rsync und solche Geschichten
Hallo ihr freundlichen Mitmenschen :D
Wie der Titel besagt geht es um rsync, allerdings auf MAC (*nix daher gleich). Ich moechte ein script schreiben welches, mehrere Verzeichisse auf einer Festplatte (-r) mit einem backup server syncronisiert.
Wie stelle ich das am duemmsten an.
Graphische Darstellung was ich machen moechte:
RAID 0 (mac) -> RAIDSERVER <- RAID 1 (mac)*
rsync -r ~/Volumes/Raid/ user@raidserver:/
Wuerde der Befehl irgendwas bringen? Zu dem bin ich gekommen als ich das Helpfile von rsync ausgegeben hatte.
*Anmerkung: Das da RAID 0/1 steht hat nichts damit zu tun das das Raid1 und Raid0 systeme sind sondern die Festplatten heissen so. Grsync habe ich schon probiert und das hat mir eine Fehlermeldung ausgespuckt. Desweiteren soll das one-way gehen wobei der Raidserver NICHTS loeschen soll wenn 2 maschinen drauf syncen.
Syncronisierende Gruesse
"outage driven infrastructure" ~Nameless friend, ca. 2018
This post has been edited 1 times, last edit by "Kathy" (Jul 5th 2011, 4:48pm)