Hab da mal eine frage, ich möchte gerne einen User in sein Stamm Verzeichnis einsperren, sprich er soll nur in seinem Verzeichnis rum eiern können und nicht weiter. Wie genau bewerkstellige ich das? Hoffe ihr könnt mir helfen.
Naja bin/false ist ganz nett, wenn man einen reinen FTP User hat.
Was ist aber, wenn der FTP User gleichzeitig Gameserver ausführen soll? Das haut dann nicht mehr ganz so hin.
Wichtig ist es mit UserAllow in der sshd_config zu arbeiten. Steht ein User nicht drinne, kann er sich nicht direkt per ssh einloggen. Ich habe auf meinen Systemen nur einen einzigen User, der per SSH rein darf. Der Rest wird über su userdenichbrauch erledigt.
Webbasierender Config Ersteller: www.ulrich-block.de für CS 1.6, CSS, DODS und TF2.
SSH muss man für "jail" support manuell patchen/bzw. das system mehr oder weniger einem "hack" unterziehen (es gibt mehrere möglichkeiten).
wäre schon wenn SSH bald mal endlich mit eingebauter chroot funktion kommen würde warum es das bis heute nicht gibt kann ich mir selber nicht erklären da es gerade auf "shared" systemen ungemein der sicherheit zugute kommen würde.
habe nur mal gehört das es für fedora fertige packete geben soll. bin mir da aber nicht sicher.