You are not logged in.

DiggaBoon

Intermediate

  • "DiggaBoon" started this thread

Posts: 203

Location: Ruhrpott

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

1

Tuesday, November 17th 2009, 1:30pm

Problem mit SourceBans

Moin zusammen,

hier bin ich mal wieder mit einem kleinen oder wie man es sehen möchte grösserem Problem *g*

Und zwar haben wir bei uns nun SourceBans 1.4.5 drauf gepflastert nur möchte es nicht richtig funktionieren.
Der eigentragene Server wird angezeigt, man kann auch über das Webinterface Spieler banen welche auch direkt vom Server fliegen. Jedoch können sie dann direkt wieder drauf obwohl der Ban in der Datenbank verzeichnet ist. Das Problem liegt wohl das der Gameserver irgendwie es nicht schafft die Datenbank abzufragen.

Der Gameserver liegt auf einem Root und das Sourcebans mit der Datenbank auf einem anderen Rootserver.

Wo kann der Felher liegen? Hoffe Ihr könnt uns helfen,

Es grüssen die FunKiller bigri


GeNeRaLbEaM

Professional

Posts: 1,537

Location: Krefeld

Occupation: Student

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

2

Tuesday, November 17th 2009, 6:19pm

Re: Problem mit SourceBans

Was sagen denn die Logs ? Fehlermeldungen ? So ausm Stehgreif mit Wenig Infos ist immer schwer.
LG
GeNeRaLbEaM

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

DiggaBoon

Intermediate

  • "DiggaBoon" started this thread

Posts: 203

Location: Ruhrpott

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

3

Tuesday, November 17th 2009, 6:29pm

Re: Problem mit SourceBans

Nabend, folgende Meldung:

Source code

1
L 11/17/2009 - 18:19:02: [sourcebans.smx] Database failure: [2003]: Can't connect to MySQL server on '85.10.192.212' (111)


Hoffe Du kannst damit etwas anfangen, wir verzweifeln hier so langsam schaem1

Greetz


HSFighter

Administrator

Posts: 1,517

Location: Flensburg

Occupation: Industrieelektroniker

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

4

Tuesday, November 17th 2009, 6:54pm

Re: Problem mit SourceBans

Quoted from ""DiggaBoon""

Nabend, folgende Meldung:

Source code

1
L 11/17/2009 - 18:19:02: [sourcebans.smx] Database failure: [2003]: Can't connect to MySQL server on '85.10.192.212' (111)


Nabend,
prüfe mal bitte ob ein Externer Zugriff auf die Datenbank erlaubt ist.
Standart ist dieses Future aus Sicherheitsgründen abgestellt.
Dann haben nur Scripte die auf demselben Host leigen zugriff auf die Datenbank! (localhost)!

Liegt der Webspace auf einem Rootserver?
Wenn nicht, bitte beim Provider fragen, und ggf. den externen Zugriff freischalten lassen.

MfG



-
Anti Cheat: www.smacbans.com
Kein direkter Support per PM (nur auf Anforderung)

LoooL

Beginner

Posts: 9

Location: reken

Occupation: Mein Chef ^^

  • Send private message

5

Tuesday, November 17th 2009, 8:55pm

Re: Problem mit SourceBans

*** Beitrag gelöscht ***

LoooL

Beginner

Posts: 9

Location: reken

Occupation: Mein Chef ^^

  • Send private message

6

Tuesday, November 17th 2009, 10:34pm

Re: Problem mit SourceBans

hallo ??

warum wird mein post gelöscht ??

webserver liegt auf einem root server aber anscheind durch eine firewall geblockt !

der angelegte user hat zugriff für extern !


bitte nicht wieder löschen es handelt sich dabei um meinen server wo das problem läuft mit den sourcebans !!!!!

wie krieg ich den port frei bei der firewall ?

DiggaBoon

Intermediate

  • "DiggaBoon" started this thread

Posts: 203

Location: Ruhrpott

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

7

Tuesday, November 17th 2009, 11:18pm

Re: Problem mit SourceBans

War wohl ein Missverständniss *g* fingzig

Ich hoffe Ihr könnt uns helfen das ans laufen zu bekommen shaem2


HSFighter

Administrator

Posts: 1,517

Location: Flensburg

Occupation: Industrieelektroniker

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

8

Tuesday, November 17th 2009, 11:22pm

Re: Problem mit SourceBans

Quoted from ""LoooL""

hallo ??

warum wird mein post gelöscht ??

Deine Antwort war nicht gerade Produktiv.

Quoted

Jo, Firewall blockt User hat zugriff und so nä...

Damit kann ich leider nichts Anfangen!

@LoooL:
  • Hallo erst mal! :P
  • Wer bist du, und was hast du mit dem Thema zu tun?
  • Bist du der Admin von DiggaBoon's Webserver? Oder geht es um einen ganz anderen Server?
  • Was habt ihr für einen Server?
  • Server daten Linux/Windows, Apache, Confixx e.t.c. ?
  • Was habt ihr für ne Firewall?


Dann können wir dir auch Weiterhelfen! :-D

MfG



-
Anti Cheat: www.smacbans.com
Kein direkter Support per PM (nur auf Anforderung)

LoooL

Beginner

Posts: 9

Location: reken

Occupation: Mein Chef ^^

  • Send private message

9

Tuesday, November 17th 2009, 11:33pm

Re: Problem mit SourceBans

jo bin der admin von dem server !

ist ein linux debian server von hetzner ds5000 als webserver hab ich xampp !

phpMyAdmin - 2.11.4
MySQL-Client-Version: 5.0.51a
Server Version: 5.0.51a

firewall leider keine ahnung habs nie angstellt oder abgstellt :-)

rain

Super Moderator

Posts: 1,410

Location: Lutherstadt Wittenberg

Occupation: Anlagenmechaniker

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

10

Wednesday, November 18th 2009, 3:57pm

Re: Problem mit SourceBans

in den meisten fällen kann man das problem selber lösen!

in der etc/mysql/my.cnf nach dem eintrag suchen

Source code

1
bind-address	= 127.0.0.1


und in den hier ändern

Source code

1
#bind-address		= 127.0.0.1


dann den sql server restarten

Source code

1
/etc/init.d ./mysql restart


sollte es dennoch nicht gehen muss man leider sich an den Provider wenden.





GeNeRaLbEaM

Professional

Posts: 1,537

Location: Krefeld

Occupation: Student

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

11

Wednesday, November 18th 2009, 6:27pm

Re: Problem mit SourceBans

Entschuldigung aber : big-lol

Das hab ich ja noch nie gesehen. Hat zwar nix mit dem Thema zutun aber so allergisch hat ja HSFighter noch nie reagiert. keks
Nunja ich hatte es mir gestern 2 mins angeguckt über Teamviewer und der eingestellte Port war 33306 was mir persönlich schon ein bischen komisch vorkam.
Der Herr Kollege LLooLLL wollte dann aber doch keine Hilfe und dann haben wir es mit Diggaboon abgebrochen weil es den anschein hatte, dass er auf dem richtigen weg ist.
Manchmal ist es nur eine kleinigkeit und man sieht es halt nicht. War bei mir mit Sourcebans auch so. Ich hing da 3 Tage und kam nicht weiter und Rain hat nur die IP mit Localhost ersetzt
und es ging.


@ HSFighter : KEIN ALKOHOL IST AUCH KEINE LÖSUNG ! ^^
LG
GeNeRaLbEaM

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

HSFighter

Administrator

Posts: 1,517

Location: Flensburg

Occupation: Industrieelektroniker

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

12

Wednesday, November 18th 2009, 7:12pm

Re: Problem mit SourceBans

Das war nicht böse gemeint.

Nun ist der Text ja schon Weg.
Aber die Schriebweise kam so rüber als würde sich jemand über den Support lustig machen.
Und dann noch der Nick, und dazu noch das aller 1. Posting des Users.
Man wusste auch nicht ob er dazu gehört oder sonnst was.

War ein Missverständnis! shaem2

MfG



-
Anti Cheat: www.smacbans.com
Kein direkter Support per PM (nur auf Anforderung)

13

Wednesday, November 18th 2009, 8:46pm

Re: Problem mit SourceBans

JA der "LoooL", der "DiggaBoon" und meine wenigkeit sind in ein und demselben Clan um das jetze ma ganz eindeutig zu lkären :-D Und das ist nunma seine Art :mrgreen:

MFG
Godzilla

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

14

Wednesday, November 18th 2009, 10:09pm

Re: Problem mit SourceBans

Haptsache es funktioniert jetzt alles :-D

LoooL

Beginner

Posts: 9

Location: reken

Occupation: Mein Chef ^^

  • Send private message

15

Thursday, November 19th 2009, 6:36pm

Re: Problem mit SourceBans

@ GeNeRaLbEaM bei dir liegt gameserver und webserver auf dem selben root ?

weil das bei uns nicht der fall ist !

jo das mit dem port weiß ich hatte es aber auch geschrieben ! hab es deswegen abbgebrochen weil ich nicht an 2 stellen gleichzeitig rummachen kann ! war schon jemand am helfen der sich mit diesen sachen sehr gut auskennt

klappt aber immer noch nicht , lol

lag auch nicht an den einstellungen die waren richtig von ip , logins usw , blos wird irgendwie geblockt !

wenn ich die nase voll hab bleibt die kacke runter ! :-)

ne immer das selbe

L 11/19/2009 - 20:13:02: [sourcebans.smx] Database failure: [2003]: Can't connect to MySQL server on '85.10.192.212' (111)

game server kommt nicht auf den root !

Source code

1
#bind-address      = 127.0.0.1


hat auch nichts gebracht !

LoooL

Beginner

Posts: 9

Location: reken

Occupation: Mein Chef ^^

  • Send private message

16

Thursday, November 19th 2009, 9:01pm

Re: Problem mit SourceBans

so hab gerade nochmal einen port scan gemacht und port 3306 ist dicht von außen kein draufkommen :-(

MadMakz

Super Moderator

Posts: 1,878

Location: ~#

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

17

Thursday, November 19th 2009, 9:34pm

Re: Problem mit SourceBans

kann mich nicht daran erinnern das Hetzner ports blockt (auser 6667), und firewall ist soweit ich weis auf den minimal images zumindest nicht aktiv. kann zu den LAMP images (falls genutzt) aber nichts sagen da nie benutzt.

folgendes mal probieren:

Source code

1
iptables -A INPUT -i eth0 -p tcp -m tcp --dport 3306 -j ACCEPT

Das schaltet zumindest schon mal den fakto iptables aus (standart firewall tool)
eth0 ggf. natürlich durch entsprechenden anschluss ersetzten. welche IP wo dran häng kann man via /sbin/ifconfig rausfinden.

LoooL

Beginner

Posts: 9

Location: reken

Occupation: Mein Chef ^^

  • Send private message

18

Tuesday, December 8th 2009, 12:55pm

Re: Problem mit SourceBans

ne also selbst damit geht es nicht o_O immer die selbe scheisse

L 12/08/2009 - 13:41:10: [sourcebans.smx] Database failure: [2003]: Can't connect to MySQL server on '85.10.xxx.xxx' (111)


weiß sonst noch jemand rat ??

LoooL

Beginner

Posts: 9

Location: reken

Occupation: Mein Chef ^^

  • Send private message

19

Tuesday, December 8th 2009, 6:07pm

Re: Problem mit SourceBans

omg und nu kommt das


Database failure: Could not find database conf "sourcebans"

LoooL

Beginner

Posts: 9

Location: reken

Occupation: Mein Chef ^^

  • Send private message

20

Tuesday, December 8th 2009, 8:18pm

Re: Problem mit SourceBans

omg den einen fehler weg und der nächste o_O

Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2)

weil ich glaube das der mysql.sock im ordner /opt/lampp/var/mysql/mysql.sock

weiß denn niemand rat ??