst, was ich nicht glaube weil die ja wahrscheinlich schlechter ist musst du das im BIOS machen. Beim Starten des PC's irgendeine F-Taste, oder Entfernen drücken.
Musst um Bootscreen deines Mainboards schauen...

GeNeRaLbEaM

Professional

Posts: 1,537

Location: Krefeld

Occupation: Student

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

14

Friday, August 12th 2011, 7:27pm

Kauf Dir einen Adpter DVI->HDMI ( ist bei jeder guten GraKa aber schon beigelegt)
Leg den Sound über ein normales Klinke Kabel beidseitig. Dann solltest Du den gewünschten Effekt haben.

Wenn noch Fragen da sind dann meld Dich.
LG
GeNeRaLbEaM

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Koffein

Intermediate

Posts: 353

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

15

Friday, August 12th 2011, 7:45pm

Ich habs bei mir aktuell genau so. DVI auf HDMI Adapter an der Grafikarte dann das HDMI Kabel zum TV, zusätzlich dann halt noch ein normales SoundKabel was am Ende auf Cinch Ende damit das mit dem SoundIn funktioniert. Musst halt schauen was du für Eingänge am TV hast. Ich hab zumbeispiel den Sound einfach über mein Soundsystem laufen, weil mein TV nur die Kombination PC Eingang(VGA) + Sound IN zulässt.

MadMakz

Super Moderator

Posts: 1,878

Location: ~#

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

16

Friday, August 12th 2011, 9:18pm

uhm, verschiedene graka kombinationen können paralel betrieben werden (so auch onboard <-> PCi-E, hat NIX mit crossfire oder SLi zu tun!!!). man sollte nur sicher stellen das die graka (pci-e) als "primary" steht -> bios.

am besten und einfachsten funktioniert das wenn graka und onboard chip vom gleichen hersteller sind, also nvidia <-> nvidia, od. amd <-> amd, dann kann alles easy über ein und das selbe treiber tool eingestellt werden.

allerdings ist dies meißtens nicht auf billig boards möglich da sich der onboard chip permanent auschaltet solange etwas im PCi-E platz steckt, der grund dafür ist das sparen der "leitungen" an der southbridge.

also check dein bios, aktiviere die onboard karte, stell "primary display" auf deine slot graka (PCI-E od. AGP). wenn nach dem booten ins windows ein "suche nach treibern" aufpopt ist das schon mal ein sehr gutes zeichen, wenn onboard und slot graka vom gleichen hersteller sind, dann findest du dann auch sofort die zweite karte unter deinen graka treiber einstellungen. wenn nicht, wird es ein wenig kniflig und du must noch die graka treiber des anderen hersteller installieren. für amd (ati) <-> nvidia finden sich jede menge infos mit google um einen reibungslosen paralelbetrieb zu gewährleisten.

ps: für die leute die kein onboard/graka HDMI haben und planen mit einem DVi adapter zu arbeiten: alle graka ab Radeon HD 2000 (ATi/AMD) und GeForce 205/GT220 (nvidia) brauchen KEINE "externe" soundlösung mehr. ab diesen karten wird auch der sound direkt über die PCi snittstelle übertragen und am DVi (bzw. HDMi adapter) direkt ausgegeben. lässtiges "brücken" über interne oder externe verbindungen entfallen.
-> http://www.3dcenter.org/artikel/pc-sound…nseher-ausgeben

This post has been edited 6 times, last edit by "MadMakz" (Aug 12th 2011, 9:42pm)


Jan

Intermediate

  • "Jan" started this thread

Posts: 302

Location: Schweiz

Occupation: Zimmermann

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

17

Sunday, August 14th 2011, 7:09pm

-.- Irgendwie blick ich jetzt nicht mehr Durch von all denn Abkürzungen und Jeder sagt was anderes..

Kann mir jetzt einer sagen was ich jetzt genau machen muss..

Meine Daten:

Ich habe jetzt ein HDMI - HDMI Kabel für die es noch nicht wissen..

Pc-Model: Aspire M3201

Graka: Nividia Gerforce 9600 GT
Proz: AMD athlon X2
Betribssystem: Windows Vista

(HDMI ist am Mainboard angeschlossen)

Tv: Thomson UE 42fs4246c

So ich hoffe bekomm jetzt ne klare Anweisung was jetzt genau zu tun ist..

Lg. Jan

Koffein

Intermediate

Posts: 353

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

18

Sunday, August 14th 2011, 7:18pm

Also das einfachste wäre es einen DVI zu HDMI Adapter zu kaufen. Dann steckst du den DVI Stecker in deine Grafikarte und schließt das HDMI Kabel an.
Dann wird aber kein Ton übertragen, daher bräuchtest du noch ein 3,5mm Klinkenkabel was auf Cinch endet, falls dein TV Sound IN hat. (je nach TV unterschiedlich).

Nach MadMakz Aussage kannst du auch 2 Graka aktivieren, sprich deine Onboard(Mainboard) und deine Nvidia mit DVI Anschlüssen. Dazu müsstest du beide im Bios aktivieren und die Karta als primär setzten. Ist nicht in allen Fällen möglich.

EDIT:
hier ist beispielsweise so ein Adapter
http://www.amazon.de/PureLink-Adapter-ze…13342615&sr=8-2

This post has been edited 1 times, last edit by "Koffein" (Aug 14th 2011, 7:24pm)


Jan

Intermediate

  • "Jan" started this thread

Posts: 302

Location: Schweiz

Occupation: Zimmermann

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

19

Sunday, August 14th 2011, 7:50pm

Achso.. K.. Also Ich kann auch das HDMI-HDMI Kabel umtauschen lassen und direkt ein DVI - HDMI Kabel kaufen..

Nun hat mein PC nur 1 DVI anschluss und der wird für den Bildschrim benötig. Dann hat aber der Kumpel gesagt ich könne mir normales Bildschrim Kabel holen.

Und den Bildschirm mit dem PC verbinden würde auch gehen.. sodass nachher der DVI eingang am PC frei wirt...

Hier Stecker

Nun meine Frage wegen dem Sound: Mein TV hat hat selber integrierter Sound aber da ich ja ne geile Soundanlage mit Bass habe würde ich lieber diese Benutzen.
Also wie vorhin gesagt liefert ja das kabel HDMI-DVI kein Sound. Kann ich dann, dass grüne Soundkabel direkt vom Pc zur Soundanlage verbinden?

Mfg Jan

Jan

Intermediate

  • "Jan" started this thread

Posts: 302

Location: Schweiz

Occupation: Zimmermann

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

20

Monday, August 15th 2011, 9:56pm

Soo. Hab mir jetzt ein HDMI-DVI Adapter gekauft..
Und habe den Monitor nun mit dem Blauem Kabel am Pc angeschlossen weil ich ja nur ein DVI anschluss am PC habe..
Nun Funzzt das mit dem TV :bigri: :bigri: :bigri: Aber jetzt geht der desktop nicht mehr :( Was jetzt zu tun?

Unter desktop/anpassen/anzeige habe ich versucht einen 2. Monitor zu erweitern ging aber irgendwie nicht hat mir da Jemand zu helfen..

MfG Jan