You are not logged in.

Canc3lL0g0ut

Professional

  • "Canc3lL0g0ut" started this thread

Posts: 881

Location: L.E.

Occupation: KiN im Betriebsdienst

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

1

Tuesday, July 13th 2010, 11:21am

Mapspezifische Config laden

Hallo liebe Gemeinde,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen: Ich suche eine Mapspezifische Konfiguration die automatisch geladen wird je nachdem welche Map gerade gespielt wird. Also bei DE-Maps halt die Standard Konfig und bei GG-Maps dann eben eine GG-Konfig.

Ich bilde mir ein dieses hier mal im Forum gelesen zu haben, habe es aber dummerweise nicht in den Favs abgespeichert. Ach bei googeln habe ich nicht wirklich etwas gefunden. Wäre Klasse wenn mir da jemand helfen könnte.
24/7 Teamspeak³ Server:


Linux is like a wigwam → No windows. No gates. Apache inside.

1. Frage des Admin: was wurde vorher verändert?
2. Antwort des Users: nichts
3. Frage des Admin: was wurde verändert, bevor NICHTS verändert wurde?

Ene mene muh gebasht wirst du,
ene mene miste headOr durch die Kiste,
ene mene meck kaum siehste mich schon fliegste weg :D

2

Tuesday, July 13th 2010, 11:49am

Re: Mapspezifische Config laden

Im Ordner cfg eine cfg mit dem Mapnamen erstellen und da dann die Befehle rein:

de_dust2.cfg:

Source code

1
2
sm plugins unload pluginname
mapcyclefile mapcycle_normal.txt

gg_spongebob.cfg:

Source code

1
2
sm plugins load pluginname
mapcyclefile mapcycle_gungame.txt


Auf diese dann legst du noch 2 zusaätzliche Mapcyclefiles mapcycle_normal.txt und mapcycle_gungame.txt an und schreibst die jeweiligen Maps rein.
Wenn man jetzt auf eine gungame Map wechselt, Wird so lange der Gunagem Mapcycle abgearbeitet, bis man manuell auf eine normale Map wechselt.

Die Idee auf einem Server unterschiedliche Mods zu betreiben ist aber nicht besonders gut, weil Spieler Konstanz lieben. Wenn die Serverart unter der Adresse ständig wechselt, kommen die meisten nicht wieder.
Webbasierender Config Ersteller: www.ulrich-block.de für CS 1.6, CSS, DODS und TF2.

Ebenso wird werden verschiedene Debian Gameserverkernel zum Download angeboten.

Spartaner

Trainee

Posts: 53

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

3

Tuesday, July 13th 2010, 12:36pm

Re: Mapspezifische Config laden

ja das kann sein das du sowas mal gelesen hast :-D :-D
hier mal der linkhttp://sourceserver.info/viewtopic.php?f=64&t=3128

Canc3lL0g0ut

Professional

  • "Canc3lL0g0ut" started this thread

Posts: 881

Location: L.E.

Occupation: KiN im Betriebsdienst

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

4

Tuesday, July 13th 2010, 3:00pm

Re: Mapspezifische Config laden

Quoted from ""Spartaner""

ja das kann sein das du sowas mal gelesen hast :-D :-D
hier mal der linkhttp://sourceserver.info/viewtopic.php?f=64&t=3128

Ja genau das wars ^^ - aber unter 2ten Mapcycle zu finden ... hrhrhr

Quoted from ""Terrorkarotte""


Die Idee auf einem Server unterschiedliche Mods zu betreiben ist aber nicht besonders gut, weil Spieler Konstanz lieben. Wenn die Serverart unter der Adresse ständig wechselt, kommen die meisten nicht wieder.

Ich weiß, ich weiß ... nur ich möchte eigentlich nicht noch ne install auf den Server packen ...
Ich habe zwar gelesen, das es irgendwie mit verschiedenen Config-Files gehen soll, aber ich stell mir die Frage, wie sich das dann zum Beispiel mit einer SourceMod Installation bewerkstelligen lässt. Ich bin aber auch lernfähig :)
24/7 Teamspeak³ Server:


Linux is like a wigwam → No windows. No gates. Apache inside.

1. Frage des Admin: was wurde vorher verändert?
2. Antwort des Users: nichts
3. Frage des Admin: was wurde verändert, bevor NICHTS verändert wurde?

Ene mene muh gebasht wirst du,
ene mene miste headOr durch die Kiste,
ene mene meck kaum siehste mich schon fliegste weg :D

5

Tuesday, July 13th 2010, 7:27pm

Re: Mapspezifische Config laden

Quoted from ""Canc3lL0g0ut""

ich stell mir die Frage, wie sich das dann zum Beispiel mit einer SourceMod Installation bewerkstelligen lässt. Ich bin aber auch lernfähig :)


Du schreibt alle Plugins, die wechseln sollen so in der server.cfg:

Source code

1
2
3
sm plugins unload plugin1
sm plugins unload plugin2
sm plugins unload plugin3


In die Mapconfigs kommt dann je nach Bedarf die Plugins und die CVARS, die geändert werden sollen:

Source code

1
2
3
sm plugins load plugin1
sm plugins load plugin3
hostname "nun läuft gungame"


Mapconfigs werden nach der server.cfg ausgeführt, so dass sie eventuell in der server.cfg gesetzte Werte überschreiben.
Webbasierender Config Ersteller: www.ulrich-block.de für CS 1.6, CSS, DODS und TF2.

Ebenso wird werden verschiedene Debian Gameserverkernel zum Download angeboten.

Canc3lL0g0ut

Professional

  • "Canc3lL0g0ut" started this thread

Posts: 881

Location: L.E.

Occupation: KiN im Betriebsdienst

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

6

Wednesday, July 14th 2010, 10:48am

Re: Mapspezifische Config laden

//Komplett editiert!

Also ich habe mir jetzt im cfg Ordner 2 cfg´s. Die erste ist für den Standard-Server (server.cfg)
Die 2te ist für den GG Server (server_gg.cfg) dort steht jetzt fast das gleiche drin wie in der server.cfg.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kommt jetzt in die server_gg.cfg noch

Source code

1
2
sm plugins unload saysounds
sm plugins unload rockthevote
usw.

Die Plugins die ich dann noch benötige kommen dann in eine Mapconfig-Datei?
Wie muss die Datei exakt heißen und was muss dann dort drin stehen? Die Maps und die Plugins die geladen werden sollen? Ich nehme auch mal an, das diese Datei ebenfalls in den cfg Ordner kommt?

Dann stellt sich mir auch noch die nächste Frage: Welche Plugins sollten bei einem richtigen GG Server geladen werden und welche sind totaler Schwachsinn? Welches Plugin ist für SM das richtige?
24/7 Teamspeak³ Server:


Linux is like a wigwam → No windows. No gates. Apache inside.

1. Frage des Admin: was wurde vorher verändert?
2. Antwort des Users: nichts
3. Frage des Admin: was wurde verändert, bevor NICHTS verändert wurde?

Ene mene muh gebasht wirst du,
ene mene miste headOr durch die Kiste,
ene mene meck kaum siehste mich schon fliegste weg :D

Canc3lL0g0ut

Professional

  • "Canc3lL0g0ut" started this thread

Posts: 881

Location: L.E.

Occupation: KiN im Betriebsdienst

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

7

Thursday, July 15th 2010, 1:01pm

Re: Mapspezifische Config laden

Habe meinen letzten Post neu editiert.
24/7 Teamspeak³ Server:


Linux is like a wigwam → No windows. No gates. Apache inside.

1. Frage des Admin: was wurde vorher verändert?
2. Antwort des Users: nichts
3. Frage des Admin: was wurde verändert, bevor NICHTS verändert wurde?

Ene mene muh gebasht wirst du,
ene mene miste headOr durch die Kiste,
ene mene meck kaum siehste mich schon fliegste weg :D

Impact

Super Moderator

Posts: 1,276

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

8

Thursday, July 15th 2010, 3:25pm

Re: Mapspezifische Config laden

Lese am besten nochmal den Kompletten Thread durch ;)

Canc3lL0g0ut

Professional

  • "Canc3lL0g0ut" started this thread

Posts: 881

Location: L.E.

Occupation: KiN im Betriebsdienst

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

9

Thursday, July 15th 2010, 3:57pm

Re: Mapspezifische Config laden

Quoted from ""Impact""

Lese am besten nochmal den Kompletten Thread durch ;)


Ohh man, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht! Steht ja alles da, hehe! schaem1

Aber welches Plugin für GG in Frage kommt weiß ich nun immer noch nicht heul
24/7 Teamspeak³ Server:


Linux is like a wigwam → No windows. No gates. Apache inside.

1. Frage des Admin: was wurde vorher verändert?
2. Antwort des Users: nichts
3. Frage des Admin: was wurde verändert, bevor NICHTS verändert wurde?

Ene mene muh gebasht wirst du,
ene mene miste headOr durch die Kiste,
ene mene meck kaum siehste mich schon fliegste weg :D

Canc3lL0g0ut

Professional

  • "Canc3lL0g0ut" started this thread

Posts: 881

Location: L.E.

Occupation: KiN im Betriebsdienst

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

10

Sunday, July 18th 2010, 2:28pm

Re: Mapspezifische Config laden

So, habe das ganze mal durchprobiert, scheint zu fnktionieren ... aber irgendwie auch nicht. Ist sicherlich eine Einstellungssache aber ersteinmal Danke für die Hilfe.
24/7 Teamspeak³ Server:


Linux is like a wigwam → No windows. No gates. Apache inside.

1. Frage des Admin: was wurde vorher verändert?
2. Antwort des Users: nichts
3. Frage des Admin: was wurde verändert, bevor NICHTS verändert wurde?

Ene mene muh gebasht wirst du,
ene mene miste headOr durch die Kiste,
ene mene meck kaum siehste mich schon fliegste weg :D

Posts: 2,498

Location: Schwelm

Occupation: Immobilien-Verwalter / Serveradministrator

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

11

Monday, January 3rd 2011, 5:50pm

Re: Mapspezifische Config laden

Ich grad das Ding mal aus...

Ich möchte auf unserem Server für eine spezielle Map einen CVAR Wert automatisch ändern lassen. Ich kenne
das aber noch aus Mani Zeiten so, dass danach der Wert ständig geändert bleibt, wenn man nich auch für alle anderen Maps
wieder eine Config schreibt, in der der Wert auf "normal" steht.

Laut Logik bei SM würde ich aber sagen, dass der Wert nach Mapwechsel automatisch wieder normalisiert wird, da ja jedesmal
die server.cfg ausgelesen wird. Der Wert würde also nur geändert, wenn noch eine spezielle mapconfig exisitert.

Falls dem aber nicht so ist, kann ich´s nicht auch so machen:

- eine Config für gg_speziellemap.cfg
- eine Config für gg_%.cfg

% wäre dann der Platzhalter und gälte für alle anderen gg_maps. Dorthinein würde ich nur nochmals den "normal" Wert
der CVAR schreiben.

12

Monday, January 3rd 2011, 7:24pm

Re: Mapspezifische Config laden

Also rein logikhalber würde ich sagen das der Wert wieder auf normal geändert wird wenn du den "Standart" Wert in die server.cfg schreibst und die für die Map dann in die MAP.cfg.

So solte es eigentlich funktionieren.

Die server.cfg wird bei jedem Mapchange geladen und MAP.cfg´s immer direkt nach der server.cfg sofern vorhanden.

MFG
Godzilla

Posts: 2,498

Location: Schwelm

Occupation: Immobilien-Verwalter / Serveradministrator

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

13

Monday, January 3rd 2011, 7:36pm

Re: Mapspezifische Config laden

Denk ich eig. auch - ich versuch das mal. Hoffe mal das es klappt denn ansonsten schmiert der Server ab. :o

Posts: 2,498

Location: Schwelm

Occupation: Immobilien-Verwalter / Serveradministrator

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

14

Tuesday, January 4th 2011, 11:41pm

Re: Mapspezifische Config laden

Funzt übrigens bei SM. Einfach den Wert, der verändert werden soll, in die Config schreiben - nach Mapwechsel gelten
dann wieder die Werte aus der server.cfg.