You are not logged in.

1

Tuesday, February 1st 2011, 1:43pm

FastDownload auf Root

Hallo,

ich würde gerne FastDownload für meine css Server erstellen.
Nun wollte ich dass die Datein, die in cstrike Ordner also models, maps, materials, sound und falls es noch welche gibt automatisch wenn man Sie hochlädt auf ftp in bz2 Format umgewandelt werden und in /vaw/www/ (falls ich mich nicht irre) kopiert werden. Ich habe nicht viel Ahnung von Linux und frage euch, ob ihr mir helfen könnt. Brauche ich dazu ein script? oder hat jemand eine Anleitung für Anfänger ? :-)
Und bitte nicht posten, dass wenn man keine Ahnung von Linux hat, wieso man überhaupt root mieten, denn das nervt schon, wenn es jeder schreibt.

Impact

Super Moderator

Posts: 1,276

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

2

Tuesday, February 1st 2011, 1:51pm

Re: FastDownload auf Root

Fürs erste könntest du Symlinks erstellen ins www Verzeichnis
ist dann halt unkomprimiert wäre für dich aber wohl das einfachste wenn es nur 1 Server ist
und wenn du dann deine Sammlung fertig hast kannst du dann alle komprimieren.


Zwecks des Scriptes: man müsste halt auslesen wann eine Datei hochgeladen wird bzw wann sie fertig hochgeladen ist
ich persönlich habe da keine Lösung dafür (vielleicht ja jemand anderes)

aber was ist schon dabei mal schnell diese Commands auszuführen?

Source code

1
2
3
bzip2 -9k mapname*
mv mapname*.bz2 /var/www
rm mapname*.bz2



nur ein Beispiel

Quoted from ""Russiankiller""


Und bitte nicht posten, dass wenn man keine Ahnung von Linux hat, wieso man überhaupt root mieten, denn das nervt schon, wenn es jeder schreibt.


Mit Recht!


MfG
Impact

3

Tuesday, February 1st 2011, 2:10pm

Re: FastDownload auf Root

Diese Texte schreiben die Leute mit Ahnung, weil es sie unendlich ankotzt, dass sie sehr viel Zeit investieren müssen, Angriffe von gekaperte Rootserver, die unzureichend administriert werden, abzuwehren.

So gehört es zum ganz normalen Hintergrundrauschen im Internet, dass man teilweise X Brutforce Anfragen verschiedenster Art je Sekunde auf den Default Ports reinbekommt.

Wenn ein wirtschaftlicher Schaden entsteht, würde sicher nicht nur ich den Hobby Admin, der den Rootserver als Spielzeug ansieht, auf Schadensersatz verklagen. Ganz genau wie den Bauunternehmer, der es Unterlässt Sicherungsnetze auf einer Baustelle aufzustellen und mir deswegen ein Stein auf den Kopf knallt.
Webbasierender Config Ersteller: www.ulrich-block.de für CS 1.6, CSS, DODS und TF2.

Ebenso wird werden verschiedene Debian Gameserverkernel zum Download angeboten.

4

Tuesday, February 1st 2011, 2:13pm

Re: FastDownload auf Root

danke für die schnelle Antwort
Kann man den deine befehle in ein script umwandeln und als cron zb jede 5min laufen die Überprüfung laufen lassen?
Andere Idee und wird dabei root sehr belastet?

Koffein

Intermediate

Posts: 353

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

5

Tuesday, February 1st 2011, 2:51pm

Re: FastDownload auf Root

Wieso möchtest du deine Befehle als Cronjob laufen lassen,
lädst du täglich neue Dateien für die Server hoch?

Du könntest dir einfach eine Datei anlegen, dort die Befehle reinpacken,
anschließend die Datei ausführbar machen. Dann kannst du die Datei ausführen,
anstatt die Befehle einzugeben.

http://sourceserver.info/wiki/fastdownload">http://sourceserver.info/wiki/fastdownload</a>

6

Tuesday, February 1st 2011, 2:54pm

Re: FastDownload auf Root

Quoted from ""Koffein""

Wieso möchtest du deine Befehle als Cronjob laufen lassen,
lädst du täglich neue Dateien für die Server hoch?


ssh zugriff habe nur ich, wie sollen denn die user auf den anderen servern den die Befehle ausführen, wenn sie nur ftp zugriff haben?

Koffein

Intermediate

Posts: 353

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

7

Tuesday, February 1st 2011, 3:21pm

Re: FastDownload auf Root

Das weiß ich ja nicht, dass die nur FTP-Zugang haben.
Ja du solltest dann einmal den Befehl zum komprimieren reinpacken und einen der die 2 Ordner abgleicht.
Verschieben würde ich das dann nicht, da dann ja immer wieder die Maps komprimiert werden, die schon komprimiert sind.


Ich würde dir ja das hier empfehlen, aber das wird wohl nicht funktionieren da du ja keinen FTP Zugang zu den www/ Ordner hast, aber das wäre dann eine gute Möglichkeit das abzugleichen, könntest du dann auch als Cronjob eintragen.

http://sourceserver.info/wiki/tutorial/root/abgleich_ftp">http://sourceserver.info/wiki/tutorial/ ... gleich_ftp</a>

8

Tuesday, February 1st 2011, 3:30pm

Re: FastDownload auf Root

Quoted from ""Koffein""

aber das wird wohl nicht funktionieren da du ja keinen FTP Zugang zu den www/ Ordner hast


Dann kann ich doch ftp Zugang zu diesen Ordner erstellen oder? :)

Koffein

Intermediate

Posts: 353

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

9

Tuesday, February 1st 2011, 3:34pm

Re: FastDownload auf Root

Müsste eigentlich gehen, musst mal Google für genaueres befragen.
Müsste eigentlich mit einem neuen User klappen, dem du die Gruppe FTP zuweißt,
oder wie sie auch genau heißt :roll:
Anschließend gibts du dem das Homeverzeichnis /www/bla....

Dann sollte es funktionieren mit dem Script ;)

10

Tuesday, February 1st 2011, 4:05pm

Re: FastDownload auf Root

ich finge irgendwie zu verschieben besser als über ftp zu synchronisieren.

Wenn ich jetzt den Befehl "find /pfad/ -name *.wav -exec bzip2 -9k '{}' \;" ausführen werde dann wird es bestimmt auch die standart .wav musik bzw sounds in bz2, die nicht runtergeladen werden sollen erstellen, wie z.Bcstrike/sound/weapons/ak47/ak47-1.wav oder? Wenn ja kann man das verhindern?

Koffein

Intermediate

Posts: 353

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

11

Tuesday, February 1st 2011, 4:30pm

Re: FastDownload auf Root

Quoted from ""Russiankiller""

ich finge irgendwie zu verschieben besser als über ftp zu synchronisieren


Naja aber wie oben schon beschrieben, wirst du dann immer wieder die alten bzw. die schon vorhandenen Dateien komprimieren, was je nach Größe des Mappools schon eine Weile dauert...

Quoted from ""Russiankiller""

Wenn ich jetzt den Befehl "find /pfad/ -name *.wav -exec bzip2 -9k '{}' \;" ausführen werde dann wird es bestimmt auch die standart .wav musik bzw sounds in bz2, die nicht runtergeladen werden sollen erstellen, wie z.Bcstrike/sound/weapons/ak47/ak47-1.wav oder? Wenn ja kann man das verhindern?


Kommt darauf an wie du den Pfad setzt, lege doch einfach in dem Sounds Ordner einen Ordner für eure Sounds an beispielsweise /sounds/SERVERNAME/ und nun werden nur eure Sounds komprimiert...

12

Tuesday, February 1st 2011, 4:43pm

Re: FastDownload auf Root

Quoted from ""Koffein""


Kommt darauf an wie du den Pfad setzt, lege doch einfach in dem Sounds Ordner einen Ordner für eure Sounds an beispielsweise /sounds/SERVERNAME/ und nun werden nur eure Sounds komprimiert...


:-) dann musse ich dass ja den anderen 10 Leuten erzählen, dass Sie so ein Pfad anlegen müssen.
Das ist irgendwie nicht so gut, da man auch noch für Skins sowas machen muss und das ist viel Aufwand.

Koffein

Intermediate

Posts: 353

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

13

Tuesday, February 1st 2011, 4:50pm

Re: FastDownload auf Root

Quoted from ""Russiankiller""


:-) dann musse ich dass ja den anderen 10 Leuten erzählen, dass Sie so ein Pfad anlegen müssen.


Ja man sollte sich schon untereinander absprechen :P
Mir wäre keine Option für bzip2 bekannt wie du wenn du *.wav angibst dann einzelne WavDateien ausklammern kannst, wenn es überhaupt eine Möglichkeit gibt müsstest du ja schon eine Datei anlegen wo du alle Sounds reinschreibst, da du ja keine Pfade benutzen willst xD
Viel Spaß
http://bzip.org/1.0.5/bzip2-manual-1.0.5.html#using

14

Tuesday, February 1st 2011, 5:37pm

Re: FastDownload auf Root

kann man den so machen, dass alle dateien die ab jetzt oder halt nach nem update von css in den ordner maps, materials, models und sounds geladen werden, nur die in bz2 umgewandelt werden? halt ne überprüfung

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

15

Tuesday, February 1st 2011, 6:52pm

Re: FastDownload auf Root

Das wird komplizierter.

1. Möglichkeit: Mappool auslagern und dort alle Custom-Dateien reinpacken. Dann diese Dateien auf alle Gameserver als Symlinks verteilen.
2. Möglichkeit: Bei einer Standardinstallation, in der auch die Custom-Dateien (maps, models, sound, usw...) drin sind, braucht man eine Dateiliste, die alle Originaldateien des Servers drin stehen hat. Damit kann man dann per Script die Dateien ausschließen und bestimmte Verzeichnisse auswählen, die erfasst werden sollen. Einen Ansatz für so ein Script hab ich schon.


Wenn du es sofort willst, dann verwende das Programm: http://www.brainless.us/downloads.aspx?cid=1
Musst dafür Mono installieren und die Config anpassen.

Mein fast fertiges Script benötigt nur cp, diff, find, grep, bzip2 und die Standardelemente des Shell-Scriptings. Das ist alles Bestandteil jeder Distribution.
Ich kann nicht genau sagen, wann ich das endlich fertig gestellt habe. Durch unseren tollen Clansplit bin ich mit der Arbeit etwas ins Stocken gekommen.

16

Friday, February 4th 2011, 9:32pm

Re: FastDownload auf Root

ich würde gerne jetze fastdownload machen, könnte mir da jemand helfen? :schaem1:

Koffein

Intermediate

Posts: 353

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

17

Saturday, February 5th 2011, 12:57pm

Re: FastDownload auf Root

Inwiefern sollen wir dir helfen?
Erklären wie es funktioniert?

Eine genaue Lösung für dein Problem, das wenn neue Daten hochgeladen werden, sie direkt auf dem Fastdownload landen?


Du brauchst Webspace auf dem du die Dateien hochladen kannst.

In der server.cfg müssen folgende 3 Zeilen eingetragen sein.

Source code

1
2
3
sv_allowdownload "1"
net_maxfilesize "64"
sv_downloadurl "http://deineurl.de/"


Die Url muss immer auf ein Verzeichnis verweisen, das den gleichen Aufbau hat wie der cstrike Ordner.
Möchstest du also Maps vom Fastdownload beziehen und sind diese im .de/maps/ Verzeichnis muss deine Url bei .de/ enden.
Solltest du einen Unterordner benutzen beispielsweise .de/cstrike/maps/ muss deine downloadurl auf .de/cstrike/ enden...

18

Saturday, February 5th 2011, 8:28pm

Re: FastDownload auf Root

Quoted from ""Koffein""

Inwiefern sollen wir dir helfen?
Erklären wie es funktioniert?

Eine genaue Lösung für dein Problem, das wenn neue Daten hochgeladen werden, sie direkt auf dem Fastdownload landen?


Du brauchst Webspace auf dem du die Dateien hochladen kannst.

In der server.cfg müssen folgende 3 Zeilen eingetragen sein.

Source code

1
2
3
sv_allowdownload "1"
net_maxfilesize "64"
sv_downloadurl "http://deineurl.de/"


Die Url muss immer auf ein Verzeichnis verweisen, das den gleichen Aufbau hat wie der cstrike Ordner.
Möchstest du also Maps vom Fastdownload beziehen und sind diese im .de/maps/ Verzeichnis muss deine Url bei .de/ enden.
Solltest du einen Unterordner benutzen beispielsweise .de/cstrike/maps/ muss deine downloadurl auf .de/cstrike/ enden...


Wie das geht, weiss ich ja. Ich brauche nur ne Lösung, wie es alles in bzip machen und auf den apache rüberkopiere.
Den Link den dead_eye gegeben hat verstehe ich nicht mit meinen mangelhaften englisch Kentnisse ;D

MadMakz

Super Moderator

Posts: 1,878

Location: ~#

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

19

Saturday, February 5th 2011, 8:31pm

Re: FastDownload auf Root


Koffein

Intermediate

Posts: 353

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

20

Saturday, February 5th 2011, 9:00pm

Re: FastDownload auf Root

Und um die Dateien vom Server auf den Ftp Server zu bringen..
http://sourceserver.info/wiki/tutorial/root/abgleich_ftp