You are not logged in.

Andy0815

Beginner

  • "Andy0815" started this thread

Posts: 3

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

1

Tuesday, December 20th 2011, 12:13pm

set next map Button einbauen

Hallo Forum,
will in mein Admin-Menü einen Button zum Auswählen der nächsten Map einbauen, habe dafür dies in die adminmenu_custom.txt reingeschrieben

#################

"Commands"
{
"ServerCommands"
{
"nächste Karte"
{
"cmd" "sm_setnextmap #1"
"admin" "sm_kick"
"execute" "server"
"1"
{
"type" "mapcycle"
"path" "maplist.txt"
"method" "name"
"title" "Map to Select"
#####################

Nur leider werden mir nicht alle Maps angezeigt entweder werden mir die vom maplist.txt angezeigt oder wenn ich die entferne nur die die im Cycle stehen, wie erreiche ich es das mir alle Maps angezeigt werden, wie wenn ich über "Karte auswählen" gehe?

Posts: 2,498

Location: Schwelm

Occupation: Immobilien-Verwalter / Serveradministrator

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

2

Tuesday, December 20th 2011, 12:57pm

Dein Problem ist also nicht der Button ansich, sondern die Liste der Karten, auf die zugegriffen wird.

Ich hänge dir mal unsere maplists.cfg an. Dürfte dann selbsterklärend sein. Für dich kommt es halt auf
die beiden Admin Menu Punkte an. Du kannst für alles .txt-Listen erstellen wie du lustig bist, du musst
sie halt nur richtig zuweisen.

Spoiler Spoiler

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
/**
 * Use this file to configure map lists.
 *
 * Each section is a map list that plugins can use.  For example, the Admin Menu 
 * requests an "admin menu" map list, and you can control which maps appear via 
 * this file.
 *
 * Each section must have a property that explains where to read the maps from.
 * There are two properties:
 *
 *	target     	- Redirect the request to another section.
 *	file			 - Read a file of map names, in mapcycle.txt format.
 *
 * There is one section by default, called "mapcyclefile" - it is mapped to the 
 * mapcycle.txt file, or whatever the contents of your mapcyclefile cvar is.
 *
 * If a plugin requests a map list file which doesn't exist, or is empty, SourceMod 
 * tries the "default" section, and then the "mapcyclefile" section.
 */
"MapLists"
{
	/**
	 * Default requests go right to the mapcyclefile.
	 */
	"default"
	{
		"file"		"mapcyclefile"
	}
	
	/* Admin menu, map menu */
	"sm_map menu"
	{
		"file"			"maplist.txt"
	}
	
	/* Admin menu, map voting menu */
	"sm_votemap menu"
	{
		"file"			"adminvotemaplist.txt"
	}
	
	/* For the "randomcycle" plugin */
	"randomcycle"
	{
		"file"		"default"
	}
	
	/* For the "mapchooser" plugin */
	"mapchooser"
	{
	"file"			"votemaplist.txt"
	}
	
	/* For the "nominations" plugin */
	"nominations"
	{
		"file"		"votemaplist2.txt"
	}
}

Impact

Super Moderator

Posts: 1,276

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

3

Tuesday, December 20th 2011, 12:58pm

Bitte nutze Codetags und eine vernünftige Einrückung.
So wie du es hast sollte es schon richtig sein, ich habe es mal damit probiert:

Spoiler Spoiler

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
"Commands"
{
	"ServerCommands"
	{
		"Set Next Map"
		{
			"cmd" "sm_setnextmap #1"
			"admin"			"sm_kick"
			"execute"		"server"
			"1"
			{
				"type"		"mapcycle"
				"path"		"maplist.txt"
				"title" 	"Map to Select"
			}
		}
	}
}

Und bei mir hat es geklappt.
Allerdings müssen alle Maps valide sein damit sie hier angezeigt werden, und natürlich auch in der entsprechenden Datei stehen.
Welche Maps dir im normalen menü angezeigt werden kannst du in der maplists.cfg nachsehen.
Normalerweise ist es die MapCycle.txt

Meine Maplists.cfg sieht so aus:

Spoiler Spoiler

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
"MapLists"
{
	/**
	 * Default requests go right to the mapcyclefile.
	 */
	"default"
	{
		"target"		"mapcyclefile"
	}
	
	/* Admin menu, map menu */
	"sm_map menu"
	{
		"target"		"default"
	}
	
	/* Admin menu, map voting menu */
	"sm_votemap menu"
	{
		"target"		"default"
	}
	
	/* For the "randomcycle" plugin */
	"randomcycle"
	{
		"target"		"default"
	}
	
	/* For the "mapchooser" plugin */
	"mapchooser"
	{
		"target"		"default"
	}
	
	/* For the "nominations" plugin */
	"nominations"
	{
		"target"		"default"
	}
}



MfG
Impact

Posts: 2,498

Location: Schwelm

Occupation: Immobilien-Verwalter / Serveradministrator

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

4

Tuesday, December 20th 2011, 12:59pm

^^ gleichzeitig :-D

Impact

Super Moderator

Posts: 1,276

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

5

Tuesday, December 20th 2011, 1:00pm

^^ gleichzeitig :-D

Ich musste meine Aussage noch nachprüfen ^^

MfG
Impact

Andy0815

Beginner

  • "Andy0815" started this thread

Posts: 3

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

6

Tuesday, December 20th 2011, 1:22pm

mmhh eigenartig irgendwie wird mir der Editor nicht angezeigt wenn ich meinen ersten Post bearbeiten will, er wurde mir vorhin beim erstellen auch nicht angezeigt sonst hätte ich auch Codetags benutzt.
Edith: ist aber nur bei meinem ersten Post so wenn ich jetzt einen neuen Thread oder Beitrag schreiben will erscheint der Editor.

Quoted

Allerdings müssen alle Maps valide sein damit sie hier angezeigt werden, und natürlich auch in der entsprechenden Datei stehen.
Erstens was meinst du mit valide?
Zweitens das ist ja das Problem das die Maps in der Maplist.txt oder im Cycle drin stehen müssen, wenn ich aber über das "Karten wählen"-Menü von SM gehe findet SM alle Maps d.h. auch diese die nicht in einer von beiden Dateien aufgeführt sind.
Meine vermutung ist das SM da irgend eine Abfrage eingebaut hat die automatisch die Maps ausliest, hab nur keinen plan wie die ausschaut!
.

This post has been edited 1 times, last edit by "Andy0815" (Dec 20th 2011, 1:28pm)


Impact

Super Moderator

Posts: 1,276

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

7

Tuesday, December 20th 2011, 1:36pm


Was meinst du mit valide?

Damit meine ich dass die eingetragenen Maps auch fähig sind zu laden, und vorhanden sind.
Wieso trägst du die Maps nicht einfach in die Maplist ein?

MfG
Impact

Posts: 2,498

Location: Schwelm

Occupation: Immobilien-Verwalter / Serveradministrator

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

8

Tuesday, December 20th 2011, 1:44pm


Zweitens das ist ja das Problem das die Maps in der Maplist.txt oder im Cycle drin stehen müssen, wenn ich aber über das "Karten wählen"-Menü von SM gehe findet SM alle Maps d.h. auch diese die nicht in einer von beiden Dateien aufgeführt sind. Meine vermutung ist das SM da irgend eine Abfrage eingebaut hat die automatisch die Maps ausliest, hab nur keinen plan wie die ausschaut!
.
Sorry, aber die Antwort darauf haben wir beide gegeben. Die Abfrage erfolgt über die maplists.cfg
Solang du die nicht in deinem Sinne bearbeitest, wird da immer was auftauchen, was du nicht wolltest.

Du kannst ganz klar festlegen auf welche Datei das Admin Menu zugreifen soll. Wenn du da meinetwegen eine Datei
namens rotzevoll.txt in cstrike ablegst, wird das Admin Menu auch darauf zugreifen, wenn du dies in der maplists.cfg
festgelegt hast, und in der rotzevoll.txt die Maps stehen, die du im Admin Menu haben willst.

Andy0815

Beginner

  • "Andy0815" started this thread

Posts: 3

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

9

Tuesday, December 20th 2011, 1:45pm


Wieso trägst du die Maps nicht einfach in die Maplist ein?

MfG
Impact

Zum einen ist es Bequemlichkeit, weil ich sie ja für den Rest vom SM auch nicht eintragen muss. Zum anderen will ich mir nicht das Geschrei anhören (ähnlich so: dein Menü funktioniert nicht richtig), wenn ein anderer Admin ne Map hochgeladen hat und sie vergessen hat einzutragen.

EDIT
Sorry, aber die Antwort darauf haben wir beide gegeben. Die Abfrage erfolgt über die maplists.cfg
Solang du die nicht in deinem Sinne bearbeitest, wird da immer was auftauchen, was du nicht wolltest.
hä wie meinst du das jetzt?

This post has been edited 1 times, last edit by "Andy0815" (Dec 20th 2011, 1:58pm)


Impact

Super Moderator

Posts: 1,276

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

10

Tuesday, December 20th 2011, 1:50pm

Nun, dafür gibt es Tools, ich zB nutze ein Bashscript dafür.

MfG
Impact

Posts: 2,498

Location: Schwelm

Occupation: Immobilien-Verwalter / Serveradministrator

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

11

Tuesday, December 20th 2011, 2:32pm

Für die Bequemlichkeit: maplister.smx

Per HLSW und dem Kommando sm_writemaplist wird eine frische maplist.txt erstellt, mit allen maps, die aktuell auf dem Server sind.
Aber "bequem" und Serveradministration schließt sich eigentlich aus.
templetonpeck has attached the following file:
  • maplister.smx (4.28 kB - 87 times downloaded - latest: May 21st 2024, 7:19pm)

MadMakz

Super Moderator

Posts: 1,878

Location: ~#

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

12

Wednesday, December 21st 2011, 3:43am

verstehe den ersten post nicht. mit dem standart SM menü kann man doch schon nextmap setzen.