====== Windows 2008 Server ====== ===== Benutzer einrichten ===== //Dieser Schritt kann übergangen werden, wenn es der eigene PC Zuhause im LAN ist.//\\ Um einem neuen Benutzer anlegen zu können, muss man als Administrator angemeldet sein. Über ''Start > Verwaltung'' soll die ''Computerverwaltung'' geöffnet werden. Diese kann man auch über ''Start > Ausführen > compmgmt.msc'' direkt geöffnet werden. Nachdem die Computerverwaltung geöffnet wurde, wechselt man über ''Lokale Benutzer und Gruppen'' auf ''Benutzer''. Mit einem Rechtsklick auf (dort wo schon Administrator drin steht) die freie Fläche erscheint ein Menü, mit dem man den Menüpunkt ''Neuer Benutzer'' auswählt. Ein Fenster ''Neuer Benutzer'' öffnet sich.\\ Hier ein Beispiel:\\ {{:installation:windows_user.jpg|}}\\ Nachdem der neue Benutzer erfolgreich hinzugefügt wurde, muss er noch zur Gruppe der ''Remotedesktopbenutzer'' hinzugefügt werden. Es müssen die Eigenschaften des neu erstellten Benutzers aufgerufen werden (''Rechtsklick > Eigenschaften''). Unter dem Reiter ''Mitglied von'' bzw. ''Mitgliedschaft'' klickt man auf den Button ''Hinzufügen''. Es öffnet sich ein neuer Dialog. Man kann direkt die Gruppe ''Remotedesktopbenutzer'' eintragen oder über ''Erweitert > Jetzt suchen'' die Gruppe ''Remotedesktopbenutzer'' direkt auswählen. {{:installation:windows_user_group_add.jpg|}}\\ Danach sollte die Gruppe in der Liste stehen.\\ {{:installation:windows_user_group.jpg|}}\\ Jetzt muss nur noch mit ''OK'' bestätigt werden und der neue Benutzer kann sich per RDP auf den Root-Server einloggen. ===== hldsupdatetool installieren ===== //Handelt es sich nicht um Windows 2008 Server, kann dieser Schritt übersprungen werden.// ---- Seit der Version von Windows 2008 Server wird mehr Wert auf Sicherheit gelegt.\\ {{:installation:windows_sicherheit.jpg|}}\\ Es kann folgende URL im Internet Explorer geöffnet werden: [[http://store.steampowered.com/about/]] Um das [[http://storefront.steampowered.com/download/hldsupdatetool.exe|Windows HLDS Update Tool]] als Nicht-Administrator herunterladen zu können, muss die Seite als Vertrauenswürdig hinzugefügt werden.\\ Doppelklick auf {{:installation:windows_sicherheit_add.jpg|}} und danach im neuen Fenster ''Vertrauenswürdige Sites'' auswählen und auf ''Sites'' klicken. Die URL ''http://store.steampowered.com'' sollte schon im Eingabefeld stehen. Diese sollte durch http://*.steampowered.com ersetzt werden, welche danach durch ''Hinzufügen'' hinzugefügt werden soll. Danach kann man den Dialog Schließen und mit ''OK'' den Dialog ''Internetsicherheit'' schließen. ---- Das ''Windows HLDS Update Tool'' kann direkt über [[http://storefront.steampowered.com/download/hldsupdatetool.exe]] heruntergeladen werden. Nach dem Download kann es direkt gestartet werden. Die Installation erfordert die Freigabe durch das Administratorkennwort. Es sollte ein relativ kurzer Pfad ausgesucht werden, damit der Wechsel in das richtige Verzeichnis über die Kommandozeile nicht so schwer fällt.\\ ==== Fehlerquellen ====