Wenn du ein EndOfMapvote automatisieren willst, musst du das Plugin mapchooser.smx von disabled nach plugins verschieben. Dann wird es aktiv. Man kann sich ansehen, welche Befehle und Cvars ein Plugin zur Verfügung stellt.
sm plugins list //zeigt alle durch Sourcemod geladenen Plugins an
sm cvars # // Gibt die cvars des Plugins # an. # ist die Zahl/Nummer des Plugins, die man durch sm plugins list erfährt
sm cmds # // Der gleiche Fall wie bei sm cvars #, nur hier werden die vom Plugin angebotenen Befehle aufgelistet.
Folgende cvars bietet mapchooser an:
|
Source code
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
|
sm_extendmap_fragstep 10
sm_extendmap_maxfrags 150
sm_extendmap_maxrounds 30
sm_extendmap_maxtime 90
sm_extendmap_roundstep 5
sm_extendmap_timestep 15
sm_mapvote_exclude 5
sm_mapvote_extend 1
sm_mapvote_file configs/maps.ini
sm_mapvote_include 5
sm_mapvote_novote 1
sm_mapvote_start 3.0
sm_mapvote_startfrags 5.0
sm_mapvote_startround 2.0
|
Den Wert sm_mapvote_extend solltest du auf 0 stellen, wenn Extend Map (Karte verlängern) nicht ermöglicht werden soll.
Die Werte sm_mapvote_start, sm_mapvote_startfrags und sm_mapvote_startround geben an, ab welcher verbleibenden Zeit, Frags und Rundenzahl der Mapvote kommen soll.