You are not logged in.

  • "tObIwAnKeNoBi" started this thread

Posts: 96

Location: im schönen Münster / NRW

  • Send private message

1

Thursday, June 5th 2008, 7:03am

Immunitätslevel beim SM Webadmin

Hallo,

nutze seit gestern den Webadmin 1.8a und muss erstmal sagen, dass das Teil echt sehr geil geworden ist. Erleichtert mir bei unserem Root und unseren Servern doch einiges...

Jetzt mal eine Verständnisfrage. Was sagt das Immunitätslevel aus? Habe da nun 15 Leute drin. Habe mir einfach mal 99 gegeben und dem Rest 0. Was sagt das denn nun aus? Was wäre z.B. wenn ich 99 haben und der Rest 98-85 z.B.?

Und noch eine Sache. Was würdet Ihr empfehlen bei aktuell bis ca 20 Admins und 4-5 Servern, das threaded Plugin oder das prefetch SQL Plugin? Habe mir das zwar unter Anleitungen durchgelesen aber bin mir da auch nicht ganz schlüssig. Habe aktuell das threaded laufen und es funktioniert bis jetzt gut.
Grüsse,
tObIwAnKeNoBi

visitus @ http://www.hartz-fear-esports.de

2

Thursday, June 5th 2008, 3:51pm

Re: Immunitätslevel beim SM Webadmin

Quoted from ""tObIwAnKeNoBi""


Jetzt mal eine Verständnisfrage. Was sagt das Immunitätslevel aus? Habe da nun 15 Leute drin. Habe mir einfach mal 99 gegeben und dem Rest 0. Was sagt das denn nun aus? Was wäre z.B. wenn ich 99 haben und der Rest 98-85 z.B.?

mit standarteinstellungen bist du gegen alle admins immun deren immunitätslevel unter deinem liegt. sprich wenn du 99 hast, ist es egal ob die anderen 0 oder 98 oder sonstawas dazwischen haben, du bist immun gegen ihre admin handlungen.

Quoted from ""tObIwAnKeNoBi""


Was würdet Ihr empfehlen bei aktuell bis ca 20 Admins und 4-5 Servern, das threaded Plugin oder das prefetch SQL Plugin? Habe mir das zwar unter Anleitungen durchgelesen aber bin mir da auch nicht ganz schlüssig. Habe aktuell das threaded laufen und es funktioniert bis jetzt gut.

ich rate generell immer zum threaded plugin. ist bei einem server mit wenigen admins vllt nicht unbedingt notwendig, aber spätestens bei 2 servern sollte man aus stabilitätsgründen einfach threaded benutzen...