You are not logged in.

1

Tuesday, June 7th 2011, 2:57pm

anticamp gesucht

Hi,

ich suche momentan ein absolut schlichtes anticamp Plugin.
Es sollte folgende Features haben:
1. Einstellbare Campzeit (in meinem Fall 5 sec)
2. Ein netter Baconeffekt (ambesten ohne ton und evt radius des bacons einstellbar)
3. Campradius einstellbar

Das wars auch schon.
Ich finde einfach kein gescheites, bzw bekomme ich es nicht so eingestellt, wie ich es gerne haben möchte.
Es soll auch keine Nachrit im Chat erscheinen oder jemand geslayed werden.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen =)

General_V

Super Moderator

Posts: 1,043

Location: Mönchengladbach

Occupation: Brückenkranführer / Staplerfahrer

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

2

Tuesday, June 7th 2011, 5:40pm

Also ich bin damit sehr zufrieden LINK macht seine sache sehr gut ;)

Lestat666

Unregistered

3

Tuesday, June 7th 2011, 6:28pm

Sorry für die wenig konstruktive Antwort, aber das beste Plugin sind für so etwas immer noch: Aktive Admins und Stammspieler.

Jan

Intermediate

Posts: 302

Location: Schweiz

Occupation: Zimmermann

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

4

Tuesday, June 7th 2011, 7:19pm

Sorry für die wenig konstruktive Antwort, aber das beste Plugin sind für so etwas immer noch: Aktive Admins und Stammspieler.

Da gibts aber auch immer sehr viele Uneinigkeiten was man unter Campen versteht ;) Gibt Admins die kicken eine Person schon nach 20 sec. campen.

Oder wenn ein Spieler jede Runde lang am Spawn bleibt (Awp)

Kommt dann aber auch noch draufan wo mann campt.

Vielfach ist es so das sie Spieler dann motzen kommen usw. deswegen ist ein Script auch ned schlecht finde ich, weil es für alle gleich ist ^^

5

Tuesday, June 7th 2011, 7:51pm

Also ich bin damit sehr zufrieden LINK macht seine sache sehr gut ;)

Mit dem habe ich mich auch schon beschäftigt...
Aber leider kann man bei dem Plugin die Textnachricht nicht ausblenden.
Zudem bekomme ich es nicht so eingestellt, dass nach 5 sec der Baconring losgeht.

Koffein

Intermediate

Posts: 353

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

6

Tuesday, June 7th 2011, 7:54pm

Hey Mathmos,

eventuell kannst du es nicht direkt in der Config einstellen, aber wenn du nett fragst stellt dir das ja vielleicht jemand direkt im Script um.

Geht nicht gibts nicht :right:

General_V

Super Moderator

Posts: 1,043

Location: Mönchengladbach

Occupation: Brückenkranführer / Staplerfahrer

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

7

Tuesday, June 7th 2011, 7:55pm

Zudem bekomme ich es nicht so eingestellt, dass nach 5 sec der Baconring losgeht.

stell einfach das sm_anticamp_camptime auf 5

fluxX

Super Moderator

Posts: 1,056

Location: Österreich

Occupation: IT Systemadministrator

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

8

Tuesday, June 7th 2011, 8:32pm

Hey Mathmos,

eventuell kannst du es nicht direkt in der Config einstellen, aber wenn du nett fragst stellt dir das ja vielleicht jemand direkt im Script um.

Geht nicht gibts nicht :right:
naja in der .sp steht aber:
AutoExecConfig(true,"plugin.anticamp","sourcemod");

also muss er eine cfg im cfg/sourcemod ordner erstellen ;)

9

Tuesday, June 7th 2011, 8:37pm


stell einfach das sm_anticamp_camptime auf 5


Das habe ich schon ausprobiert, aber leider kommt dann die Nachricht erst nach 7-8 sec und der Bacon nach weiteren 2 sec.

Aber evt hat ja jemand lust, es so umzuschreiben, sodass nach exakt 5 sec der Bacon anfängt und das keine Nachricht mehr kommt =)
Ich habe auch schon ein wenig im Quellcode rumgestöbert, aber leider verstehe ich so rein garnichts von Sourcepawn.

10

Tuesday, June 7th 2011, 9:20pm

Habs nun doch selber hingebekommen =)
Der Text wird nicht mehr angezeigt.
Und mit den 5 sec klapps nun auch.
sm_anticamp_camptime auf 5 und wenn ich in der anticamp_weapons.cfg hinter jede Waffe ne 1 schreibe kommts ungefähr hin mit den 5 sec =)

Und nun können wir von mir aus ne Diskussion über den Sinn dieser Pluginart starten.

11

Tuesday, June 7th 2011, 10:34pm

Ein kleinen Problem habe ich nun aber doch noch.
Die Baconringe sind auf hellen Maps sehr schlecht zu sehen.
Das dürfte der Codeteil für die Ringe sein, hab da auch schon ein wenig rumgespielt.
Aber leider nichts gefunden damit die Ringe besser sichtbar werden.
Hoffe jemand kann mir helfen =)

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
	TE_Start("BeamRingPoint");
	TE_WriteVector("m_vecCenter", vec);
	TE_WriteFloat("m_flStartRadius", 20.0);
	TE_WriteFloat("m_flEndRadius", 440.0);
	TE_WriteNum("m_nModelIndex", g_beamSprite);
	TE_WriteNum("m_nHaloIndex", g_haloSprite);
	TE_WriteNum("m_nStartFrame", 0);
	TE_WriteNum("m_nFrameRate", 0);
	TE_WriteFloat("m_fLife", 1.5);
	TE_WriteFloat("m_fWidth", 12.0);
	TE_WriteFloat("m_fEndWidth", 1.0);
	TE_WriteFloat("m_fAmplitude", 3.0);
	TE_WriteNum("r", color[0]);
	TE_WriteNum("g", color[1]);
	TE_WriteNum("b", color[2]);
	TE_WriteNum("a", color[3]);
	TE_WriteNum("m_nSpeed", 50);
	TE_WriteNum("m_nFlags", 0);
	TE_WriteNum("m_nFadeLength", 10);
	TE_SendToAll();


Danke

Similar threads