You are not logged in.

1

Tuesday, June 14th 2011, 9:53pm

HLDSUpdate Tool -> Nur LAN Verbinung möglich / Trotz Portsfreigabe keine Onlinespielen möglich!

Hallöchen,

vielleicht könnt ihr mir helfen? Und zwar habe mir das HLDSUpdatetool heruntergeladen und soweit den Server eingerichtet.

Mein Problem:

Ich bekomme ihn einfach nicht Online. Ich habe schon all meine Firewalls ausgeschaltet ( Nur eine b.z.w + Microsoft Security ).
Habe alles Ports freigegeben. Doch irgendwie bekomm ich den nicht Online.
Bin sogar schon soweit gegangen das ich meinem Rechner ne Feste IP vergeben habe.

Als Router nutze ich die Fritzbox 7390 Homeserver 50000+
Die Einstellung bei der Fritzbox ist Relativ simpel, aber ich glaube zu schwer für mich?

Wäre cool wenn ihr mir ideen oder tipps geben könnt, was ich noch ausprobieren kann.
Bin mal gespannt ob ich das mit euerer Hilfe hinbekomme :-)

Ich baldiger Hoffung

Pierre :right:

Lestat666

Unregistered

2

Wednesday, June 15th 2011, 9:46am

Habe alles Ports freigegeben.
Tolle Info! Welche Ports wurden weitergeleitet? Am besten mal Screenshot der Fritzbox-Oberfläche.
Wie wird der Server gestartet?
Auf welche IP wurde versucht zu verbinden?
Was steht in den Serverlogs?

3

Wednesday, June 15th 2011, 10:06am

Port

Der Server wird durch eine Verknüpfung auf dem Desktop gestartet.
srcds.exe

Siehe Anhang im BilD

Quoted

Tolle Info! Welche Ports wurden weitergeleitet? Am besten mal Screenshot der Fritzbox-Oberfläche

Quoted

Auf welche IP wurde versucht zu verbinden?
Wie bekomme ich das raus?? Mein Rechner Hat die IP 192.168.178.2
Meine Fritzbox hat die IP 192.168.178.1

hier die beiden Links zum bild



Lestat666

Unregistered

4

Wednesday, June 15th 2011, 11:15am

Die Port-Weiterleitungen sind schon mal völlig falsch. Warum Weiterleitung an Port 80-104????

Beispiel: Weiterleitung TCP 27030-27039 AN PORT 27030-27039

Die nötigen Ports und Hinweise zur IP stehen unter anderem hier: KLICK

5

Wednesday, June 15th 2011, 11:40am

Also, ich hoffe ich habe es soweit richtig gemacht.




jetzt kann ich meinen Server zwar bei Steam sehen, wenn ich die IP (wieistmeineip.de ) raussuchen und bei Server Suchen eingebe. Baer dennoch nicht connecten..


:-)

Danke trotzdem

Lestat666

Unregistered

6

Wednesday, June 15th 2011, 11:49am

Das sieht so weit schon mal gut aus.

Du selber kannst auf die externe IP NICHT connecten! Dafür musst Du die LAN-IP nehmen (192.168.178.2)

Welche externe IP und Port? Kann ja von hier aus mal versuchen zu verbinden.

Canc3lL0g0ut

Professional

Posts: 881

Location: L.E.

Occupation: KiN im Betriebsdienst

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

7

Wednesday, June 15th 2011, 11:50am

Frage: Warum tust Du den Webserver an die 27xxx Port weiterleiten? Webserver immer Port 80 UDP - mehr nicht.
24/7 Teamspeak³ Server:


Linux is like a wigwam → No windows. No gates. Apache inside.

1. Frage des Admin: was wurde vorher verändert?
2. Antwort des Users: nichts
3. Frage des Admin: was wurde verändert, bevor NICHTS verändert wurde?

Ene mene muh gebasht wirst du,
ene mene miste headOr durch die Kiste,
ene mene meck kaum siehste mich schon fliegste weg :D

Lestat666

Unregistered

8

Wednesday, June 15th 2011, 11:54am

Frage: Warum tust Du den Webserver an die 27xxx Port weiterleiten? Webserver immer Port 80 UDP - mehr nicht.
Das schon ok. "HTTP-Server" ist nur eine Beschreibung für die Weiterleitung.
Er hat nur vergessen, das default "HTTP-Server" welches Fritzbox da einträgt, in eine eigene Beschreibung zu ändern.
Für die Funktion erst mal egal.

Canc3lL0g0ut

Professional

Posts: 881

Location: L.E.

Occupation: KiN im Betriebsdienst

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

9

Wednesday, June 15th 2011, 11:55am

KK. Weil ich kenne mich mit FritzBox net aus - nur T-Home. Da ist das so nicht ;) Aber irritiert hats mich schon ...

Aber wenn er keinen HTTP Server verwendt, kann er es doch rausnehmen oder?
24/7 Teamspeak³ Server:


Linux is like a wigwam → No windows. No gates. Apache inside.

1. Frage des Admin: was wurde vorher verändert?
2. Antwort des Users: nichts
3. Frage des Admin: was wurde verändert, bevor NICHTS verändert wurde?

Ene mene muh gebasht wirst du,
ene mene miste headOr durch die Kiste,
ene mene meck kaum siehste mich schon fliegste weg :D

Lestat666

Unregistered

10

Wednesday, June 15th 2011, 12:01pm

Aber wenn er keinen HTTP Server verwendt, kann er es doch rausnehmen oder?
Wenn, dann umbenennen. Die Ports braucht es imho laut der oben verlinkten Anleitung schon.
Wobei ich mir jetzt nicht sicher bin, ob die wirklich NAT brauchen oder nur frei sein müssen.
Aber im Zweifel erst mal NATen. Wenn es dann geht, kann man die immer noch testweise raus nehmen und gucken, ob es dann immer noch funzt.

Similar threads