You are not logged in.

TheChris80

Trainee

  • "TheChris80" started this thread

Posts: 56

Location: NRW

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

1

Tuesday, March 15th 2011, 8:20pm

Probleme mit Startscript

Moin Leute


Also nachdem die platte meines root abgeschmiert ist musst ich natürlich alles neu machen

also habe ich mir debian-lenny 64 drauf gemacht und alles installiert und bis dahin ging auch alles supi.
metamod+sourcemod drauf geballert und naja
nun kommt das eigentlich problem
er will das start script nicht ausführen bzw den server nicht starten und zwar immer mit der fehlermeldung

Source code

1
2
Chris:/home/css# ./pub.sh
: No such file or directory


Source code

1
aptitude install ia32-libs

hab ich schon gemacht aber dennoch das selbe problem. :ankotzen:
auch apt-get (sollte eig das selbe bei raus kommen :D) will er nicht

hatte das auch schon jemand ??

Lieb Grüße an euch

Chris

ich habe ulrichs script genommen da es bei mir immer ganz gut funktioniert hat
und so sieht das bei mir aus

Spoiler Spoiler

#!/bin/bash

############################################################################
# #
# Counter-Strike Source (HL2) Server Script #
# #
# Author: #
# Ulrich Block #
# #
# Kontakt: #
# ulblock at gmx.de #
# www.ulrich-block.de #
# #
# This program is free software: you can redistribute it and/or modify #
# it under the terms of the GNU General Public License as published by #
# the Free Software Foundation, either version 3 of the License, or #
# (at your option) any later version. #
# #
# This program is distributed in the hope that it will be useful, #
# but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of #
# MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the #
# GNU General Public License for more details. #
# #
# You should have received a copy of the GNU General Public License #
# along with this program. If not, see <http://www.gnu.org/licenses/>. #
# #
# Gebrauch: ./css.sh {start|stop|restart|update|console|check} #
# #
# start/restart/stop: Server An und aus schalten #
# #
# update: Mit dem Steam Updatetool den Server aktualisieren #
# #
# console: Wechselt auf die Counter-Strike Serverkonsole #
# Mit strg+a -> d die Konsole wieder in den Hintergrund schicken #
# #
############################################################################

function init {

DIR="/home/css/pub/orangebox/"
DEAMON="srcds_run"
IP="46.4.74.42"
PORT="27020"
PARAMS="-game cstrike -ip $IP -port $PORT"
PARAMS2="+maxplayers 32 +map de_dust2 +fps_max 100"
SCREENNAME="PUBLIC"

if [ "`whoami`" = "root" ]; then
echo "Verantwortungsvolle Admins starten Gameserver nicht mit root! Allen anderen ist es untersagt!"
exit 0
fi
if [ -z "$DIR" ]; then
echo "Es wurde nichts bei der Variable DIR angegeben."
exit 0
fi
if [ -z "$DEAMON" ]; then
echo "Es wurde nichts bei der Variable DEAMON angegeben."
exit 0
fi
if [ -z "$PARAMS" ]; then
echo "Es wurde nichts bei der Variable PARAMS angegeben."
exit 0
fi
if [ -z "$PARAMS2" ]; then
echo "Es wurde nichts bei der Variable PARAMS2 angegeben."
exit 0
fi
if [ -z "$SCREENNAME" ]; then
echo "Es wurde nichts bei der Variable SCREENNAME angegeben."
exit 0
fi
if [ -z "$IP" ]; then
echo "Es wurde nichts bei der Variable IP angegeben."
exit 0
fi
if [ -z "$PORT" ]; then
echo "Es wurde nichts bei der Variable PORT angegeben."
exit 0
fi
}

function start_server {
if [[ `screen -ls | grep $SCREENNAME` ]]; then
echo "Der Server läuft bereits unter dem Screentab $SCREENNAME"
else
echo "Starte $SCREENNAME"
if [ -d $DIR ]; then
cd $DIR
screen -d -m -S $SCREENNAME ./$DEAMON $PARAMS $PARAMS2
else
echo "Das Serververzeichnis wurde nicht angegeben"
fi
fi
}

function stop_server {
if [[ `screen -ls | grep $SCREENNAME` ]]; then
echo -n "Stoppe $SCREENNAME"
kill `screen -ls | grep $SCREENNAME | awk -F . '{print $1}'| awk '{print $1}'`
echo " ... done."
else
echo "Konnte den Screentab $SCREENNAME nicht finden"
fi
}

function update_server {
stop_server
echo "Update"
cd $DIR
cd ..
./steam -command update -game "Counter-Strike Source" -dir . -verify_all
echo " ... done."
start_server
}

function wrong_input {
echo "Usage: $0 {start|stop|restart|update|console|check}"
exit 1
}

function get_screen {
screen -r $SCREENNAME
}

function check_ping {
if [ "`/usr/bin/quakestat -a2s $IP:$PORT | grep -v ADDRESS | awk '{ print $2 }' | awk -F/ ' { print $1}'`" = "DOWN" ]; then
sleep 10
if [ "`/usr/bin/quakestat -a2s $IP:$PORT | grep -v ADDRESS | awk '{ print $2 }' | awk -F/ ' { print $1}'`" = "DOWN" ]; then
stop_server
start_server
fi
fi
}

init

case "$1" in
start)
start_server
;;

stop)
stop_server
;;

restart)
stop_server
start_server
;;

update)
update_server
;;

console)
get_screen
;;

check)
check_ping
;;

*)
wrong_input
;;
esac
exit 0
Es gibt immer licht am ende des Tunnels

Bete das es kein Zug ist

This post has been edited 3 times, last edit by "TheChris80" (Mar 15th 2011, 8:43pm)


Impact

Super Moderator

Posts: 1,276

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

2

Tuesday, March 15th 2011, 10:52pm

Was passiert wenn du es per:

Source code

1
/bin/bash /home/da/dort/datei.sh


Ausführst?


MfG
Impact

GeNeRaLbEaM

Professional

Posts: 1,537

Location: Krefeld

Occupation: Student

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

3

Wednesday, March 16th 2011, 1:48am

1. An die Ausführrechte gedacht ? Welche Ausführrechte hat die Datei ?
2. Betriebssystem neu aufgesetzt ... updates bzw. upgrades durchgeführt ?
3. Werden die 32 Bit Libs installiert ? Das kam nicht so ganz rüber ... oder spuckt bei der Installation einen Fehler aus ?
LG
GeNeRaLbEaM

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

4

Wednesday, March 16th 2011, 2:28am

er will das start script nicht ausführen bzw den server nicht starten und zwar immer mit der fehlermeldung

Source code

1
2
Chris:/home/css# ./pub.sh
: No such file or directory


Schonmal versucht den Server einfach mit der srcds_run zu starten? Kommt dann die gleiche Fehlermeldung.

Ansonsten einfach mal in der Shell folgendes eingeben:

Source code

1
2
3
4
5
cd deinserver/orangebox
ldd srcds_linux
whoami
ls -l
dpkg -l ia32-libs

Die Ausgabe dann Posten.

TheChris80

Trainee

  • "TheChris80" started this thread

Posts: 56

Location: NRW

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

5

Wednesday, March 16th 2011, 2:31pm

Moin
und erstmal danke für die antworten
Also ich kann ihn direkt laufen lassen und auch mit screen per hand geht es auch
also schätze ich das mein server irgendwas nicht passt an dem script (funzt ja bei anderen leuten auch)
ich habe schon das von impact´s Website versucht aber an dem beisse ich mir die zähne aus da ich sie nicht verstehe und auf teufel komm raus kommt ne fehlermeldung . (kommt immer: not found " " )

2 ohne rechte würde das stehen : "permission denied" ^^

naja mir reicht ein einfaches script



Spoiler Spoiler

css@Chris:~/pub/orangebox$ ldd srcds_linux
linux-gate.so.1 => (0xf77aa000)
libm.so.6 => /lib32/libm.so.6 (0xf7779000)
libdl.so.2 => /lib32/libdl.so.2 (0xf7775000)
libpthread.so.0 => /lib32/libpthread.so.0 (0xf775e000)
libtier0.so => ./bin/libtier0.so (0xf7719000)
libvstdlib.so => ./bin/libvstdlib.so (0xf7670000)
libc.so.6 => /lib32/libc.so.6 (0xf751e000)
/lib/ld-linux.so.2 (0xf77ab000)
css@Chris:~/pub/orangebox$ whoami
css
css@Chris:~/pub/orangebox$ ls -l
total 36
drwxr-xr-x 2 css root 4096 2011-03-15 16:05 bin
drwxr-xr-x 16 css root 4096 2011-03-15 20:59 cstrike
drwxr-xr-x 4 css root 4096 2011-03-15 16:05 hl2
-rwxr-xr-- 1 css root 7851 2011-03-15 16:05 srcds_linux
-rwxr-xr-- 1 css root 10712 2011-03-15 16:05 srcds_run
-rw-r--r-- 1 css css 5 2011-03-15 21:00 steam_appid.txt
css@Chris:~/pub/orangebox$ dpkg -l ia32-libs
Desired=Unknown/Install/Remove/Purge/Hold
| Status=Not/Inst/Cfg-files/Unpacked/Failed-cfg/Half-inst/trig-aWait/Trig-pend
|/ Err?=(none)/Hold/Reinst-required/X=both-problems (Status,Err: uppercase=bad)
||/ Name Version Description
+++-=================================-=================================-==================================================================================
ii ia32-libs 2.7+lenny2 ia32 shared libraries for use on amd64 and ia64 systems
css@Chris:~/pub/orangebox$
Es gibt immer licht am ende des Tunnels

Bete das es kein Zug ist

This post has been edited 1 times, last edit by "TheChris80" (Mar 16th 2011, 4:12pm)


DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

6

Wednesday, March 16th 2011, 5:12pm

Dann müsste man mal das Script von Ulrich debuggen.

TheChris80

Trainee

  • "TheChris80" started this thread

Posts: 56

Location: NRW

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

7

Wednesday, March 16th 2011, 5:39pm

ich sag mal danke weil nun ja hab den root neu aufgesetzt
da ich die vermutung habe das es am server selber lag
sogar der apache hat mucken gemacht von der mysql brauch ich gar nicht reden (war ne freshinstallation)
Es gibt immer licht am ende des Tunnels

Bete das es kein Zug ist

MadMakz

Super Moderator

Posts: 1,878

Location: ~#

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

8

Wednesday, March 16th 2011, 9:56pm

hat nicht wirklich mit ia32 zu tun -> titel geändert.

Impact

Super Moderator

Posts: 1,276

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

9

Wednesday, March 16th 2011, 11:19pm

Das es an einer der Startscripte lag glaube ich weniger ;)

Ps. wieso beißt du dir den die Zähne daran aus?
ich dachte es wäre einfach :(


MfG
Impact

Similar threads

Used tags

Css gameserver