Alles was ne feste IP hatt... kannst "durchjagen"
Ok, das muss im mir morgen mal genauer anschauen, ich bin davon ausgegangen das man auf der Gegenseite (Backupserver) mindestens auch SSH Zugang benötigt, feste IP hat der Server natürlich, dann sollte es ja auch funktionieren.
Aus dem Grund würde ich auf die FTP-Krücke verzichten. Mal abgesehen von dem Problem mit dem Besitzer und den Dateiberechtigungen, hast du noch erheblichen Overhead aufgrund des FTP-Protokolls. Da fände ich persönlich inkrementelle Backups als tar.gz besser. Auch dafür gibt es bereits fertige Lösungen.
Die Dateirechte sind kein Problem, du kannst Rsync anweisen die Rechte mitzugeben (funktioniert auch!):
|
Source code
|
1
|
-p behält Rechte der Quelldatei bei
|
Die Gruppenrechte und Besitzerrechte können aber nicht mitgegeben werden, dazu werden auf dem FTP Server Root Rechte benötigt, die habe ich natürlich nicht da Webspace. Ist aber auch kein Problem, denn wenn man später alles zurück auf den Gameserver kopiert kann man die Besitzer und Gruppenrechte ja rekursiv wieder setzen. Wenn du das Backup packst besteht zudem immer die Gefahr das später das Archiv defekt ist, deshalb sichere ich persönlich lieber die einzelnen Dateien unkomprimiert.
Ich möchte auf den FTPWebspace nicht verzichten, ist sehr günstig und läuft zudem noch sicher im RAID5, von daher muss ich eben mit FTP leben oder versuche es nun nochmal über SSH.