You are not logged in.

DeaD_EyE

Administrator

  • "DeaD_EyE" started this thread

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

1

Saturday, October 18th 2008, 12:53pm

Anglizismen

Sollen Anglizismen verwendet werden?

A total of 9 Votes have been submitted.

0%

Ja

67%

Ja, falls es anders nicht sinnvoll ist. (6)

33%

Nein (3)

Auszug aus Wikipedia:

Quoted

Als Anglizismus bezeichnet man einen Einfluss der englischen Sprache auf oder in andere Sprachen. Dieser Einfluss kann sich auf allen Ebenen der Sprache äußern, also in der Lautung, in der Formenlehre, der Syntax sowie im Wortschatz (Fremd- und Lehnwörter).

Zu den Anglizismen gehören Anglizismen im engeren Sinn, also Einflüsse, die vom britischen Englisch ausgegangen sind, und Amerikanismen.

Besonders unter jungen Leuten hat der Gebrauch von Anglizismen im letzten Jahrzehnt u. a. aufgrund des Einflusses von Werbung und Massenmedien deutlich zugenommen.


Jetzt stellt sich die Frage ob wir für die Übersetzungen Anglizismen verwenden oder nicht. Es sollte durchgängig für alle Übersetzungen gleich gehalten werden.

Wenn wir Anglizismen verwenden, würden wir z.B. das englische Wort "map" für Karte nicht übersetzen. Ich hab es bisher so gehalten, dass ich nur deutsche Wörter für die Übersetzungen verwende.

Hier ein paar Beispiele:

map -> Karte
ban -> Verbannung, Sperre
kick (from server) -> Rausschmeißen, Herunterschmeißen, (vom Server) schmeißen
friendly fire -> Freundesfeuer, Teambeschuss
rock the vote -> Abstimmung anstoßen, Abstimmung veranlassen
nominate -> nominieren

Meiner Meinung nach sollte man in einer deutschen Übersetzung keine englischen Wörter verwenden.

2

Saturday, October 18th 2008, 1:45pm

Re: Anglizismen

Quoted from ""DeaD_EyE""


...
ban -> Verbannung, Sperre
kick (from server) -> Rausschmeißen, Herunterschmeißen, (vom Server) schmeißen
...

ban -> Bann

Quoted from ""Wikipedia""

Bann bezeichnet die rechtliche, religiös aufgeladene Sanktion des Ausschlusses eines abweichlerischen Individuums oder einer Minderheit zum Zwecke der Aufrechterhaltung einer als legitim angesehenen Ordnung.

kick -> entfernen (als ergänzung)

Chrisber

Administrator

Posts: 1,030

Location: localhost

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

3

Saturday, October 18th 2008, 1:46pm

Re: Anglizismen

Hi.
Auch wenn ich kein Übersetzer bin, "Bann" ist ein deutsches Wort ;)
Freundesfeuer finde ich nicht gut, Teambeschuss ist aber sehr gut :P

Btw, darf ich hier schreiben oder besser nicht? ^^

EDIT: Mist, ghosty war schneller schaem1

~ Chris
Und das letzte, was gesagt wird, wenn die Welt untergeht, ist: das ist technisch unmöglich.

DeaD_EyE

Administrator

  • "DeaD_EyE" started this thread

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

4

Saturday, October 18th 2008, 1:48pm

Re: Anglizismen

Je mehr mitschreiben, desto besser. Ich würde gerne auch wissen, was andere davon halten. Deswegen habe ich auch die Umfrage gestartet, ob man das öffentlich machen soll.

Mir persönlich gefällt Teambeschuss auch besser als Freundesfeuer.

5

Saturday, October 18th 2008, 1:56pm

Re: Anglizismen

Mir fehlt bei der Umfrage noch die Option "Je nach Fall".
Ich bin der Meinung lieber Anglizismen als ein Wort wie z.B. Freundesfeuer.

DeaD_EyE

Administrator

  • "DeaD_EyE" started this thread

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

6

Saturday, October 18th 2008, 2:02pm

Re: Anglizismen

Wie gesagt, Teambeschuss hört sich besser an.
für all-Talk wird es schon schwieriger. Da könnte man z.B. Teanübergreifende Kommunikation/Sprache/Verständigung für Verwenden.

Es lässt sich eigentlich alles auf deutsch übersetzen. Manchmal geht es nur sinngemäß.

FeuerSturm

Beginner

Posts: 21

Location: Remscheid / NRW

Occupation: Speditionskaufmann

  • Send private message

7

Saturday, October 18th 2008, 8:45pm

Re: Anglizismen

"AllTalk" ist in der Tat wahrscheinlich das einzige große Problem,
dafür fällt mir keine (kurze und knackige) deutsche Bezeichnung ein.

"Teambeschuss" passt sehr gut zu "Friendly Fire", aber ich würde "Rock the Vote" nicht übersetzen,
da es eine seit Jahren (und auch schon zu AMX, AMXX Zeiten) bekannte Bezeichnung für diese "Arbeitsweise" der
Kartenabstimmung ist.
"Die Abstimmung rocken" währe allerdings lustig bigri
Kann man sich drüber streiten, muss man aber nicht ba7

DeaD_EyE

Administrator

  • "DeaD_EyE" started this thread

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

8

Saturday, October 18th 2008, 10:09pm

Re: Anglizismen

Ok halten wir fest, Rock The Vote bleibt "Rock The Vote"

Mir hatte noch jemand den Tipp gegeben, dass man bei geläufigen aber schwer zu übersetzenden englischen Wörtern, das englische Wort in Klammern schreiben könnte. Zum beispiel bei Alltalk: Teamübergreifende Kommunikation (Alltalk)

FeuerSturm

Beginner

Posts: 21

Location: Remscheid / NRW

Occupation: Speditionskaufmann

  • Send private message

9

Sunday, October 19th 2008, 12:04am

Re: Anglizismen

Quoted from ""DeaD_EyE""

Mir hatte noch jemand den Tipp gegeben, dass man bei geläufigen aber schwer zu übersetzenden englischen Wörtern, das englische Wort in Klammern schreiben könnte. Zum beispiel bei Alltalk: Teamübergreifende Kommunikation (Alltalk)


Ja, das ist gut, so sollte es jeder verstehen right

nuX

ホミカ - ドイツ plays カウンターストライク

Posts: 298

Location: aua-WG Hamburg

Occupation: IT Systemadministrator

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

10

Sunday, October 19th 2008, 10:09pm

Re: Anglizismen

also für jeden gamer ect. wäre game, bann, map ect das richtige wort...

für mich zb hört sich der satz:

der anwender wurde auf der karte de_..... gesperrt

ganz komisch und unverständlich an bigri


私たちはそのような外部のコンテンツについて、一切の責任を負いません.

DeaD_EyE

Administrator

  • "DeaD_EyE" started this thread

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

11

Sunday, October 19th 2008, 11:16pm

Re: Anglizismen

Wie wär es, wenn wir 2 Sätze an Sprachdateien machen. Einmal Umgangssprachlich und einmal ohne englische Wörter machen? So müsste man Alltalk, FreindlyFire auch nicht übersetzen.

12

Thursday, October 23rd 2008, 12:36pm

Re: Anglizismen

Quoted from ""DeaD_EyE""

Wie wär es, wenn wir 2 Sätze an Sprachdateien machen. Einmal Umgangssprachlich und einmal ohne englische Wörter machen? So müsste man Alltalk, FreindlyFire auch nicht übersetzen.

Im Übersetzertool geht das nicht... da geht nur eine Übersetzung und diese wird dann auch veröffentlicht.
Im Endeffekt kann ja jeder Admin seine Übersetzungen so anpassen, wie er sie gerne hätte.
Die "Phrases" im SM Ü-Tool sind auch irgendwie anders als die des aktuellen Snapshots... also im Ü-Tool sind z.B. für rockthevote.phrases.txt mehr Sätze drin als im Snapshot.
Im übrigen gibt es noch einen weiteren Moderator... langsam wird's aber doch zuviel.

Chrisber

Administrator

Posts: 1,030

Location: localhost

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

13

Thursday, October 23rd 2008, 1:12pm

Re: Anglizismen

Hey ghosty, der neue Moderator ist Isias, einer der Admins aus diesem Forum, daher sollte das keine Probleme darstellen =)

~ Chris
Und das letzte, was gesagt wird, wenn die Welt untergeht, ist: das ist technisch unmöglich.

DeaD_EyE

Administrator

  • "DeaD_EyE" started this thread

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

14

Thursday, October 23rd 2008, 2:56pm

Re: Anglizismen

Juhu, das ist gut. Ich bin diese Woche einfach zu nichts gekommen. Das Wiki und paar andere Dinge waren recht Zeitaufwendig...