Nein, der Shebang fehelt nicht, da dieser Teil per source mit in den Quellcode vom Startscript mit inkludiert wird.
Jetzt der wichtige Teil: Damit das funktioniert, muss die Configdatei ASCII sein und für das Zeilenende muss das Unix kompatible Format verwendet werden. Wenn du die Datei mit Notpad++ bearbeitest (aktuelle Version von Notepad++), dann kannst du über das Menü
Bearbeiten > Zeilenende > Konvertiere zu Unix (LF) und im Menü
Kodierung auf ANSI. Danach die Datei nochmals auf den Server hochladen.
Da du aber auch Zugriff auch die Shell hast, kannst ein paar neue Befehle kennen lernen: file und dos2unix
Erst mittels apt-get installieren:
|
Source code
|
1
2
|
apt-get update
apt-get install tofrodos file
|
Danach mit fromdos die Datei umwandeln:
|
Source code
|
1
2
3
|
#kontrolle um was für eine Datei es sich handelt:
file ~/startscript/deineConfigDatei
fromdos ~/startscript/deineConfigDatei
|
Du kannst ja erstmal die Ausgabe von 'file ~/startscript/deineConfigDatei' posten.
Danach wissen wir mehr.
Falls es nicht daran liegt, dann lad dir mal die neuste Version vom runscript herunter. Es wird demnächst aber noch ein Update geben, was das Startscript etwas umfangreicher macht. So ist es dann z.B. auch möglich zu bestimmten ob ein Screenlog von der Serverkonsole anlegegt werden soll und wie er heißen soll (mit Pfadangabe). Das ist aber nur von Bedeutung, wenn man eigene Scripts einbinden will, wie z.B. einen Watchdog, welcher z.B. bestimmte Aktionen bei Chatbefehlen oder Ereignissen auf dem Server ausführt. Den werd ich demnächst aber auch veröffentlichen. Da die Script noch stark an unsere Server angepasst sind, muss ich aber erst eine Version scripten, die auch für andere Admins geeignet ist. Dadurch werden dann z.B. ChatBefehle wie '!rr', '!esl5on5', '!map de_dust' oder '!record demoname' für eingetragene Admins möglich sein. Das ganze ist Ligatauglich, da auf dem Server keinerlei Plugins (ggf. zBlock) benötigt werden. Das ganze scheint auch schon Crowfire seit einem halben Jahr anzubieten. Ich kann froh sein, dass Terrorkarotte entdeckt hat, wie man mit dem stuff Befehl in den Screen des Servers schreiben kann.
Ich werd dann aber noch einen Beitrag dazu schreiben, wenn ich mit dem Script soweit bin.