Hi.
Nach dem wir uns mal richtig Kopf darüber zerbrochen haben, warum unsere Server so mies laufen und manchmal sogar laggen, ist uns erst richtig bewusst geworden, dass dies wahrscheinlich an unserem neuen 64bit System liegt.
Momentan betreiben wir Debian Lenny 64bit mit folgendem Kernel, bereitgestellt von Hetzner als "minimale Serverinstallation":
|
Source code
|
1
|
Linux Debian-50-lenny-64-minimal 2.6.26-2-amd64 #1 SMP Fri Aug 14 07:12:04 UTC 2009 x86_64
|
Allgemeine Informationen:
- 4 Public Server (10 / 18 / 18 / 12 Slots)
- 3 War Server (10 / 16 / 12 Slots)
- Lighttpd Server nur für FastDownload ohne PHP, MySQL oder sonstiges
- HLstatsX Perl-Script
- TeamSpeak
Wir haben uns dazu entschlossen, unseren Rootserver nun einmal so richtig auf die CS:S Server zu optimieren. Dazu gehört nicht zuletzt auch das OS. Da ich von Debian überzeugt bin würde ich es auch gerne beibehalten. Doch stimmt es nun, dass es an den 64bit liegen kann (bzw. dieses ein mit-Verursacher dafür ist)? Sollten wir wechseln? Was ist mit den 8GB RAM die uns zur Verfügung stehen? Soweit ich informiert bin, stehen unter 32bit nur 3.5GB zur Verfügung - was wäre dann?
Desweiteren überlegen wir, den Kernel auf CS:S zu optimieren. Bereits vor langer Zeit wurde ich auf ein gutes Tutorial aufmerksam gemacht, welches heute leider nur noch im Archiv existiert: http://web.archive.org/web/20080110102659/www.pur3gaming.com/showthread.php?t=5">http://web.archive.org/web/200801101026 ... ad.php?t=5</a> - in Frage kommt da gleich die erste Konfiguration. Da ich vorher wissen möchte, ob wir auf 32bit umsteigen sollten, warte ich lieber, sonst müsste ich alles 2x durchführen. Sollte ich dann gleich auf einen neuen Kernel umsteigen? Also den aus dem Tutorial durch einen 2.6.32er ersetzen (von <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.kernel.org">www.kernel.org</a><!-- w --> zum Beispiel)?
Diverse Diskussionen im Hetznerforum bestätigen unsere Vermutung auch: Mehr als 350FPS sind bei einer 64bit Installation nicht drinne. Ich hoffe, dass wir dann irgendwie auf die 32bit Umsteigen können, ohne die 8GB RAM zu verlieren, wenn mir das hier empfohlen wird.
Gruß und Danke