Problem gelöst.
Es fehlte die Library/Bibliothek libstdc++6.
Der Befehl ldd gab folgendes aus:
|
Source code
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
|
ldd plr_i486.so
linux-gate.so.1 => (0xffffe000)
libdl.so.2 => /lib/libdl.so.2 (0xb7eea000)
tier0_i486.so => not found
vstdlib_i486.so => not found
libstdc++.so.6 => not found
libm.so.6 => /lib/libm.so.6 (0xb7dd6000)
libgcc_s.so.1 => /lib/libgcc_s.so.1 (0xb7dc9000)
libc.so.6 => /lib/libc.so.6 (0xb7c7c000)
/lib/ld-linux.so.2 (0x80000000)
|
tier0_i486.so und vstdlib_i486.so sind beides Bibliotheken von Valve im bin Verzeichnis. Da die Bibliotheken nicht eingetragen sind, werden sie nicht gefunden. Zur Laufzeit werden die beiden aber geladen. libstdc++.so.6 fehlt und musste installiert werden.
Auf dem Host läuft Debian.
Also mittels "apt-cache search libstdc++" nach dem Paket gesucht und dann das Paket "libstdc++6" mit
"apt-get install libstdc++6" installiert.
Der Befehl ldd gibt jetzt folgendes aus:
|
Source code
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
|
ldd plr_i486.so
libdl.so.2 => /lib/tls/libdl.so.2 (0xb7fbe000)
tier0_i486.so => not found
vstdlib_i486.so => not found
libstdc++.so.6 => /usr/lib/libstdc++.so.6 (0xb7eee000)
libm.so.6 => /lib/tls/libm.so.6 (0xb7ecc000)
libgcc_s.so.1 => /lib/libgcc_s.so.1 (0xb7ec3000)
libc.so.6 => /lib/tls/libc.so.6 (0xb7d8e000)
/lib/ld-linux.so.2 => /lib/ld-linux.so.2 (0x56556000)
|
Hier wird also jetzt die Bibliotheken libstdc++.so.6 in /usr/lib/ gefunden.
Jetzt funktioniert das Plugin auch.