You are not logged in.

1

Thursday, August 23rd 2007, 4:02pm

Root Server (CS:S)

Hallo

ich habe vor 2 tagen ein root server bekommen da sind 4 css server erst mal drauf das probleme ist Mattie_plugin will daruf nicht laufen und wen ich ihn zu starte


Source code

1
2
3
./srcds_amd -game cstrike +map de_dust2 -maxplayers 32 +port 27100

Failed to open bin/dedicated_amd.so (tier0_i486.so: cannot open shared object file: No such file or directory)




und wenn ich ins verzeichnes von addons und dan in Putty geschreiben ldd mattie_eventscripts_i486.so


Kommt :

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
linux-gate.so.1 =>  (0xffffe000) 
ibm.so.6 => /lib32/libm.so.6 (0xf7da7000) 
libdl.so.2 => /lib32/libdl.so.2 (0xf7da3000) 
tier0_i486.so => not found 
vstdlib_i486.so => not found 
libc.so.6 => /lib32/libc.so.6 (0xf7c77000) 
/lib/ld-linux.so.2 (0x56555000)



tier0_i486.so => not found 
vstdlib_i486.so => not found



Das hat mit dennen zwei datei was zu tun die sind ja bei mir in dem verzeichnes


/home/Benjamin/server/server1/bin



ich hoffe das mir ihr einer sagen kann wieso er not found schreibt obwohl sie da sind




der rooter hat Linux Debian 4.0 LAMP 64 bit drauf

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

2

Thursday, August 23rd 2007, 4:40pm

Re: Root Server (CS:S)

Befindest du dich auch im gleichen Verzeichnis (/home/Benjamin/server/server1)?
Befeindet sich die Datei "tier0_i486.so" im bin Verzeichnis? Hat der User Lese-Rechte für diese Datei?

3

Thursday, August 23rd 2007, 4:46pm

Re: Root Server (CS:S)

Hallo

DeaD_EyE also der server start aber Mattie plugin geht nicht der sagt mir


Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
linux-gate.so.1 =>  (0xffffe000) 
ibm.so.6 => /lib32/libm.so.6 (0xf7da7000) 
libdl.so.2 => /lib32/libdl.so.2 (0xf7da3000) 
tier0_i486.so => not found 
vstdlib_i486.so => not found 
libc.so.6 => /lib32/libc.so.6 (0xf7c77000) 
/lib/ld-linux.so.2 (0x56555000)



tier0_i486.so => not found 
vstdlib_i486.so => not found



die zwei datein sind im verzeichnes /home/Benjamin/server/server1/bin

Rechte hat der ortner bin 0750
und die beiden datein haben 0644

4

Thursday, August 23rd 2007, 6:33pm

Re: Root Server (CS:S)

Hi


also wenn ich das in die server.cfg schreibe geht mattie plugin 1a

Source code

1
2
3
sv_unlag 1 
sv_unlag_debug 0 
sv_unlag_fixstuck 0

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

5

Thursday, August 23rd 2007, 8:47pm

Re: Root Server (CS:S)

Hattest du die schon vorher in der server.cfg stehen? Deine Angaben sind Standardwerte.

Welche glibc-Version hast du? /lib32/libc.so.6
Wenn ich jetzt richtig liege hast du eine 64-Bit-Distribution. Bei Debian, solltest du von Sarge nach Etch wechseln.

Wenn ich bei mir

Source code

1
 ldd server/ggdm/hl2/cstrike/addons/mattie_eventscripts_i486.so

eingebe, kommt auch das:

Source code

1
2
tier0_i486.so => not found
vstdlib_i486.so => not found


Bei mir laufen aber alle Server. Ich hab die glibc-Version 2.3.6.

Quelle: http://www.mani-admin-plugin.com/forums/index.php?topic=10432.msg50876#msg50876">http://www.mani-admin-plugin.com/forums ... 6#msg50876</a>
Haha, hab gerade gelesen. Normal solltest du die aktuelle glibcversion besitzen. Das wird immer komischer.

6

Thursday, August 23rd 2007, 10:02pm

Re: Root Server (CS:S)

Hi


Normal solltest du die aktuelle glibcversion besitzen


Welche glibc-Version hast du ? Wie bekomme ich das raus

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

7

Thursday, August 23rd 2007, 11:15pm

Re: Root Server (CS:S)

Quoted

Welche glibc-Version hast du ?


Bei mir laufen aber alle Server. Ich hab die glibc-Version 2.3.6.

Quoted

Wie bekomme ich das raus


Du führst die Bibliothek einfach aus:

Source code

1
/lib32/libc.so.6

8

Friday, August 24th 2007, 12:02am

Re: Root Server (CS:S)

Hallo


Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
Last login: Thu Aug 23 20:18:20 2007 from p5b20fe78.dip.t-dialin.net
Benjamin@Debian-40-etch-64-LAMP:~$ /lib32/libc.so.6
GNU C Library stable release version 2.3.6, by Roland McGrath et al.
Copyright (C) 2005 Free Software Foundation, Inc.
This is free software; see the source for copying conditions.
There is NO warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A
PARTICULAR PURPOSE.
Compiled by GNU CC version 4.1.2 20061115 (prerelease) (Debian 4.1.1-21).
Compiled on a Linux 2.6.18 system on 2007-02-21.
Available extensions:
        GNU libio by Per Bothner
        crypt add-on version 2.1 by Michael Glad and others
        GNU Libidn by Simon Josefsson
        Native POSIX Threads Library by Ulrich Drepper et al
        BIND-8.2.3-T5B
        NIS(YP)/NIS+ NSS modules 0.19 by Thorsten Kukuk
Thread-local storage support included.
For bug reporting instructions, please see:
<http://www.gnu.org/software/libc/bugs.html>.

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

9

Friday, August 24th 2007, 12:33am

Re: Root Server (CS:S)

Ja, ist die aktuelle. Also daran kann es nicht liegen. Das wäre auch zu einfach gewesen. Welche Version von Eventscripts nutzt du?

10

Friday, August 24th 2007, 1:21am

Re: Root Server (CS:S)

Hi


habe die 1.5.0.171a Beta daruf habe auch mal die 1.3.0.006a Official geteste aber muss bei beiden in die server.cfg schreiben


Source code

1
2
3
sv_unlag 1 
sv_unlag_debug 0 
sv_unlag_fixstuck 0

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

11

Friday, August 24th 2007, 2:07am

Re: Root Server (CS:S)

die Fehler werden immer komischer

12

Friday, August 24th 2007, 11:32am

Re: Root Server (CS:S)

Hi


also ich werde mal Heute Mittag die server neu drauf machen mal sehen was dann kommt


aber mal kurz was andres wie kann ich über MAP flashbang verbieten in ein paar maps

ich weiss das ich zumbeispiel eine de_dust2.cfg erstelen muss nur ich weiss nicht mehr was ich da rein schreiben muss

restricten_flashbang (aber ist das so Richtig)


und die cfg kommt dann in dem verzeichnes

cstrike/cfg/mani_admin_plugin/map_config



Habe das auch bei mani gepostet aber da kann mir nicht wirklich einer Hilfen

Isias

Intermediate

Posts: 460

Occupation: Student

  • Send private message

13

Friday, August 24th 2007, 1:59pm

Re: Root Server (CS:S)

ma_restrict flashbang

Entweder via Mani Map Configs oder via den nativen Support von Mapconfigs des Dedicated Servers (Anleitung im Anleitungsthread des Dedicated Servers Forenparts).

14

Friday, August 24th 2007, 2:04pm

Re: Root Server (CS:S)

Hallo


Danke Isias ;)

hEiNz

Professional

Posts: 705

Location: Deutschland

Occupation: Freischaffender Künstler

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

15

Friday, August 24th 2007, 6:25pm

Re: Root Server (CS:S)

will ja nichtssagen aber ich hab im mani alten forum das selbe erst vor kurzem beantwortet wenn du da geschaut hättest hätte sich deine frage erledigt

nur ma so am rande zwinker


edit: das warst ja auch du und ich hab dir einen post geschrieben, das geht 100% tig zwinker