You are not logged in.

Kathy

Intermediate

  • "Kathy" started this thread

Posts: 523

Location: München

Occupation: Infrastructure Admin

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

1

Tuesday, July 5th 2011, 4:40pm

rsync und solche Geschichten

Hallo ihr freundlichen Mitmenschen :D

Wie der Titel besagt geht es um rsync, allerdings auf MAC (*nix daher gleich). Ich moechte ein script schreiben welches, mehrere Verzeichisse auf einer Festplatte (-r) mit einem backup server syncronisiert.

Wie stelle ich das am duemmsten an.

Graphische Darstellung was ich machen moechte:

RAID 0 (mac) -> RAIDSERVER <- RAID 1 (mac)*

rsync -r ~/Volumes/Raid/ user@raidserver:/

Wuerde der Befehl irgendwas bringen? Zu dem bin ich gekommen als ich das Helpfile von rsync ausgegeben hatte.

*Anmerkung: Das da RAID 0/1 steht hat nichts damit zu tun das das Raid1 und Raid0 systeme sind sondern die Festplatten heissen so. Grsync habe ich schon probiert und das hat mir eine Fehlermeldung ausgespuckt. Desweiteren soll das one-way gehen wobei der Raidserver NICHTS loeschen soll wenn 2 maschinen drauf syncen.

Syncronisierende Gruesse
"outage driven infrastructure" ~Nameless friend, ca. 2018

This post has been edited 1 times, last edit by "Kathy" (Jul 5th 2011, 4:48pm)


Impact

Super Moderator

Posts: 1,276

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

2

Tuesday, July 5th 2011, 4:48pm

So weit ich das richtig verstanden habe, suchst du so etwas ähnliches?

Source code

1
2
3
4
5
DIRECTORYS="/dortundda  /hiernoch /dasdanichtvergessen"

for i in $DIRECTORYS; do
    rsync -ae ssh $i nutzer@server:/verzeichnis
done

oder

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
DIRECTORY[0]=/dortundda
DIRECTORY[1]=/hiernoch
DIRECTORY[2]=/dasdanichtvergessen


for i in ${DIRECTORY[*]}; do
    rsync -ae ssh $i nutzer@server:/verzeichnis
done

Ich kenne mich leider weder mit der Mac-Verzeichnisstruktur, noch mit Rsync aus ;D

MfG
Impact

This post has been edited 2 times, last edit by "Impact" (Jul 5th 2011, 4:56pm)


Kathy

Intermediate

  • "Kathy" started this thread

Posts: 523

Location: München

Occupation: Infrastructure Admin

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

3

Tuesday, July 5th 2011, 4:55pm

Naja auf beiden systemen sind nur zwei ordner: Materials und Projects sind jedoch inhaltmaessig unterschiedlich was files angeht.

Beide Maschinen mit ihren Raids haben fast die gleiche ordnerstruktur. Deswegen wollte ich wissen ob ich nicht einfach die Festplatte syncronisieren kann. Also
-r /Volumes/Raid1/ /DEST/

(Ja der server wird extra dafuer angeschafft)

Ordnerstrukturen sind

Materials -> CLIENTS* -> PROJECTS*
Projects -> CLIENTS* -> PROJECTS*

Macht rsync da ueberhaupt sinn, oder soll ich dafuer irgendeine Backupsoftware suchen die taeglich das macht was ich hier mit rsync machen moechte, wobei dann ist kein spass mehr dahinter... :D

*Der stern bedeutet das das nicht die tatsaechlichen namen sind sondern das diese variablen unterschiedlich sind.

Sternhaltige Gruesse
"outage driven infrastructure" ~Nameless friend, ca. 2018

Impact

Super Moderator

Posts: 1,276

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

4

Tuesday, July 5th 2011, 5:02pm

Das geht sicher irgendwie, ich schätze dass dir da eher die erfahreneren Herren weiterhelfen können.
Ich mache meine Backups immer inkrementell mit Tar, und setze dann ftps/scp/ssh ein.
Meistens Backuppe ich jedoch nur Lokal, daher ist mein Wissen da etwas begrenzt.


MfG
Impact

Similar threads