You are not logged in.

HaDe

Beginner

  • "HaDe" started this thread

Posts: 5

Location: Krefeld

Occupation: Fachinformatiker AWE

  • Send private message

1

Sunday, September 5th 2010, 2:14pm

Startscript Probleme

Hallo !

Ich habe ein Problem mit dem StartScript aus dem Forum !

wenn ich einen Server starten willt kommt das :

Source code

1
2
Starting warserver1 -- User: gamer Screen: warserver1
bash: -c: line 1: syntax error: unexpected end of file


Mein System :

Debian etch 4.0
sonst alles richtig eingestellt und so...

Kann mir einer Helfen?


Mfg

2

Sunday, September 5th 2010, 3:00pm

Re: Startscript Probleme

Poste mal dein Startscript.

HaDe

Beginner

  • "HaDe" started this thread

Posts: 5

Location: Krefeld

Occupation: Fachinformatiker AWE

  • Send private message

3

Sunday, September 5th 2010, 3:02pm

Re: Startscript Probleme

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
screen_name="warserver1"
daemon_user="gamer" #User to start the server
daemon_dir="/home/gameserver/server/warserver1/orangebox"
daemon="srcds_run"
parameter="-game cstrike -ip 82.165.129.35 -port 27015 +map de_dust +maxplayers 12 +fps_max 500"
daemon_wrapper="srcds_wrapper" #name of the wrapper, which will be created if needed

#run a script before the server starts, this will only loop, when the daemon doesn't automaticly restarts
run_script_before=""

#run a script after the deamon crashes. The deamon may not restart for this action
#use loop=0 and -norestart as parameter for srcds
run_script_after=""

#run a watchdog in servers scrren
#a new window will created (title=watchdog, nuber=1)
run_watchdog=""

#create an endless while loop, some daemons didn't have the ability for restarting after crashes
loop=0

#CPU where server will run, leave empty to skip this option
cpu=

#Priority - 99 = RT, leave empty to skip this option
prio=

################################
# Available libs:              #
################################
# libs/boost.so                #
# libs/fps-stabilizer.so.1.0.1 #
# libs/libBEpingboost.so.1.0.1 #
################################

#preload_lib=/home/gs/libs/libBEpingboost.so.1.0.1 #uncomment this to load a lib
#preload_lib_parm="FPS=1000" #Will add FPS=1000 to the wrapper

GeNeRaLbEaM

Professional

Posts: 1,537

Location: Krefeld

Occupation: Student

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

4

Sunday, September 5th 2010, 5:53pm

Re: Startscript Probleme

da fehlt doch was oder ?

muss das nicht mit :

#!/bin/bash

anfangen ? Bin zwar jetzt auch nicht der Profi aber ich denke mal unsere Coder werden DIr bestimmt helfen können.
Hast Du die Ausführrechte vergeben ?
LG
GeNeRaLbEaM

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

HaDe

Beginner

  • "HaDe" started this thread

Posts: 5

Location: Krefeld

Occupation: Fachinformatiker AWE

  • Send private message

5

Sunday, September 5th 2010, 8:56pm

Re: Startscript Probleme

Ja Alle Scripte haben Testweise Chmod 777 keinahn

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

6

Monday, September 6th 2010, 12:32am

Re: Startscript Probleme

Nein, der Shebang fehelt nicht, da dieser Teil per source mit in den Quellcode vom Startscript mit inkludiert wird. Jetzt der wichtige Teil: Damit das funktioniert, muss die Configdatei ASCII sein und für das Zeilenende muss das Unix kompatible Format verwendet werden. Wenn du die Datei mit Notpad++ bearbeitest (aktuelle Version von Notepad++), dann kannst du über das Menü Bearbeiten > Zeilenende > Konvertiere zu Unix (LF) und im Menü Kodierung auf ANSI. Danach die Datei nochmals auf den Server hochladen.

Da du aber auch Zugriff auch die Shell hast, kannst ein paar neue Befehle kennen lernen: file und dos2unix

Erst mittels apt-get installieren:

Source code

1
2
apt-get update
apt-get install tofrodos file


Danach mit fromdos die Datei umwandeln:

Source code

1
2
3
#kontrolle um was für eine Datei es sich handelt:
file ~/startscript/deineConfigDatei
fromdos ~/startscript/deineConfigDatei


Du kannst ja erstmal die Ausgabe von 'file ~/startscript/deineConfigDatei' posten.
Danach wissen wir mehr.

Falls es nicht daran liegt, dann lad dir mal die neuste Version vom runscript herunter. Es wird demnächst aber noch ein Update geben, was das Startscript etwas umfangreicher macht. So ist es dann z.B. auch möglich zu bestimmten ob ein Screenlog von der Serverkonsole anlegegt werden soll und wie er heißen soll (mit Pfadangabe). Das ist aber nur von Bedeutung, wenn man eigene Scripts einbinden will, wie z.B. einen Watchdog, welcher z.B. bestimmte Aktionen bei Chatbefehlen oder Ereignissen auf dem Server ausführt. Den werd ich demnächst aber auch veröffentlichen. Da die Script noch stark an unsere Server angepasst sind, muss ich aber erst eine Version scripten, die auch für andere Admins geeignet ist. Dadurch werden dann z.B. ChatBefehle wie '!rr', '!esl5on5', '!map de_dust' oder '!record demoname' für eingetragene Admins möglich sein. Das ganze ist Ligatauglich, da auf dem Server keinerlei Plugins (ggf. zBlock) benötigt werden. Das ganze scheint auch schon Crowfire seit einem halben Jahr anzubieten. Ich kann froh sein, dass Terrorkarotte entdeckt hat, wie man mit dem stuff Befehl in den Screen des Servers schreiben kann.

Ich werd dann aber noch einen Beitrag dazu schreiben, wenn ich mit dem Script soweit bin.

7

Monday, September 6th 2010, 9:11am

Re: Startscript Probleme

Deine Idee tail | while mit meinem screen stuff ist schon was feines :D
Webbasierender Config Ersteller: www.ulrich-block.de für CS 1.6, CSS, DODS und TF2.

Ebenso wird werden verschiedene Debian Gameserverkernel zum Download angeboten.

HaDe

Beginner

  • "HaDe" started this thread

Posts: 5

Location: Krefeld

Occupation: Fachinformatiker AWE

  • Send private message

8

Monday, September 6th 2010, 9:26am

Re: Startscript Probleme

Hallo Leute !

Leider hat mir euer Vorschlag wenig gebracht heul

Ich Poste mal die Ausgabe von file

Source code

1
startscript/warserver1: ASCII English text


Beim starten kommt immernoch das Problem:

Source code

1
2
Starting warserver1 -- User: gamer Screen: warserver1
bash: -c: line 1: syntax error: unexpected end of file


Hat noch jemand eine Idee? Ich bin am verzweieln schaem1

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

9

Monday, September 6th 2010, 10:02am

Re: Startscript Probleme

Ich bin so gegen 18 Uhr zuhause. Dann kann ich mal nachsehen.

HaDe

Beginner

  • "HaDe" started this thread

Posts: 5

Location: Krefeld

Occupation: Fachinformatiker AWE

  • Send private message

10

Monday, September 6th 2010, 10:19am

Re: Startscript Probleme

Ok ich auch !

Danke Dead_Eye bestteam

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

11

Monday, September 6th 2010, 5:57pm

Re: Startscript Probleme

Bin da -> TS3-IP: 85.131.163.48:9987