Das erste mal, dass ich echt hier im Forum echt fassungslos bin.....
...
Zeig mir einen 12 Jährigen mit geistiger Reife..... mein Gott. Mit PC's kennt ihr Euch ja großartig aus.... aber vom wahren Leben (der Kinderthematik) seit ihr so weit entfernt wie..... egal!
...
Ich hab mit 12 Jahren angefangen und weiß mich zu behnehmen, hab eine gute Ausbildung genossen und pflege soziale Kontakte und habe sogar ein offline Hobby
Doom II war mein erstes Spiel, dass ich auch selbst unter DOS starten musste. Für viele war das ja schon eine Hürde. Witzig... Danach hab ich Doom I, Quake, Q2, Q3A usw. durchgespielt. Ich bin weder agressiv, noch zurückgeblieben.
Desweiteren kenne ich hier jemaden aus dem Forum, der auch seit dem er 12 ist CS:S zockt. Auf jeden Fall hat er sehr früh mit Eventscripts angefangen und steckt euch alle in die Tasche. SourcePawn war auch keine große Hürde für ihn. Ich glaube mittlerweile ist er bei C++ angelangt. Wenn du mich fragst, sind genau das die Leute, die man in Zukunft braucht. Die geistige Reife war auch da. Komischerweise konnte er sich im TS besser benehmen als manch andere erwachsene Kollegen.
Das Alter sagt nichts über die geistige Reife aus. Siehe ESL-Forum. Ich erlebe es in jedem 2. Gather.
Will ich sehen, wenn Ihr dann mal ein Kind habt und es mit zarten 11 an den PC setzt, damit es stundelang CS zockt.
Dazu käme es doch erst gar nicht. Spätestens zu diesem Zeitpunkt haben die Eltern irgendwas falsch gemacht. Gibt es keine Freizeitaktivitäten? Gibt es keine Vereine? Es gibt sogar Aktivitäten, die keinen PC erforder und kostenlos sind. Es kommt immer darauf an, wie man die Sache angeht. Wenn einem das Kind am Arsch vorbeigeht, wird es halt 10 Stunden vorm PC sitzen und wir müssen noch bis 80 arbeiten. Wenn sich die Einstellung der Eltern bald nicht ändern wird, wird Deutschland nicht mehr Wettbewerbsfähig sein. Welcher Betrieb will denn heutzutage noch die Rotzblagen erziehen? Früher war das mal anders.