A) Was brauche ich:
Einen fastdownload tauglichen Webspace, der via http:// aufrufbar ist. Nicht geeignet sind in den meisten Fällen Free-Space Hoster, da diese meistens eine File Size oder Traffic Begrenzung aufweisen. Solltet ihr auf der Suche nach einem tauglichen Webhost sein, seid hierfür bitte an
die Auswahl auf Webhostlist.de verwiesen.
/Anmerkung/
Wenn ihr Fastdownload auf euren Lans einsetzen wollte, da auch im Lan der Download gedrosselt ist, funktioniert das ganze im Prinzip genauso, hierfür könnt ihr dann aber auch lokal einen kleinen Webserver, bspw. Lhttpd oder für die, die etwas mehr wollen den Apache verwenden. Und die server.cfg sollte in diesem Fall listenserver.cfg heißen, wenn es sich um einen Listenserver handelt.
Folgende Programme sind notwendig:
Windows:
Bzip Kompresison Batch (siehe Anhang)
FTP Client
Linux:
Bzip Packer
Oder mit Boardmitteln

DeaD_EyE)
Originaldateien werden gelöscht
|
Source code
|
1
2
|
find /pfad/ -name *.wav -exec bzip2 -9 '{}' \;
find /pfad/ -name *.mp3 -exec bzip2 -9 '{}' \;
|
Originaldateien werden beibehalten
|
Source code
|
1
2
|
find /pfad/ -name *.wav -exec bzip2 -9k '{}' \;
find /pfad/ -name *.mp3 -exec bzip2 -9k '{}' \;
|
FTP Client
Folgendes ist wichtig:
- wenn Fastdownload verwendet wird, werden alle Dateien nur noch vom Webspace geladen, es erfolgt kein Download mehr vom Gameserver (auch nicht optional)
- wenn Fastdownload verwendet wird, müssen alle Dateien, die heruntergeladen werden sollen, 2x vorhanden sein, sie müssen
aa) gepackt auf dem Webserver liegen
bb) ungepackt auf dem Gameserver liegen
B) Wie wird Fastdownload eingeschaltet:
aa) Erstelle in einem vom Web aus erreichbaren Ordner den Unterordner cssdownloads
bb) Öffne dann deine server.cfg und trage folgendes ein:
|
Source code
|
1
|
sv_downloadurl "YourWebspaceUrl/cssdownloads"
|
Achte hierbei darauf
das kein / mehr am Ende deiner sv_downloadurl steht
cc) Unter dem übergeordneten Verzeichnis cssdownloads müßt ihr nun die Verzeichnisstruktur auf dem Gameserver exakt spiegeln, hier müssen also die Ordner materials, models, sound etc. angelegt
Die Verzeichnisstruktur sieht also somit aus wie folgt:
/cssdownloads/materials
/cssdownloads/models
/cssdownloads/sound
Das ganze gestaltet sich also so:
|
Source code
|
1
2
3
4
5
6
7
|
Gameserver:
Rootverzeichnis/modverzeichnis (bspw.cstrike)/maps
Webserver:
Rootverzeichnis/cssdownloads/maps
Das Verzeichniss cssdownloads auf dem Webserver korrespondiert also mit eurem modverzeichnis (cstrike, dod, hl2mp etc.) auf dem Gameserver
|
dd) Jetzt könnt ihr alle Dateien per FTP ungepackt auf den Gameserver und gepackt auf den Webserver laden
ee) Server neustarten
Das wars, Fastdownload sollte jetzt eingeschaltet sein Es gibt auch ein Tool, das euch einige Arbeitsschritte abnehmen kann. Ihr findet es
bei Brainless.us im Dowloadbereich unter dem Namen CSRSC (Counter Strike Redirect Server Checker).
C) Optionaler Sicherheitshinweis:
Zur Sicherheit, um zu verhindern das andere Leute deinen Webspace ausnutzen um von ihrem Server über deinen Webspace Maps herunterzuladen und damit deinen Traffic zu erhöhen, wird geraten das Verzeichnis per .htaccess zu schützen. Erstellt dazu eine .htaccess Datei mit folgenden Inhalt (ServerIP hier
bspw. eine lokale IP 192.168.0.1, natürlich muß hier die IP eures Gameservers stehen, wie ihr seht muß nur die IP in der Zeile SetEnvIfNoCase Referer angepasst werden)
|
Source code
|
1
2
3
4
|
SetEnvIfNoCase Referer hl2://192\.168\.0\.1 allow_download
Order Deny,Allow
Allow from env=allow_download
Deny from all
|
Anschließend legt ihr die Datei .htaccess in euerem übergeordneten FDL (Fastdownload) Verzeichnis ab, hier wäre dies das Verzeichnis cssdownloads.