You are not logged in.

DrGenauer

Trainee

  • "DrGenauer" started this thread

Posts: 67

Location: München

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

1

Wednesday, November 23rd 2011, 10:50am

sv_pure Problem

Hallo zusammen!

Wir betreiben einen 24 Slots CSS Server (Sourcemod, Metamod usw.) den wir soweit das möglich ist, cheaterlos halten wollen. Seit dem letzten Update von CSS, bei dem die Ordnerstruktur mit der "orangebox" geändert wurde haben wir allerdings ein sv_pure 1 Problem.
Wenn in der Server.cfg der Wert auf 1 steht, man den Server neustartet, funktioniert alles tadellos und fehlerfrei. (Diese Einstellung mit allen Daten lief auch vor dem letzten CSS Update nen gutes 3/4 Jahr ohne jegliche Fehler und wurde auch nicht verändert!)
Keine Fehlermeldung, jedes Plugin funktioniert alles tiptop! Ist die Map zuende (autom. Mapchange) oder führt man als Admin einen Mapchange durch, läuft die Konsole voller Fehler. (siehe Bild unten)
Ingame werden dann Joinsound und Quakesounds nicht abgespielt, genauso wie die Mapdecals fehlen.

Updates sind alle drauf, die möglich sind, auch das mittlerweile erneuerte Sourcemod. Der Fehler blieb. Unser Anbieter hat uns dankeswerter Weise einen leeren Server zur Verfügung gestellt, auf dem mittlerweile alles neu als Spiegelbild von mir installiert wurde, allerdings bleib der Fehler hier auch. Dann habe ich die Plugins einmal in "disabled" geschoben, dann auch gelöscht damit man sieht, ob hieran der Fehler liegt. Leider konnte ich nicht sehen, ob es ein Plugin war, da der Fehler selbst bei allein Plugins fehlte.

Vermutung meinerseits ist, daß beim Mapchange nicht auf die richtigen Startwerte zugegriffen wird und dann die Whitelist usw. nicht gefunden wird. Aber in den Serverdaten habe ich keinerlei Hinweise gefunden, wo hier ein falscher Link/Verweis steht. Zumal es ja nach einem Serverrestart astrein funktioniert und die Daten ja gefunden werden.

Nun muss man sv_pure derzeit auf 0 lassen, damit der Server ohne Fehler agiert.

Ich bitte um Eure Hilfe, da mein Anbieter mittlerweile ratlos ist und mir auch nichts mehr einfällt, was ich noch probieren könnte.
Wenn Daten zum Server etc. nötig sind, werde ich diese sobald als möglich nachreichen. Mir ist nur nicht klar, was ihr alles benötigt! :heilig:

Meine Konsole sieht dann wie folgt aus:
Viele Grüße! :zwinker:

Impact

Super Moderator

Posts: 1,276

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

2

Wednesday, November 23rd 2011, 11:32am

Willkommen im Forum.
Ich schätze fürs Erste sollte die Whitelist und ggfs die Server.cfg genügen.

MfG
Impact

DrGenauer

Trainee

  • "DrGenauer" started this thread

Posts: 67

Location: München

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

3

Wednesday, November 23rd 2011, 12:34pm

Hallo Impact!

Danke Dir! :wilk:

Die beiden Files habe ich angehängt! Sensible Daten (pwds) daraus habe ich gelöscht.
DrGenauer has attached the following file:
  • cfgs.zip (1.44 kB - 153 times downloaded - latest: Today, 1:48am)
Viele Grüße! :zwinker:

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

4

Thursday, November 24th 2011, 9:27pm

Die whitelist.cfg ist nie dafür vorgesehen gewesen. Sieh dir im Wiki den Artikel über pure-Server an. Du benötigst die "pure_server_whitelist.txt". Es ist möglich, dass es vor dem Update noch funktioniert hat. Wenn man sich die Kommentare in der Originaldatei des L4D-Servers durchliest, könnte man meinen, dass die Entwickler selbst nicht so genau wissen wofür die whitelist.cfg eigentlich gut sein soll.

DrGenauer

Trainee

  • "DrGenauer" started this thread

Posts: 67

Location: München

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

5

Friday, November 25th 2011, 7:08am

Hi Dead_Eye!

Dankeschön für Deine Info, ich glaube irgendwo bist dem begrabenen Hund auf der Spur! :bestteam:
Ich hab Deinen Link durchgelesen, bin mir aber nicht 100% klar, was ich wo eintragen muss, eventuell kannst Du mir helfen.

Unsere Decals liegen in diesem Verzeichnis: .../css/cstrike/materials/decals/custom/stylodust
Unsere Sounds (Quakes, Joinsound, Knifefight) liegen in diesem Verzeichnis: .../css/cstrike/sound

Der Rest ist Standard und soll von Steam bezogen werden. Keine Playermodels, keine anderen Waffensounds etc...

Nun komme ich nicht weiter wie ich das korrekt in die purelist eintragen muss. Wäre super, wenn mir da einer bitte helfen könnte!

Angehängt unsere aktuelle pure_server_whitelist.txt.
DrGenauer has attached the following file:
Viele Grüße! :zwinker:

DrGenauer

Trainee

  • "DrGenauer" started this thread

Posts: 67

Location: München

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

6

Tuesday, November 29th 2011, 7:14am

Keiner eine Idee bzw. bereit mir zu helfen? :atak:
Viele Grüße! :zwinker:

Impact

Super Moderator

Posts: 1,276

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

7

Tuesday, November 29th 2011, 8:19am

Im Prinzip sollten folgende Zeilen ausreichen.

Source code

1
2
sound\...			                allow_from_disk
materials\decals\custom\stylodust\...		allow_from_disk

Das kann man natürlich dann noch genauer spezifizieren.
Steht aber auch alles in der Datei drin :huh:

MfG
Impact

DrGenauer

Trainee

  • "DrGenauer" started this thread

Posts: 67

Location: München

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

8

Thursday, December 1st 2011, 7:16am

Hossa!

So danke Dir Impact, mir war es einfach nicht ganz klar wie ich es einstellen musste.

Fakt ist: Es geht! Endlich! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: (muß aber heute noch den vollen Server abwarten, aber bei mir funzt es aktuell)

Ich habe es nun wie folgt eingestellt:

materials\... from_steam
models\... from_steam
sound\... allow_from_disk+check_crc
models\player\... from_steam
materials\models\player\... from_steam
materials\decals\custom\stylodust\... allow_from_disk

In die autoexec.cfg kam auch noch ein sv_pure 1.

Das mit dem check_crc habe ich gemacht, damit vom Clienten keine anderen Sounddateien geladen werden (außer halt meine). Frage ist nur, wieviel sich das beim Clienten verzögert? Bei mir wars nun beim Testen ein einziges Mal (beim Mapchange ca. 20 Sekunden, allerdings ist der Server um die Zeit leer), aus dem wiki_text schließe ich, daß dies nur einmal pro Serverrestart mit dem Clienten verglichen wird.
Kann das sein bzw. wie wird das vom Server gehandelt?
Viele Grüße! :zwinker:

This post has been edited 5 times, last edit by "DrGenauer" (Dec 1st 2011, 7:25am)


Impact

Super Moderator

Posts: 1,276

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

9

Thursday, December 1st 2011, 10:50am

Das weiß ich nicht, allerdings würde ich dir empfehlen die Materials restriktiver einzustellen. (Materialhack)

MfG
Impact

DrGenauer

Trainee

  • "DrGenauer" started this thread

Posts: 67

Location: München

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

10

Thursday, December 1st 2011, 12:38pm

Hi Impact!

Wenn ich es richtig verstehe, ist doch der gesamte Ordner "materials" von steam zu beziehen (so wies eingestellt ist). Außer Logos und Decals. Logo Upload habe ich in der server.cfg unterbunden (sv_allowupload "0") und mit den Decals kann keiner was anfangen.

Oder habe ich erneut einen Denkfehler drin? Wenn ja wie kann ich das restriktiver stellen, kannst Du mir das bitte sagen?

So steht momentan alles:

materials\... from_steam
models\... from_steam
sound\... allow_from_disk+check_crc

models\player\... from_steam
materials\models\player\... from_steam

materials\temp\... from_steam
materials\vgui\logos\... allow_from_disk
materials\vgui\logos\ui\... allow_from_disk

materials\vgui\replay\thumbnails\... allow_from_disk

materials\decals\custom\stylodust\... allow_from_disk
Viele Grüße! :zwinker:

Impact

Super Moderator

Posts: 1,276

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

11

Thursday, December 1st 2011, 8:32pm

Scheiße, tut mir Leid ich hatte einfach nicht richtig gelesen.
So wie du es hast ist das vollkommen korrekt.

MfG
Impact

DrGenauer

Trainee

  • "DrGenauer" started this thread

Posts: 67

Location: München

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

12

Friday, December 2nd 2011, 8:40am

Servus!

Funktioniert soweit nun auch alles. materials/temp habe ich noch auf allow_from_disk umgestellt, da sonst dem Clienten keine Spraylogos angezeigt werden. Ich denke mit sv_allowupload 0 fahre ich damit ganz gut. :heilig:

Dankeschön für die Hilfe hier! :right:
Viele Grüße! :zwinker:

DrGenauer

Trainee

  • "DrGenauer" started this thread

Posts: 67

Location: München

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

13

Monday, December 5th 2011, 8:47am

Hallo!

Im ServerScreenLog steht dieses hier, mit dem ich aber nichts anfangen kann. Any hints? ?(

KeyValues Error: RecursiveLoadFromBuffer: got EOF instead of keyname in file pure_server_whitelist.txt
whitelist,

Caching file CRCs for pure server...
Finished caching file CRCs for pure server in 0 seconds.
Viele Grüße! :zwinker:

Impact

Super Moderator

Posts: 1,276

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

14

Monday, December 5th 2011, 9:15am

Die Liste hat ein Anfang und ein Ende:

PHP Source code

1
2
3
4
whitelist
{

}

Wenn du hier eine der Klammern nicht wieder schließt oder etwas verkehrtes zufügt kann so eine Meldung kommen.
Einfach nochmal genau hinsehen :)


MfG
Impact

Canc3lL0g0ut

Professional

Posts: 881

Location: L.E.

Occupation: KiN im Betriebsdienst

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

15

Monday, December 5th 2011, 3:43pm

Ich hoffe das ich es richtig poste, aber ich wollte nicht unbedingt einen neuen Thread aufmachen. Und es passt ja hierhin :) - Wir haben bei uns auf beiden Servern sv_pure laufen. Nun ist es so das unsere Server morgens 6:00 Uhr neu gestartet werden. Was ja auch nicht weiter schlimm ist - aber - sv_pure wird erst nach einem erneuten Mapwechsel aktiviert. Warum ist das nicht beim Neustart aktiviert? Kann man das evtl irgenwie hinbiegen das es nach dem Neustart aktiviert ist, oder ist das so normal?
24/7 Teamspeak³ Server:


Linux is like a wigwam → No windows. No gates. Apache inside.

1. Frage des Admin: was wurde vorher verändert?
2. Antwort des Users: nichts
3. Frage des Admin: was wurde verändert, bevor NICHTS verändert wurde?

Ene mene muh gebasht wirst du,
ene mene miste headOr durch die Kiste,
ene mene meck kaum siehste mich schon fliegste weg :D

Impact

Super Moderator

Posts: 1,276

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

16

Monday, December 5th 2011, 4:30pm

  • Wie wird der Gameserver neugestartet?
  • Wo steht der sv_pure Command drin?
  • Startupscreenlog?


MfG
Impact

Canc3lL0g0ut

Professional

Posts: 881

Location: L.E.

Occupation: KiN im Betriebsdienst

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

17

Monday, December 5th 2011, 4:38pm

Hy Impact,

neu gestartet wird der Server per Cronjob
  • 0 6 * * * /home/meincss/run.sh stop && /home/meincss/run.sh start
  • sv_pure ist ein der server.cfg festgelegt
  • kann ich dir jetzt gerade nicht posten, aber wörtlich übersetzt das sv_pure erst dann aktiv ist nach einem Mapchange ...
24/7 Teamspeak³ Server:


Linux is like a wigwam → No windows. No gates. Apache inside.

1. Frage des Admin: was wurde vorher verändert?
2. Antwort des Users: nichts
3. Frage des Admin: was wurde verändert, bevor NICHTS verändert wurde?

Ene mene muh gebasht wirst du,
ene mene miste headOr durch die Kiste,
ene mene meck kaum siehste mich schon fliegste weg :D

MadMakz

Super Moderator

Posts: 1,878

Location: ~#

wcf.user.option.userOption53: Ja

  • Send private message

18

Monday, December 5th 2011, 4:59pm

srcds_run -game cstrike .... +sv_pure 1 ...
alternativ müsste theoretischv sv_pure 1 in der autoexec.cfg gehen.

Canc3lL0g0ut

Professional

Posts: 881

Location: L.E.

Occupation: KiN im Betriebsdienst

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

19

Monday, December 5th 2011, 5:07pm

Assoooo ... wenn ich sv_pure 1 als Startparameter mit übergebe, sollte es funktionieren? Das muss ich mal ausprobieren ... Danke erst einmal ...

//EDIT: Tatsächlich ... es funktioniert. Danke MadMakz
24/7 Teamspeak³ Server:


Linux is like a wigwam → No windows. No gates. Apache inside.

1. Frage des Admin: was wurde vorher verändert?
2. Antwort des Users: nichts
3. Frage des Admin: was wurde verändert, bevor NICHTS verändert wurde?

Ene mene muh gebasht wirst du,
ene mene miste headOr durch die Kiste,
ene mene meck kaum siehste mich schon fliegste weg :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Canc3lL0g0ut" (Dec 5th 2011, 5:23pm)


DrGenauer

Trainee

  • "DrGenauer" started this thread

Posts: 67

Location: München

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

20

Tuesday, December 6th 2011, 7:09am

Die Liste hat ein Anfang und ein Ende:

PHP Source code

1
2
3
4
whitelist
{

}

Wenn du hier eine der Klammern nicht wieder schließt oder etwas verkehrtes zufügt kann so eine Meldung kommen.
Einfach nochmal genau hinsehen :)
Impact, dankeschöööööööööööööööööööööön, das war der Fehler! Nun ist der Screenlog fehlerfrei! :alco: :thumbsup:
Viele Grüße! :zwinker:

Similar threads