Du bist nicht angemeldet.

Blog

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: sourceserver.info. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Alle Artikel (24)

4

Backupscript für Webserver und MySQL

Von DeaD_EyE (Montag, 21. März 2011, 23:05)

Sinn des Scripts
Ich habe angefangen für sourceserver.info ein Backupscript zu schreiben, welches die Datenbank und den Inhalt vom FTP sichert. Es sichert die SQL-Dateien mit dem Datumsstring + den Suffix mit bzip2-Kompression. Das FTP-Verzeichnis über lftp mit "mirror" gesichert und danach als tar mit bzip2 kompression abgespeichert. Der Dateiname des Archivs setzt sicht auch aus Datumsstring + Suffix zusammen.

Dieser Artikel wurde bereits 16 790 mal gelesen.

Tags: Backup, MySQL, Script, Webserver

Kategorien: Allgemein


3

Bonding-Test

Von DeaD_EyE (Sonntag, 29. Mai 2011, 17:37)

Seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Thema Bonding. Dabei handelt es sich nicht um eine Sexualpraktik, sondern um das Bündeln von Netzwerkkarten.
Die großen Hersteller verschiedener Switches nennen das unter anderem auch:
  • Port Trunking
  • Etherchannel
  • Link Aggregation

Dieser Artikel wurde bereits 28 757 mal gelesen.


2

Waffen der Spieler entfernen...

Von DeaD_EyE (Freitag, 25. Februar 2011, 13:38)

Waffen restricten? Fehlanzeige!
Viele kennen das Problem. Man hat eine Lieblings-Map wie awp_lego2 oder ähnliches, auf der zwar keine Waffen herumliegen, die Spieler aber von Anfang an eine Deagle, AWP und Messer haben. Viele kennen sicherlich das Plugin Stripper: Source, welches herumliegende Waffen auf einer Map dynamisch entfernen kann, ohne dabei die Map selbst zu ändern.

Dieser Artikel wurde bereits 57 488 mal gelesen.

Tags: Source, Waffen, entfernen, restricten, stripper

Kategorien: SRCDS


1

ESL-Config Downloader

Von DeaD_EyE (Dienstag, 8. März 2011, 20:10)

Ich hab mal ein kleines Python-Script geschrieben, welches die ESL-Configs nur herunterlädt, wenn diese auf dem ESL-Server neuer sind, als die gespeicherten. Das Script lädt die cssconfig.zip in dem Verzeichnis herunter, in dem sich auch das Script befindet. Nach dem Download wird das Zip-Archiv entpackt und ein Shell-Script ausgeführt, dass sich im gleichen Verzeichnis befindet.

Dieser Artikel wurde bereits 130 826 mal gelesen.

Tags: Configs, Downloader, ESL

Kategorien: SRCDS