![]() |
Source code |
1 2 3 |
bzip2 -9k mapname* mv mapname*.bz2 /var/www rm mapname*.bz2 |
Quoted from ""Russiankiller""
Und bitte nicht posten, dass wenn man keine Ahnung von Linux hat, wieso man überhaupt root mieten, denn das nervt schon, wenn es jeder schreibt.
Quoted from ""Russiankiller""
ich finge irgendwie zu verschieben besser als über ftp zu synchronisieren
Quoted from ""Russiankiller""
Wenn ich jetzt den Befehl "find /pfad/ -name *.wav -exec bzip2 -9k '{}' \;" ausführen werde dann wird es bestimmt auch die standart .wav musik bzw sounds in bz2, die nicht runtergeladen werden sollen erstellen, wie z.Bcstrike/sound/weapons/ak47/ak47-1.wav oder? Wenn ja kann man das verhindern?
Quoted from ""Koffein""
Kommt darauf an wie du den Pfad setzt, lege doch einfach in dem Sounds Ordner einen Ordner für eure Sounds an beispielsweise /sounds/SERVERNAME/ und nun werden nur eure Sounds komprimiert...
Quoted from ""Russiankiller""
dann musse ich dass ja den anderen 10 Leuten erzählen, dass Sie so ein Pfad anlegen müssen.
![]() |
Source code |
1 2 3 |
sv_allowdownload "1" net_maxfilesize "64" sv_downloadurl "http://deineurl.de/" |
Quoted from ""Koffein""
Inwiefern sollen wir dir helfen?
Erklären wie es funktioniert?
Eine genaue Lösung für dein Problem, das wenn neue Daten hochgeladen werden, sie direkt auf dem Fastdownload landen?
Du brauchst Webspace auf dem du die Dateien hochladen kannst.
In der server.cfg müssen folgende 3 Zeilen eingetragen sein.
![]()
Source code
1 2 3 sv_allowdownload "1" net_maxfilesize "64" sv_downloadurl "http://deineurl.de/"
Die Url muss immer auf ein Verzeichnis verweisen, das den gleichen Aufbau hat wie der cstrike Ordner.
Möchstest du also Maps vom Fastdownload beziehen und sind diese im .de/maps/ Verzeichnis muss deine Url bei .de/ enden.
Solltest du einen Unterordner benutzen beispielsweise .de/cstrike/maps/ muss deine downloadurl auf .de/cstrike/ enden...