You are not logged in.

Stargate75

Trainee

  • "Stargate75" started this thread

Posts: 131

Location: Schorndorf

Occupation: 3d level designer

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

1

Monday, July 11th 2011, 3:53pm

Tf2 Replay Daten.

Hi habe auf meinen Tf2 server die replay funktion an. Kann man da einstellen das die daten wo da aufgenomen werden automatisch nach cs 2 tage gelöscht werden?

Impact

Super Moderator

Posts: 1,276

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

2

Monday, July 11th 2011, 4:04pm

Source code

1
find /Pfad -type f -name "*.endung" -mtime 2 -delete


MfG
Impact

Stargate75

Trainee

  • "Stargate75" started this thread

Posts: 131

Location: Schorndorf

Occupation: 3d level designer

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

3

Monday, July 11th 2011, 4:08pm

Sry weis nicht was ich damit machen soll. Ach und das leuft alles auf Windows.

This post has been edited 1 times, last edit by "Stargate75" (Jul 11th 2011, 4:26pm)


4

Monday, July 11th 2011, 4:37pm

Das ist ein weiterer bequemer Linuxbefehl, um Datenmüll aufzuräumen.

Wie in so vielen Sachen bei der Serveradministration kann das "andere OS", diese kleinen effektiven Kommandos nicht.

Einfache Klicklösungen gibt es nicht. Eventuell kann man sich etwas mit dem Task Planer bauen. Aber nunja, wer klicken will hat halt das nachsehen, bei effizienten und automatisierten Befehlen/Aktionen auf der Konsole.
Webbasierender Config Ersteller: www.ulrich-block.de für CS 1.6, CSS, DODS und TF2.

Ebenso wird werden verschiedene Debian Gameserverkernel zum Download angeboten.

Stargate75

Trainee

  • "Stargate75" started this thread

Posts: 131

Location: Schorndorf

Occupation: 3d level designer

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

5

Monday, July 11th 2011, 4:51pm

Ok schade.

Impact

Super Moderator

Posts: 1,276

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

6

Monday, July 11th 2011, 5:49pm

Sry weis nicht was ich damit machen soll. Ach und das leuft alles auf Windows.

Darum sollte man die Regeln lesen und beachten, damit wenigstens wir wissen dass dir zB damit nicht geholfen gewesen wäre.
Dennoch viel Glück auf deiner Suche nach einem passenden "Werkzeug".


MfG
Impact

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

7

Monday, July 11th 2011, 6:18pm

Die Windows-Suche kann das auch, ist aber weitaus ineffektiver.
Soweit ich weiß, löscht der Server aber auch selbst veraltete Replay-Dateien.
Ich hab mich damit leider bisher noch nicht befasst.

Ich kann nur sagen, dass man unter anderem auch die Möglichkeit hat, die Dateien direkt per FTP über den Gameserver auf einen Webspace auslagern zu lassen. Das schont ein paar Ressourcen beim Gameserver selbst, sofern sich dieser nicht auf dem gleichen Host befindet, auf dem der Webserver läuft.

Schau dir mal die cvars/cmds von replay an:

Source code

1
cvarlist replay_


PS: Schau mal nach, es müsste auch eine replay.cfg geben.

Stargate75

Trainee

  • "Stargate75" started this thread

Posts: 131

Location: Schorndorf

Occupation: 3d level designer

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

8

Monday, July 11th 2011, 7:04pm

Habe ein paar commands gefunden.

replay_docleanup force

replay_data_lifespan


replay_dofileserver_cleanup_on_start 1

Die gehen aber leider nicht richtig.