Klappt der Download nicht, können mehrere Sachen falsch sein:
- Falsche Dateiberechtigungen
- Groß- und Kleinschreibung nicht beachtet
- Falscher Pfad
- Slash "/" am Ende von der sv_downloadurl (Apache1 Webserver interpretieren mehere Slashes anders)
- Einschränkung durch den Provider
- Mime-Types nicht richtig gesetzt (häufig beim IIS der Fall)
- Desweiteren sollte die Schreibweise (Groß- und Kleinschreibung) auch in der maplist.txt und mapcycle.txt und sonstigen Dateien beachtet werden
Es wird wahrscheinlich das Directory-Indexing abgeschaltet sein. Wenn dein Provider es zulässt, kannst du die Datei ".htaccess" mit folgendem Inhalt erstellen:
|
Source code
|
1
|
options +indexes
|
Da du unter Windows keine Dateien erstellen kannst, die mit einem Punkt anfangen, erstellst du zuerst einfach die Datei htaccess.txt, bearbeitest, lädst sie in das Verzeichnis vom Fastdownload hoch und benennst sie dann über den FTP-Client in .htaccess um. Danach sollte der Inhalt im Browser ausgegeben werden. Das sollte aber nur zur Kontrolle genutzt werden. Danach kannst du die Datei .htaccess wieder löschen.
Sollte das nicht funktionieren, musst du wohl oder übel den direkten Pfad eingeben.
Wenn z.B. den Download der Map awp_subzero testen willst, deine Domain z.B. test.de ist und sich die Dateien vom Fastdownload im Verzeichnis xyz befinden, könntest du durch den Aufruf von http://test.de/xyz/maps/awp_subzero.bsp.bz2">http://test.de/xyz/maps/awp_subzero.bsp.bz2</a> (wenn vorhanden) oder http://test.de/xyz/maps/awp_subzero.bsp">http://test.de/xyz/maps/awp_subzero.bsp</a> testen.