You are not logged in.

DeaD_EyE

Administrator

  • "DeaD_EyE" started this thread

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

1

Wednesday, November 2nd 2011, 7:17pm

Mani-Admin-Plugin.com wechselt den Server

Die Seite läuft jetzt auf dem neuen Server.

Quoted

Website is moved ... kind of.

Now all we await is the switching of the DNS. Once that happens, this site will be disabled and the new one will take over. I will keep you updated as to when this will happen.

Thanks!




Website is moving!
Tuesday, 01 November 2011 18:15 Keeper
E-mail Print

We will be moving the website again starting tonight ( around 9pm EDT/1am GMT ) During the move, the forums will be offline.

I will try to get this move done as quickly as possible. Thanks for your patience!

All of the download links should still work during the move as they are hosted at an external site.
Last Updated on Tuesday, 01 November 2011 20:00


Soll heißen, dass sie bereits die Seite auf dem neuen Webserver eingerichtet haben und jetzt nur noch drauf warten, dass der DNS-Eintrag auf die IP des neuen Webservers zeigt. Zur Zeit wird noch die alte IP (74.220.221.237) aufgelöst. Sollte die HP von mani-admin-plugin aus unbekannten Gründen kurzzeitig nicht erreichbar sein, kann auch unser Download-Mirror genutzt werden. Im Regelfall ist der google-DNS etwas schneller. D.h. wenn man den DNS-Server 8.8.8.8 nutzt, könnte man das Endergebnis eventuell schon früher sehen. Zur Zeit zeigt der Google-DNS aber auch noch auf die alte IP.

Update: Die Seite ist vorübergehend deaktiviert


Ich denke mal, dass sie gerade dabei sind die Datenbank zu spiegeln und nur noch drauf warten, dass der A-Record sich ändert.
Weiterhin können aber /mani_dev, /mani_admin_plugin und die Gametypes aufgerufen werden.

NacKteOmA

Intermediate

Posts: 252

Location: Düsseldorf

Occupation: Fachinformatiker Systemintegration

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

2

Wednesday, November 2nd 2011, 10:05pm

Man kann aber eleganter Umziehen :-D Aufm A-Record warten.... :pinch:


DeaD_EyE

Administrator

  • "DeaD_EyE" started this thread

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

3

Wednesday, November 2nd 2011, 10:56pm

Ja, wäre möglich. Bei gut besuchten Foren ist dann aber immer das Problem mit dem Synchronisieren. Ich meine, wenn man mal eben einen MySQL-Cluster aufsetzen kann, ginge das. Wenn man aber mit normalen Mitteln arbeitet, hat man zu einem undefinierten Zeitpunkt den Wechsel und muss ggf. einzelne Beiträge in die neue Datenbank kopieren, welche dann vielleicht noch mit anderen Beiträgen kollidieren.

Deswegen macht es schon Sinn, das Forum zu deaktivieren bzw. mit einem "Schreibschutz" zu versehen.

MadMakz

Super Moderator

Posts: 1,878

Location: ~#

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

4

Wednesday, November 2nd 2011, 11:44pm

wenn wir schon bei backups sind^^

realpath applikationen, bei denen der install/realpath in der DB gespeichert werden, machen meist immer einen strich durch einen zero-downtime umzug wenn sich die dateistruktur auf dem neuen webplatz ändert.
wenn ich es richtig im kopf habe ist joomla (MAP) so eine "problem"-applikation (auser LOG und TMP pfade). drupal ist in der beziehung ein extrem hässliches biest. wordpress hat dieses problem aber beispielsweise gar nicht.

kürzeste downtime (quasi garkeine):
  • registrierung/forum schließen, DB sichern
  • DB auf neuen server aufspielen, DB einträge der apps auf dem "alten" space auf neue DB ändern.
  • forum/reg wieder öffnen.
  • dann die webdateien sichern, auf den neuen platz laden.
  • jetzt kann das DNS update vollzogen werden bei dem es egal ist auf welchem server man landet.


falls man eine up/download intensive website betreibt, z.b. täglich viele neue attachements in foren, dann ist auch dies kein problem in sofern man SSH zugriffe hat. dort kann man dann ein temporäres rsync einrichten.

der grund wieso hersteller gerne den installationspfad in der DB sichern ist mir unbegreiflich.
keinen vorteil gegenüber der speicherung in einer statischen konfig datei, die dateispeicherung dann aber den vorteil bei umzügen hat.

This post has been edited 3 times, last edit by "MadMakz" (Nov 3rd 2011, 12:02am)


NacKteOmA

Intermediate

Posts: 252

Location: Düsseldorf

Occupation: Fachinformatiker Systemintegration

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

5

Thursday, November 3rd 2011, 2:08am

Ich arbeite bei sowas gerne mit redirect und eine subdomain.

Server A (alt) Server B (neu)

1. subdomain auf Server B legen (frühzeitig) z.b. umleitung.domain.de
2. syncen der server (da die subdomain bis zu 48 std. dauern kann machts keine probleme selbst bei großen datenmengen)
3. wenn subdomain verbreitet kurze downtime der seite (z.b. maintainer mode u.a.) und veränderungen syncen
4. redirect via subdomain auf dem Server A aktivieren und DNS umkonfigurieren
5. jeder der keine aktuelle DNS hat und auf Server A landet wird via subdomain redirect auf Server B (durch rewrite ist es auch möglich das es wieder auf die richtige Domain umgeschrieben wird)

Der Anwender bekommt davon fast garnichts mit. Ist ein vorteil, erstrecht wenn unter den beiden Servern nicht die beste Anbindung ist oder MySQL und co zu lahm antwortet. Ich nutze es gerne weil bei mir diverse CMS/Foren ihre Attachments nicht in der DB sichern und das würde man bei MadMarkz Variante leider "verlieren".


DeaD_EyE

Administrator

  • "DeaD_EyE" started this thread

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

6

Friday, November 4th 2011, 10:12am

Ähnlich, wie du es beschreibst könnte man es auch mit einem Redirect via .htaccess auf die Domain des neuen VHosts machen (die meisten haben eine Kundenkennung, über die der Webspace ohne zugeschaltete Domain erreichbar ist).

Similar threads