====== Confogl für L4D2 ====== Die Config sorgt in Verbindung mit bestimmten SourceMod-Plugins für gleiche Voraussetzungen bei Ligaspielen.\\ Geändert werden folgende Sachen:\\ * Die Spawn Timer wurden auf max. 20 Sekunden herabgesetzt. * Ein Tank spawnt auf jeder Map, solange die Map einen Tankspawn besitzt. * Es gibt auf jeder Map eine Witch. * Medipacks und Defibrillatoren wurden durch Pillen ersetzt. * Feuer- und Explosionsmunition wurden entfernt. * Die Anzahl von Items bezogen auf die Maplänge wurde verringert. * Die Bonuspunkte für das Überleben von Survivor würden von 25 auf 100 erhöht. * Die Tie Braker Punkte wurden ebenfalls von 25 auf 100 erhöht. [[http://www.esl.eu/de/l4d2/forum/#/de/forum/2048/16974/727525/?singleposting=5690604&postcount=3|Quelle]] ===== Voraussetzungen ===== Benötigt wird MetaMod: Source, SourceMod und die Config selbst. * [[http://www.sourcemm.net/downloads/mmsource-1.8.0.tar.gz|MetaMod: Source 1.8 (Linux-Server)]] * [[http://www.sourcemm.net/vdf|metamod.vdf]]\\ Die Datei kann auch manuell mit einem Texteditor erstellt werden: "Plugin" { "file" "../left4dead2/addons/metamod/bin/server" } * [[http://www.sourcemod.net/dl.php?filename=sourcemod-1.3.0.tar.gz|SourceMod 1.3 (Linux-Server)]] * [[http://code.google.com/p/confogl/downloads/list|Oglconfig]] ===== Entpacken ===== Alle heruntergeladenen Dateien, können in ein gemeinsames Verzeichnis entpackt werden. Zum Entpacken kann z.B. das Tool 7zip verwendet werden. Die metamod.vdf kommt in das Verzeichnis addons. Um den späteren Upload zum Gameserver etwas zu beschleunigen, kann das Verzeichnis addons/sourcemod/scripting gelöscht werden. Hierbei handelt es sich um den Quellcode der Plugin, welcher auf dem Gameserver selbst nicht benötigt wird. ===== SourceMod-Admins einrichten ===== Für einfache Zwecke reicht es aus die Datei ''admins_simple.ini'' im Verzeichnis ''addons\sourcemod\configs\'' zu bearbeiten.\\ Beispiel: "STEAM_0:1:xxxxx" "99:z" //Imunitäts-Level 99, Root-Zugriff auf SourceMod ===== Upload der Dateien ===== Alle Entpackten Dateien vom lokalen Rechner zum Gameserver per FTP-Zugriff hochladen. Die Dateien Müssen in das Verzeichnis ''left4dead2/left4dead2/''. Je nach Provider unterscheiden sich die Pfade etwas.