You are not logged in.

MadMakz

Super Moderator

  • "MadMakz" started this thread

Posts: 1,878

Location: ~#

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

1

Monday, March 18th 2013, 11:42am

Info bezgl. Debian 7 (Wheezy) amd64 und ia32-libs

Da Debian 7 Stable quasi schon in der Tür steht, hier schonmal eine der wohl wichtigsten Info um überhaupt einen (Steam-)Gameserver installieren zu können:

Quoted


In Debian 7 gibt es eine strikte Trennung zwischen den Laufzeiten. Installiert man die 64bit Version (amd64) von Wheezy lassen sich keine Bibliotheken oder Programme aus dem 32bit Package-Pool installieren, somit auch keine ia32-libs.

Dazu muss man Wheezy erst sagen das es ein sog. “Multiarch”-System ist.

Dazu als root:

Source code

1
2
dpkg --add-architecture i386
aptitude update


Damit erlaubt man 32bit Laufzeiten und mit dem anschließenden apt-get update werden die 32bit Packetquellen eingelesen.

Erst danach kann man we gewohnt via

Source code

1
aptitude install ia32-libs


die benötigten 32bit Laufzeiten installieren.

http://spiffytek.com/blog/how-to/2013031…2bit-ia32-libs/

This post has been edited 1 times, last edit by "MadMakz" (Mar 18th 2013, 11:48am)


DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

2

Tuesday, March 19th 2013, 3:46pm

Danke, jetzt weiß ich auch, wieso hier schon die Info steht:
https://developer.valvesoftware.com/wiki…untu.2C_Mint.29

Warst du das?

MadMakz

Super Moderator

  • "MadMakz" started this thread

Posts: 1,878

Location: ~#

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

3

Tuesday, March 19th 2013, 5:52pm

Nope, habe ich garnicht bemerkt. :O
Mir ist es aufgefallen als ich vor ein paar Tagen erstmalig ein Debian 7 aufgesetzt habe und mal SteamCMD probieren wollte.

Dort im Wiki sollte man vielleicht noch anführen das nur Ubuntu ab Natty und Debian ab Wheezy sowie darauf basierende Distributionen betroffen sind.

Auch finde ich ein aptitude install ia32-libs besser da ich früher oft darübergestolpert bin das mit apt-get install ia32-libs einige depencies, wie lib32gcc, fehlen und fehler verursachen kann.

(Aus Squeeze)

Source code

1
2
Depends: lib32bz2-1.0, lib32asound2 (> 1.0.18), lib32gcc1 (>= 1:4.1.1), lib32ncurses5 (>= 5.7+20100313), lib32stdc++6 (>= 4.1.1), lib32v4l-0 (>= 0.5.0), lib32z1 (>=
         1:1.2.3.3.dfsg)

This post has been edited 4 times, last edit by "MadMakz" (Mar 19th 2013, 6:07pm)


Similar threads