You are not logged in.

DeaD_EyE

Administrator

  • "DeaD_EyE" started this thread

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

1

Wednesday, August 22nd 2012, 1:23am

Alternative zu SteamCMD

Nachdem nun fast alle Probleme mit dem neuen SteamCMD haben, programmiert nun jemand an einer Alternative.

http://didrole.com/UpdateTool/

Das Programm ist so ähnlich wie das hldsupdatetool. In der Mailing-List wir zur Zeit heftig diskutiert, dass ein Tool eines Drittanbieters besser läuft als das Updatetool von Valve.

Posts: 77

Occupation: Hosting/Web Solution

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

2

Wednesday, August 22nd 2012, 6:19am

Endlich mal was positives :D

Das wahr, mit SteamCMD habe ich mich bisher nicht anfreunden können.
Ganz besonderst muss man jetzt bedenken das es nicht mehr app_update 740 ist, sondern 730.

fluxX

Super Moderator

Posts: 1,056

Location: Österreich

Occupation: IT Systemadministrator

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

3

Wednesday, August 22nd 2012, 7:10am

app_update 740 ist und wird es auch bleiben.. 730 ist der Client nicht der Server ;)

Greetz

DeaD_EyE

Administrator

  • "DeaD_EyE" started this thread

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

4

Wednesday, August 22nd 2012, 8:34am

In der steam.inf des Servers steht die AppID 730. Die wird für Client und Server zugleich verwendet. Den Server lädt man mit 740. Das ist mir gestern auch aufgefallen. Möglicherweise wird sich das ändern, wenn Serverupdates bei CS:GO unabhängig vom Client erscheinen.

hannibal-l-

Professional

Posts: 552

Occupation: Fisi

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

5

Wednesday, August 22nd 2012, 9:30am

ich hatte bisher keine probleme mit steamcmd oO, aber insgesamt ist es ein wenig umständlich.
Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden.

http://steamcommunity.com/profiles/76561197996267687

rain

Super Moderator

Posts: 1,410

Location: Lutherstadt Wittenberg

Occupation: Anlagenmechaniker

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

6

Wednesday, August 22nd 2012, 11:03am

Also ich muss sagen das ich auch keine Probleme mit der steamcmd hab. Ist eigentlich sehr simple gehalten. Einzige was stört ist das man ein steam Account benötigt.





Kathy

Intermediate

Posts: 523

Location: München

Occupation: Roaster/Freelance Editor

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

7

Wednesday, August 22nd 2012, 11:56am

Das mit dem extra account dafür stört richtig.


NTcgNjggNmYgNjEgMmUgMjAgNDQgNjUgNmEgNjEgMjAgNzYgNzUgMmU=

Wer weiss was das ist?

Posts: 77

Occupation: Hosting/Web Solution

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

8

Wednesday, August 22nd 2012, 1:32pm

@ fluxX, tut mir leid..
habe meine Server gestern updaten wollen mit 740 aber es hat nicht funktioniert, und mit 730 war alles ratzfatz drauf.
Ich denke 740 war die (Counter-Strike: Global offensive _BETA_)
Und laut dem Steam shop: http://store.steampowered.com/app/730/ wird CS:GO als 730 app angezeigt, von daher passt es einfach.

Bezüglich des Steam Accounts mit SteamCMD bei einem Update, es ist einfach noob protected ;)

fluxX

Super Moderator

Posts: 1,056

Location: Österreich

Occupation: IT Systemadministrator

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

9

Wednesday, August 22nd 2012, 5:29pm

hm, mit 740 klappts bei mir.. steamcmd ist eig. leicht zu benutzen, verwende das Script, dass im Wiki steht und hatte auch noch keine Probleme.

Greetz

Yoshikan

Beginner

Posts: 3

Location: Erfurt

Occupation: UHD Wacker

  • Send private message

10

Wednesday, August 22nd 2012, 7:05pm

hab grade auf Steam rumgwühlt , weil ich mir auch nicht sicher war wegen der appid.

https://developer.valvesoftware.com/wiki…Application_IDs


da kommt was ganz anderes raus :S: ,

aber zum Glück gibts hier die Lösung :)

11

Wednesday, August 22nd 2012, 11:16pm

Das wesentliche Problem mit dem derzeitigen steamCmd: Für Hoster ungeeignet.
Selbst mit Symlinks braucht man je Root einen Account, der dann auch nur ein Spiel gleichzeitig updaten kann. Wenn man dann mal mehr als 10 Rootserver hat, kann man das nicht mehr wirklich einfach skalieren.

So lange eine anonyme Funktion für das Tool fehlt, ist es einfach unbrauchbarer Mist für den Hosterbereich.

Workaround: 1 Imageserver mit steamCmd und der Rest synced ständig zu dem. Ungeschickte Lösung, aber skalierbar.
Webbasierender Config Ersteller: www.ulrich-block.de für CS 1.6, CSS, DODS und TF2.

Ebenso wird werden verschiedene Debian Gameserverkernel zum Download angeboten.

prstarr

Trainee

Posts: 66

Location: Hasselroth - Niedermittlau

Occupation: Müllwerker / Städtische Müllabfuhr Offenbach

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

12

Thursday, August 23rd 2012, 4:56am

Gibt es zu dieser Alternative eine Übersetzung.
Ich weiß zwar das man Grundkenntnisse im Serverbereich brauch, aber dennoch ist mein english nicht so ausgereift ;-)


Barrierefreiheit für englishnoobs xD
Mit freundlichen Grüßen
CarTman <3

Posts: 77

Occupation: Hosting/Web Solution

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

13

Thursday, August 23rd 2012, 10:49am

Ist ja recht und gut das mit dem SteamCMD, aber auf dauer kann ich mir das auch nicht vorstellen.
Die sollten sich da etwas anderes einfallen lassen.

haeufi

Trainee

Posts: 159

Occupation: Student

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

14

Thursday, August 23rd 2012, 12:30pm

Das mit dem extra account dafür stört richtig.
Laut Ido Magal von valve in der mailinglist soll der anonyme login irgendwann kommen, er ist zumindest geplant.

Zur steamcmd: Also ich hatte anfangs nur Probleme wegen den libstdc++, aber nachdem der Patch für CentOS ras war und ich es hinbekommen habe, ihn zu installieren, funktioniert das eigentlich ganz gut. Mein Aufbau basiert ebenfalls aus nem Masterserver und Symlinks.
Team Niederbayern - Seit 2005 DEINE CSS-Community, egal ob Default Maps oder Turbo Gungame Deathmatch mit NoBlockoder dust2only , da ist für jeden was dabei. Besucht uns auf Server und Homepage!
Jetzt NEU
: CS:GO - Classic Competitive (176.9.107.110:27080), de_dust2 only (176.9.107.110:27085) und de_dust2_se Deathmatch (176.9.107.110:27090)

prstarr

Trainee

Posts: 66

Location: Hasselroth - Niedermittlau

Occupation: Müllwerker / Städtische Müllabfuhr Offenbach

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

15

Thursday, August 23rd 2012, 5:46pm

wie hast du denn die libstdc++ installiert?!
Mit freundlichen Grüßen
CarTman <3

haeufi

Trainee

Posts: 159

Occupation: Student

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

16

Thursday, August 23rd 2012, 7:07pm

puh, keine ahnung mehr, da gabs damals ne anleitung in der csgo-mailinglist und die hat funktioniert...
Team Niederbayern - Seit 2005 DEINE CSS-Community, egal ob Default Maps oder Turbo Gungame Deathmatch mit NoBlockoder dust2only , da ist für jeden was dabei. Besucht uns auf Server und Homepage!
Jetzt NEU
: CS:GO - Classic Competitive (176.9.107.110:27080), de_dust2 only (176.9.107.110:27085) und de_dust2_se Deathmatch (176.9.107.110:27090)

Stinelelli

Beginner

Posts: 9

Location: Saarland

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

17

Thursday, August 23rd 2012, 7:54pm

muss man einen extra Steam Account anlegen, oder kann man seinen für das downloaden der Serverdaten nutzen?

prstarr

Trainee

Posts: 66

Location: Hasselroth - Niedermittlau

Occupation: Müllwerker / Städtische Müllabfuhr Offenbach

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

18

Friday, August 24th 2012, 12:15am

du kannst deinen steam acc verwenden solange du csgo in acc hast
Mit freundlichen Grüßen
CarTman <3

haeufi

Trainee

Posts: 159

Occupation: Student

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

19

Friday, August 24th 2012, 11:13am

du kannst deinen steam acc verwenden solange du csgo in acc hast
Falsch! Das war während der Beta so und ist seit kurz vor dem Release nicht mehr nötig! Es kann JEDER Steam-Account einen Server erstellen.
Team Niederbayern - Seit 2005 DEINE CSS-Community, egal ob Default Maps oder Turbo Gungame Deathmatch mit NoBlockoder dust2only , da ist für jeden was dabei. Besucht uns auf Server und Homepage!
Jetzt NEU
: CS:GO - Classic Competitive (176.9.107.110:27080), de_dust2 only (176.9.107.110:27085) und de_dust2_se Deathmatch (176.9.107.110:27090)

Yoshikan

Beginner

Posts: 3

Location: Erfurt

Occupation: UHD Wacker

  • Send private message

20

Friday, August 24th 2012, 2:40pm

du kannst deinen steam acc verwenden solange du csgo in acc hast
Falsch! Das war während der Beta so und ist seit kurz vor dem Release nicht mehr nötig! Es kann JEDER Steam-Account einen Server erstellen.
jo stimmt wo , hab den DS auch mit nem Acc geladen wo kein csgo enthalten ist.
Wie verhält es sich mit dem updaten eigentlich in bezug auf Steamcmd und -autoupdate parameter?
Ist es jetzt zwingens das update über steamcmd zu machen oder langt -autoupdate als parameter?

Similar threads