Wichtig: Das folgende Snippet ist nur für absolute Beginner interessant
Wenn man Funktionen schreibt kommt man irgendwann an einen Punkt wo man bestimmte Argumente, optional machen will.
Wir gehen von diesem Beispiel aus.
|
PHP Source code
|
1
2
3
4
|
stock MyFunc(a, b, c)
{
PrintToServer("A: %d\nB: %d\nC: %d", a, b, c);
}
|
Wenn wir in dieser Form eines der Argumente auslassen bekommen wir folgenden Fehler:
|
Source code
|
1
|
error 092: number of arguments does not match definition
|
Um nun ein Argument optional zu machen gibt man es einfach in der Funktion mit an.
|
PHP Source code
|
1
2
3
4
|
stock MyFunc(a=44, b=52, c=199)
{
PrintToServer("A: %d\nB: %d\nC: %d", a, b, c);
}
|
Beim Aufruf ohne Argumente sieht es so aus:
|
Source code
|
1
2
3
|
A: 44
B: 52
C: 199
|
Sobald man aber eines der Argumente angibt werden die eingestellten überschrieben.
|
PHP Source code
|
1
|
MyFunc(363);
|
|
Source code
|
1
2
3
|
A: 363
B: 52
C: 199
|
Ist etwas arg basic, aber viele kennen es seltsamerweise noch nicht.
MfG
Impact