You are not logged in.

1

Sunday, September 30th 2007, 7:55pm

HILFE

Halli Hallo

Mir is nichts besseres eingefallen für den Betreff xD

Und zwar hab ich ein Bug report gemancht auf http://bugs.alliedmods.net/

und jetzt hat der Bailopan gesagt, das ich das und das machen soll blos
was will der jetzt von mir genau ^^
kann mir das mal einer bitte auf deutsch erklären

Hier der Link zum Thema, letzter Satz.
http://bugs.alliedmods.net/index.php?do=…984#comment1948

Mfg JaY

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

2

Sunday, September 30th 2007, 8:14pm

Re: HILFE

http://www.pc-magazin.de/praxis/windows/cm/tipps/tipps.php?nr=2&id=307">http://www.pc-magazin.de/praxis/windows ... r=2&id=307</a>



Quoted

Please use this binary: http://www.tcwonline.org/~dvander/testing/sm-r1511-debug-dev.tar.gz">http://www.tcwonline.org/~dvander/testi ... dev.tar.gz</a>

Before your server starts, type this in your Linux console:

ulimit -c unlimited

If your server crashes, it will generate a large file called "core.X" where X was the PID of the process. Please send that core file to us.


Bitte verwende diese Binary: http://www.tcwonline.org/~dvander/testing/sm-r1511-debug-dev.tar.gz">http://www.tcwonline.org/~dvander/testi ... dev.tar.gz</a>


Bevor du deinen Server startest, gebe folgenden Befehl in deiner Linux Konsole ein:

ulimit -c unlimited

Wenn dein Server abstürzt, wird er eine große Datei namens "core.X", bei dem X die PID des Prozesses ist, generiert. Bitte sende uns die Core-Datei.


PS: Du kannst die Datei am Bugreport anhängen.

3

Sunday, September 30th 2007, 8:19pm

Re: HILFE

yo danke hab ich auch schon gemacht

4

Sunday, September 30th 2007, 9:22pm

Re: HILFE

und wo soll die datei sein???

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

5

Sunday, September 30th 2007, 9:36pm

Re: HILFE

im hl2 verzeichnis

6

Sunday, September 30th 2007, 9:41pm

Re: HILFE

da is nichts

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

7

Sunday, September 30th 2007, 9:54pm

Re: HILFE

achja, du solltest dein hl2 auch mit -debug starten.

8

Sunday, September 30th 2007, 9:55pm

Re: HILFE

wie was??? is doch counter strike source server hl2 server

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

9

Sunday, September 30th 2007, 10:12pm

Re: HILFE

Ja..... eigentlich ein HL2 Server mit dem Mod "Counter-Strike: Source".
Die Binarys sind für alle HL2-Mods gleich und dort werden auch die Speicherabbilder gespeichert.
Dort wo sich srcds_run befindet, findest du die Speicherabbilder.

Die Abbilder (coredumps) werden aber nur generiert, wenn der Server mit dem Parameter -debug gestartet wird.
Bailopan hat dir eine Version von Sourcemod gegeben, mit der größere Speicherabbilder erzeugt werden. Deswegen musst du auch ulimit -c unlimited nutzen.
Durch dieses größere Abbild lassen sich Bugs einfacher finden.

10

Sunday, September 30th 2007, 10:16pm

Re: HILFE

also muss ich jetzt mit in den start befehl -debug mit ein bauen für mein CS.S Source Server??

ps: ok mach ich mal

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

11

Sunday, September 30th 2007, 10:17pm

Re: HILFE

ja, ansonsten wird kein Coredump generiert.

12

Monday, October 1st 2007, 2:52am

Re: HILFE

also ich hab jetzt -debug in mein startbefehl eingefügt
und der server stürzt ab und wenn ich dann mit ps aux gucke
laufen screen,srcds_run und srcds_amd aber der server is in HLSW TimeOut
und es gibt keine Coredump-Core.X datei

was is bei mir falsch

DeaD_EyE

Administrator

Posts: 3,980

Location: Hagen

Occupation: Mechatroniker (didaktische Systeme)

wcf.user.option.userOption53: Nein

  • Send private message

13

Wednesday, October 3rd 2007, 3:33pm

Re: HILFE

Ich hab versucht gestern zu schreiben, nur ist zu diesem Zeitpunkt meine Festplatte verreckt.

Zur Kurzfassung: Dein Server stürzt nicht ab, sondern friert ein. Deswegen wird auch kein Coredump erzeugt.
Ich hatte diesen Fehler auch mal, hab aber nie herausgefunden woran es genau lag. Das dumme ist, dass der Server dann auch nicht von alleine neustartet. Wenn du in den Screen gehst, sollte ein Serverkonsole eingefrohren sein und du sie dürfte auf irgendwelche Eingaben auch nicht reagieren. Durch die vielen Updates des Servers, der Plugins usw. ist die Fehlersuche immer schwieriger geworden. Bei Mani hatten genug das Problem und Mani hat das Problem schnell beseitigt. Bei Sourcemod ist es so, dass viele Programmierer eigene Plugins schreiben und jedes Plugin hat irgendwelche Fehler, die Laufzeitfehler oder sogar Abstürze verursachen.

14

Wednesday, October 3rd 2007, 3:50pm

Re: HILFE

mein testserver ist letztes auch eingefroren, ich glaube bei mir lags daran dass ich extensions von einer neueren sm version draufgeladen hab als ich auf dem server hatte. bin mir nicht ganz sicher, aber nach einem update der binaries lief er wieder, von daher ist es wohl das naheliegendste...