You are not logged in.

  • "TempletonPeck" started this thread

Posts: 2,498

Location: Schwelm

Occupation: Immobilien-Verwalter / Serveradministrator

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

1

Wednesday, October 29th 2008, 1:46am

Dickes Problem mit EntSpy

Jeder kennt ja das Problem, das man öfters geniale Maps auf seinem Server anbieten würde, die aber einfach zuwenig Spawnpoints haben. Seitdem mein Server 36 Slots hat, wird die Luft bei vielen Maps natürlich immer dünner.

Nun hat man mir aber gesagt, das ich mit dem Programm EntSpy zu jeder beliebigen Map recht einfach Spawnpoints hinzufügen kann und ( das ist der ausschlaggebende Punkt ) das die Spieler diese neue Version der Map nicht benötigen sondern immer noch mit ihrer Original Version der Map joinen können.

Habe nun bei einigen Maps erfolgreich die Anzahl der Spawnpoints erhöht und zum Test gleich mal gg_simpsons_street ( Original 24 Spawnpoints, bei mir nun 36 ) auf den Server hochgeladen.

Und dann die Enttäuschung:

Spieler mit der Originalen gg_simpsons_street Version bekommen "Your Map differs from the Servers" angezeigt. heul

Hat man mir nun Mist erzählt oder habe ich etwas übersehen? keinahn

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

2

Wednesday, October 29th 2008, 4:09pm

Re: Dickes Problem mit EntSpy

Normal sollte das eigentlich klappen. Aber es kann sein, dass inzwischen die Maps auch auf Übereinstimmung geprüft werden.

Du kannst noch Startpunkte mit Stripper: Source hinzufügen. Der Vorteil daran ist, dass du die Map nicht bearbeiten musst.

Hier die Anleitung zum installieren: http://sourceserver.info/viewtopic.php?f=46&t=1214">viewtopic.php?f=46&t=1214<
Dann erstellst du für jede Map mittels Stripper eine Mapconfig mit den Startpunkten.

So sieht die Mapconfig dann im einzelnen aus:

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
add:
{
"origin" "346.478 -2090.11 74"
"angles" "0 90 0"
"classname" "info_player_terrorist"
}

{
"origin" "346.478 -2090.11 74"
"angles" "0 90 0"
"classname" "info_player_counterterrorist"
}

Origin gibt die Position an und angles die Richtung.
Ich hab es bis jetzt noch nicht selber getestet. Es sollte aber funktionieren.

  • "TempletonPeck" started this thread

Posts: 2,498

Location: Schwelm

Occupation: Immobilien-Verwalter / Serveradministrator

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

3

Wednesday, October 29th 2008, 4:36pm

Re: Dickes Problem mit EntSpy

Naja ich habs jetzt einfach so gelöst: gg_simpsons_street heisst jetzt gg_simpsons_street_36 und die Spieler laden sich die Map einfach kurz vom Server runter. Klappt auch - blöd wirds nur wenn die Map Cubemaps enthält, da diese bei Umbenennen der .bsp ja crashen.

Stripper hab ich auch schon von gehört, aber da der Server eh nur noch einen Monat lang online ist, ist mir das jetzt auch Wurst.

4

Wednesday, December 24th 2008, 3:42pm

Re: Dickes Problem mit EntSpy

Mani Admin Plugin hat doch auch eine funktion Maps mit Spawnpunkten zu erweitern (wird für 64 Slot Server mit Standart Maps benutzt.
Pfad: cfg/mani_admin_plugin/spawnpoint.txt // Oder zumindest so in etwa

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

5

Wednesday, December 24th 2008, 4:35pm

Re: Dickes Problem mit EntSpy

Ja, das geht auch. Durch Stripper ist man aber nicht an ein Adminplugin daran gebunden.

  • "TempletonPeck" started this thread

Posts: 2,498

Location: Schwelm

Occupation: Immobilien-Verwalter / Serveradministrator

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

6

Wednesday, December 24th 2008, 11:24pm

Re: Dickes Problem mit EntSpy

Quoted from ""Godzilla""

Mani Admin Plugin hat doch auch eine funktion Maps mit Spawnpunkten zu erweitern (wird für 64 Slot Server mit Standart Maps benutzt.
Pfad: cfg/mani_admin_plugin/spawnpoint.txt // Oder zumindest so in etwa



Ehrlich gesagt ist das hinzufügen von Spawnpunkten mit Entspy um Meilen bequemer und
einfacher als mit dieser blöden Textdatei. Hab ich schon vor Monaten aufgegeben, damit
rumzuprobieren, hat nie funktioniert. Könnte mir auch vorstellen, das Mani die Spawnpoints.txt
gar nicht mehr verarbeitet - so nach und nach fallen ja immer mehr Funktionen von Mani aus.
Werde ab nächstem Jahr eh mit Sourcemod arbeiten.

7

Thursday, December 25th 2008, 11:38am

Re: Dickes Problem mit EntSpy

// Kleine Frage die nich ganz hier reingehört ich aber trotzdem mal bestätigt haben möchte

Wird Mani denn wirklich nicht mehr weiterentwickelt ?? Hatte meines Wissens mal "gehört" er solle wieder zurück sein und daran gearbeitet haben ?! Oder hab ich da was falsches mitbekmmen ??
Falls des der Fall sein sollte, warum übernimmt keine die Aufgaben von ihm und macht es weiter? Ist es zu schwer oder einfach nur zu alt oder sowas?

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

8

Thursday, December 25th 2008, 12:59pm

Re: Dickes Problem mit EntSpy

Laut der Aussage von Entwickler selbst, wird Mani weiterentwickelt, wenn CS:S auf die Orange Box Engine portiert wurde. Naja, rein Zeitlich ist das ein sehr großer Spielraum. Da Valve vorerst mit L4D beschäftigt war, musste die Portierung von CS:S warten.

9

Thursday, December 25th 2008, 2:32pm

Re: Dickes Problem mit EntSpy

Ah okay, also hatte ich doch so halb richtig gehört beah