You are not logged in.

LeXx

Unregistered

1

Sunday, September 30th 2012, 12:37am

Sicherheitshinweise für alle Nutzer!

Hallo liebe Sourceserver Nutzer,

Bitte gebt euch kurz Zeit für folgenden Text. Es geht um eure eigene Sicherheit.

Auf sourceserver.info gibt es ein kleines Problem und zwar Registrieren sich täglich mehrere Bots was diese Bots sind und was sie machen erkläre ich euch gleich.

Was sind diese Bots?


Die Bots registrierensich wie normale User es sind aber keine Menschen, es sind wie der Name schon sagt Bots. Kurz gesagt sie wurden einmal Programmiert das zutuhen was sie sollen und das machen sie dann solange bis man den Prozess unterbricht das kann aber nur der der sie erstellt hat.

Wie erkenne ich so einen Bot?

Die Bots erkennt man auf den ersten Blick nicht sofort nur wenn man genauer hinschaut erkennt man es an bestimmten Sachen. Früher hatten die Bots noch in der Über mich Box komische Englische Texte stehen mit Links usw. Sie hatten in der Homepage Box komische Links von Homepagen drin stehen aus allen Ländern der Welt.

ACHTUNG!! DESWEGEN KLICKT AUF KEINEN DIESER LINKS IHR WISST NICHT WAS DANN PASSIERT WAS AUF DER HOMEPAGE DRAUF IST (Viren,Trojaner,Worms etc.)!!


Heute sehen die Bot Profile anders aus sie haben keine komischen Englische Texte mehr in der Über mich Box drin stehen. Sie haben auch keine Links mehr in ihren Profilen.
Aber man kann sie immer noch erkennen z.B. an ihren Namen hier sind ein paar Bot Namen: ClarkeP1932,
IMellissa, LenardN8 etc. ausserdem haben sie in den Boxen (Gameserver, vServer, Root Server vorhanden) immer ein NEIN stehen. Falls ihr euch nicht sicher seit ob der User ein Bot ist könnt ihr mir gerne eine PN schicken ich gucke mir das Profile dann genauer an.

Hier habt ihr mal so ein Profile von einen dieser Bots.

Was machen diese Bots?

Diese Bots können vieles machen sie können z.B. alles zuspammen, die Seite lahm machen PN mit Müll an jemanden versenden und noch mehr.

Habe eine PN von einem Bot bekommen was jetzt?

Ich habe heute so eine PN von einem Bot bekommen das stand drin:

Spoiler Spoiler


Betreff: hello

Hallo liebe

happy day Ihnen, es ist mein Vergnügen, Sie nach der Anzeige Ihres
Profils auf sourceserver.info die wirklich ausdrücken mich zu euch
wenden zu schreiben, werde ich Ihnen dankbar, wenn Sie wieder schreiben
können mich direkt an meine private E-Mail-Adresse, (Bennitayak@yahoo.com) für ein sehr wichtiges Thema,
Fräulein Benita

----------------------------------

Hello dear

happy day to you, it is my pleasure to write you after viewing your
profile on sourceserver.info which really express me to contact you,
I'll be grateful if you can write back to me direct to my private email
address, (Bennitayak@yahoo.com) for a very important issue,

Miss Benita


ACHTUNG!!! Aufkeinenfall auf die PN antworten und keine E-Mails an die oben genannte Andresse schicken! Keine Dateianhänge downloaden oder aufmachen!

Ich gebe euch den Tipp den User zublockieren dazu auf sein Profil gehen und Nutzer Blockieren anklicken. Und den Namen + Profil Link umbedingt einem Aktiven Moderator geben oder mir ich leite es dann weiter das alles ambesten per PN.

Wie viele Bots gibt es?

Ich würde mal so schätzen das es schon so ca. 50-200 Bots sind weil sie stündlich neue Bots Registrieren.

Das war es so weit! Falls ich neue erkentnisse über das Problem erwerbe werde ich den Post weiter ausbauen! Ihr könnt gerne eure Meinung drunter schreiben. Ich hoffe ihr nehmt das ernst. Ich bedanke mich ganz herzlich das ihr den Text gelesen habt.

Mit freundlichen Grüßen
LeXx

This post has been edited 5 times, last edit by "LeXx" (Sep 30th 2012, 1:02pm)


Jonas1992

Beginner

Posts: 13

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

2

Sunday, September 30th 2012, 12:59am

Ich habe so eine Mail bekommen:

"Hallo Jonas1992,

"babay121" hat Ihnen auf der Website: sourceserver.info (http://sourceserver.info
) folgende Nachricht gesandt:
Hallo liebe
happy day Ihnen, es ist mein Vergnügen, Sie nach der Anzeige Ihres Profils auf sourceserver.info die wirklich ausdrücken mich zu euch wenden zu schreiben, werde ich Ihnen dankbar, wenn Sie wieder schreiben können mich direkt an meine private E-Mail-Adresse, (Bennitayak@yahoo.com) für ein sehr wichtiges Thema,
Fräulein Benita
----------------------------------
Hello dear
happy day to you, it is my pleasure to write you after viewing your profile on sourceserver.info which really express me to contact you, I'll be grateful if you can write back to me direct to my private email address, (Bennitayak@yahoo.com) for a very important issue,
Miss Benita"

Ich finde diesen User aber nicht um ihn zu blockieren.
Gruß Jonas :zwinker:

Ich bin root - Ich darf das :!:

LeXx

Unregistered

3

Sunday, September 30th 2012, 1:05am

Genau der Bot hat mir auch eine PN geschrieben er wurde bereits von Sourceserver gelöscht. Von ihn geht keine Gefahr mehr aus. Also keine sorge

Lg LeXx

ExXxO

Beginner

Posts: 2

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

4

Sunday, September 30th 2012, 1:35am

Hab auch sone Nachtricht bekommen ^^
Naja eher eine E-Mail mit Hinweiß auf eine neue Nachricht.
Dann bin ich auf ss.info, hatte aber keine neuen PNs.
Dann war mir das erstmal suspekt und Ich habe die Mail Gegoogelt. (Das Deutsch war sehr schrecklich)
Das hat mich dann hierher geleitet und Boom Ich kann "The Big Bang Theory" weiterschaun.

Schönen Tag noch ;)

LeXx

Unregistered

5

Sunday, September 30th 2012, 1:37am

Ja das war eine Automatische E-Mail die man bekommt wenn man auf Sosi eine PN bekommt.

Lg LeXx

ExXxO

Beginner

Posts: 2

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

6

Sunday, September 30th 2012, 1:45am

Ja das weiß ich ja ^^
wollte nur mal schreiben wie man
vorgehen kann wenn was mysteriös vorkommt.

LeXx

Unregistered

7

Sunday, September 30th 2012, 1:50am

Also ich denke allein wenn man die PN sieht weiß man bescheid wenn man mein Post gelesen hat. Keinen den ich kenne schreib in Deutsch und English wobei man das Deutsch nicht als Deutsch bezeichnen kann.

EDIT:

HIER ist ein Bot mit Englischen Profile da sieht man alles Wunderbar!

Lg LeXx

This post has been edited 1 times, last edit by "LeXx" (Sep 30th 2012, 3:02am)


Rantanplan

Intermediate

Posts: 378

Occupation: Management

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

8

Sunday, September 30th 2012, 11:43am

Dieses Problem könnten die Betreiber ganz einfach umgehen indem Sie dieses Plugin hier installieren.
Durch das wurden bei mir schon 250 solcher User geblockt, funktioniert wunderbar.

Bara

Professional

Posts: 834

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

9

Sunday, September 30th 2012, 2:36pm

Falls noch nicht vorhanden dieses noch: reCAPTCHA Support

Lacrimosa99

Intermediate

Posts: 275

Location: Leipzig

Occupation: IT-Systemintegrator

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

10

Sunday, September 30th 2012, 5:04pm

Wieso blockierst nicht die IP der Bots?
Sollten immer die gleichen IP´s sein mit dennen sich die Bots registrieren ;)
Oder machst nen IP Range vom Provider der Bots.. damit wäre das dann auch erledigt^^




Rantanplan

Intermediate

Posts: 378

Occupation: Management

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

11

Sunday, September 30th 2012, 7:20pm

Nope, is nich immer die gleich IP, aber meistens ne Yahoo Emailadresse, deshalb bringt es wohl eher was Yahoo zu sperren :) Wobei man auch einfach das Plugin von oben nehmen kann, blockt wunderbar.

Source code

1
2
3
Username: XanthusP1964
E-Mail Adresse: Mark.Mangus195839@yahoo.com
IP-Adresse: 83.168.107.49


Source code

1
2
3
Username: ChandaH1981
E-Mail Adresse: Jessicakls8101@yahoo.com
IP-Adresse: 184.173.166.98

HSFighter

Administrator

Posts: 1,517

Location: Flensburg

Occupation: Industrieelektroniker

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

12

Sunday, September 30th 2012, 10:13pm

Verschoben! Falsches Forum!



-
Anti Cheat: www.smacbans.com
Kein direkter Support per PM (nur auf Anforderung)

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

13

Monday, October 1st 2012, 2:26am

Vielen Dank für die Aufklärung. Registrierungen werden ab jetzt durch einen Administrator freigeschaltet. Ich denke mal, dass es vorerst die beste Lösung ist. Ein Captcha kann eine Prüfung durch einen Menschen nicht ersetzen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Wir werden die vorgeschlagenen Alternativen zeitnah testen.

LeXx

Unregistered

14

Monday, October 1st 2012, 3:03pm

Cool Danke, tut mir leid fürs falsche Forum! :D

Razzer2406

Trainee

Posts: 70

Location: Hamburg

Occupation: Einzelhandelskaufmann

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

15

Monday, October 1st 2012, 11:07pm

ich würde das sicherheits captcha bei der registrierung ändern ;) am besten sowas wie was ist die hauptsadt von xy zb oder andere fragen, so können sich die bots nicht mehr anmelden ;)

hatte das gleiche problem auch schonmal gehabt auf ner hp ;)

Bara

Professional

Posts: 834

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

16

Sunday, September 8th 2013, 10:24pm

Erstmal die Staubschicht entfernen...
Da es doch noch vereinzelt Bots gibt die es hier rein schaffen, gibt es seit heute eine neue Möglichkeit Bots fernzuhalten (ohne htaccess, etc.):
http://beta.woltlab.com/filebase/index.p…e-Countryblock/

Kathy

Intermediate

Posts: 523

Location: München

Occupation: Roaster/Freelance Editor

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

17

Tuesday, September 10th 2013, 12:03pm

Eine Ländersprerre würde gleichzeitig auch legitime Benutzer sperren, was ja glaube ich nicht Sinn der Sache ist.


NTcgNjggNmYgNjEgMmUgMjAgNDQgNjUgNmEgNjEgMjAgNzYgNzUgMmU=

Wer weiss was das ist?

Similar threads