You are not logged in.

lilwatte

Beginner

  • "lilwatte" started this thread

Posts: 11

Location: Hennef

Occupation: Schüler

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

1

Saturday, September 17th 2011, 3:50pm

Sourcebans- Admin Problem

Hi Leute.

Ich habe heute Morgen bei mir Sourcebans Installiert. Habe Sourcemod und Metamod schon auf meinen Servern drauf.
Ich habe Sourcebans nach einer Anleitung Installiert, aber Sourcebans vergibt keine Admin Rechte.

http://sourcebans.lusthaufen.de/

Muss es Admin Rechte vergeben? Weil Ingame sind unter "Bannen" nicht die Auswahlmöglichkeiten die in der Sourceban.cfg sind.

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen..

Gruß

lilwatte@lusthaufen.de

This post has been edited 1 times, last edit by "lilwatte" (Sep 17th 2011, 8:03pm)


rain

Super Moderator

Posts: 1,410

Location: Lutherstadt Wittenberg

Occupation: Anlagenmechaniker

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

2

Saturday, September 17th 2011, 3:53pm

Ja man muss Admins eintragen damit Sourcebans richtig funktioniert! Gibt es denn eine errorlog von Sourcebans?





lilwatte

Beginner

  • "lilwatte" started this thread

Posts: 11

Location: Hennef

Occupation: Schüler

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

3

Saturday, September 17th 2011, 4:03pm

Also ich habe mir bei Sourcemod auch alle Admin rechte gegeben, auch den Servern Zugewiesen. Habe auch per HLSW geguckt was der macht wenn ich die Rechte Aktivier.

16:02:43 L 09/17/2011 - 16:03:15: rcon from "94.101.38.xxx:37104": command "sm_rehash"


Liegt es vllt daran, das der nicht die Befehle richtig abschickt?

lilwatte

Beginner

  • "lilwatte" started this thread

Posts: 11

Location: Hennef

Occupation: Schüler

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

4

Saturday, September 17th 2011, 7:58pm

Keiner ne idee??

Pitbull

Unregistered

5

Saturday, September 17th 2011, 9:49pm

zu erst überprüfe mal ob der admin auch automatisch in der admin.cfg eingetragen wird , ein rehash macht er auch einfach so da es per rcon ausgeführt wird , wenn er nicht in der in der admin.cfg eingetragen wurde überprüfe ob in der database der host richtig ist wenn ja prüfe ob die datenbank von aussen zu erreichen ist.



LG

lilwatte

Beginner

  • "lilwatte" started this thread

Posts: 11

Location: Hennef

Occupation: Schüler

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

6

Saturday, September 17th 2011, 10:14pm

Ich habe alles geprüft, in die Admin.cfg schreibt es nichts.

Die Datenbank läuft auf einem Externen Server vom Gameserver und Webspace aus.

Die Datenbank ist richtig, ich habe die gleichen Einstellungen wie die vom Webspace genommen, bzw. kann man sich die unter "Server" To view the database config file you need to upload to your game server, click here." ja auch holen.

Pitbull

Unregistered

7

Saturday, September 17th 2011, 10:20pm

ja kann mann aber iche gehe davon aus das es localhost ist nech?? poste mal bitte die database hier rein aber erseze pw und user mit xxxx und ein link zu phpmyadmin währe nicht schlecht ;-)

lilwatte

Beginner

  • "lilwatte" started this thread

Posts: 11

Location: Hennef

Occupation: Schüler

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

8

Saturday, September 17th 2011, 10:28pm

Ich habe es dir als Anhang hinzugefügt.

Musste leider .cfg in .txt ändern, sonnst konnte ich die Datei nicht hochladen. Link kann ich leider nicht geben, da man sich einloggen muss um überhaupt zugang zu phpmyadmin zu bekommen
lilwatte has attached the following file:
  • databases.txt (790 Byte - 251 times downloaded - latest: Jun 3rd 2024, 12:03pm)

Impact

Super Moderator

Posts: 1,276

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

9

Saturday, September 17th 2011, 10:53pm

Am besten wäre wohl mal den Sourcebans.log ansehen zu können.
Bei Bedarf auch die Sourcemod Errorlog (Falls vorhanden).

MfG
Impact

Pitbull

Unregistered

10

Saturday, September 17th 2011, 10:56pm

benutze es mal so wie ich unten poste das prob bei den ganzen datenbank hostern oder andere webhoster das die datenbanken meist ein sperren und in der doc ist ja auch beschrieben troz das sie nach aussen offen ist kann es sein das schreiben oder abfragen verboten sind deshalb laut doc GRANT ALL ON database



Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
"Databases" 
{ 
"driver_default" "mysql" 

"default" 
{ 
"driver" "default" 
"host" "localhost" 
"database" "sourcemod" 
"user" "root" 
"pass" "" 
//"timeout" "0" 
//"port" "0" 
} 

"storage-local" 
{ 
"driver" "sqlite" 
"database" "sourcemod-local" 
} 
"clientprefs" 
{ 
"driver" "sqlite" 
"host" "localhost" 
"database" "clientprefs-sqlite" 
"user" "root" 
"pass" "" 
//"timeout" "0" 
//"port" "0" 
} 

"sourcebans" 
{ 
"driver" "default" 
"host" "db4free.net" 
"database" "xxx" 
"user" "xxx" 
"pass" "xxx" 
//"timeout" "0" 
"port" "3306" 
} 

"storage-local" 
{ 
"driver" "sqlite" 
"database" "sourcemod-local" 
} 
}

lilwatte

Beginner

  • "lilwatte" started this thread

Posts: 11

Location: Hennef

Occupation: Schüler

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

11

Saturday, September 17th 2011, 10:56pm

L 09/17/2011 - 17:21:51: [sourcebans.smx] Database failure: Could not find Database conf "sourcebans". See FAQ: http://sourcebans.net/node/19
L 09/17/2011 - 17:48:20: [sourcebans.smx] Database failure: Could not find Database conf "sourcebans". See FAQ: http://sourcebans.net/node/19
L 09/17/2011 - 17:51:12: [sourcebans.smx] Database failure: Could not find Database conf "sourcebans". See FAQ: http://sourcebans.net/node/19
L 09/17/2011 - 19:52:35: [sourcebans.smx] plugins/basebans.smx was unloaded and moved to plugins/disabled/basebans.smx

Impact

Super Moderator

Posts: 1,276

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

12

Saturday, September 17th 2011, 11:03pm

Also er findet die Config für Sourcebans nicht, daher kann er natürlich auch nicht zur Datenbank verbinden.
Syntaktisch ist mir an der Config nichts aufgefallen was diesen Fehler verursachen könnte.

Am besten du ziehst dir das ganze nochmal neu aus dem Tab von Sourcebans in die Datei.

PS: Bitte editiere deine Beiträge und schreibe nicht 3 Stück hintereinander.
Danke

MfG
Impact

lilwatte

Beginner

  • "lilwatte" started this thread

Posts: 11

Location: Hennef

Occupation: Schüler

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

13

Saturday, September 17th 2011, 11:12pm

Ich hab es hinbekommen.

Ich hab den Datanbank Präfix bei der Installation geändert, aber nicht in der Config. Das war mein Fehler.

Danke euch Trotzdem.
ps. Impact ich hab dein TuT gesehen auf youtube, sonnst hätte ich wahrscheinlich garnichts hinbekommen.

Similar threads